Grünes Licht für Umbau des Gallushauses

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Rheinfelder Gemeinderat hat einstimmig den Umbau des Warmbacher Gallushauses zur Kita beschlossen. Wie berichtet, investiert die Stadt rund zwei Millionen Euro in die Sanierung, damit dort eine Kita mit 75 Betreuungsplätzen eingerichtet werden kann. Warmbachs Stadtteilbeiratssprecher Dieter Wild (CDU) bat noch einmal darum, dass entlang der Bundesstraße eine Kurzzeitparkzone geschaffen wird, um die Elterntaxis aufzufangen, damit die nicht zusätzlich die Verkehrslage im Thomaring verschärfen. Zu glauben, dass die Kinder ausschließlich mit Fahrrädern gebracht würden, sei ein frommer Wunsch, entgegnete er einem Vorschlag von Karin Paulsen-Zenke (SPD). Die hatte in der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses angeregt, doch eher Fahrradstellplätze bei der neuen Kita zu schaffen.
Schlagworte: Karin Paulsen-Zenke, Stadtteilbeiratssprecher Dieter Wild
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel

Newsblog: So ist die Lage nach dem verheerenden Großbrand im Industriegebiet Hochdorf in Freiburg

Großeinsatz

Newsblog: So ist die Lage nach dem verheerenden Großbrand im Industriegebiet Hochdorf in Freiburg

Flammen und eine riesige Rauchsäule: Ein Großbrand hat im Freiburger Industriegebiet Hochdorf einen hohen Millionenschaden verursacht. OB Martin Horn spricht von einem der größten Brände der ...

Von Joachim Röderer, Manuel Fritsch, Maximo-Hans Musielik, Max Schuler, Alexandra Röderer, Karl Heidegger, Michael Bamberger, Anika Maldacker, Oliver Huber, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Saskia Rohleder, Thomas Steiner, Kathrin Blum, Karim Hmida