Hausaufgaben in Sachen Klimaschutz
Trotz massiven Widerstands einzelner Länder hat der UN-Weltklimarat einen Maßnahmenkatalog erarbeitet, der die Welt vor der Klimakatastrophe bewahren soll.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FREIBURG. Bis 2015 möchte der UN-Weltklimarat (IPCC) den wachsenden Klimagasausstoß auf der Erde bremsen. In dem nun veröffentlichten dritten Teil des UN-Klimaberichts formulieren die Wissenschaftler und Politiker des Gremiums einen Maßnahmenkatalog, den sie der Welt für die nächsten acht Jahre als Hausaufgabe mit auf den Weg geben.
Energieerzeugung: Fast ein Viertel aller Klimagase stammt aus der industriellen Strom- und Wärmeproduktion. Mit steigender Tendenz: Mit 145 Prozent ist laut IPCC in diesem Bereich der Ausstoß an Klimagasen in den vergangenen 37 Jahren am stärksten gewachsen. Das größte ...