Heilpflanze der Indianer
Hilfe bei Neurodermitis: Die Nachtkerze

Das Öl ihrer Samen macht die Haut streichelweich: die Nachtkerze. Schon die Indianer nutzten ihre Heilkraft gegen Geschwüre und Wunden. Wie sie eingesetzt wird, erklärt BZ-Experte Frank Hiepe.
DIE NACHTKERZE (Oenothera biennis)
Pflanzenfamilie
Nachtkerzengewächse (Onagraceae)
Die botanische Bezeichnung "Oenothera" leitet sich von den griechischen Worten für Wein (oinos) und für Tier (ther) ab. Die Wurzel mit Wein genossen, soll Menschen heiter und wilde Tiere sanft machen. Biennis weist auf die Zweijährigkeit der ...
Pflanzenfamilie
Nachtkerzengewächse (Onagraceae)
Die botanische Bezeichnung "Oenothera" leitet sich von den griechischen Worten für Wein (oinos) und für Tier (ther) ab. Die Wurzel mit Wein genossen, soll Menschen heiter und wilde Tiere sanft machen. Biennis weist auf die Zweijährigkeit der ...