Account/Login

Hochbetrieb ist die Regel

  • Do, 23. August 2001
    Weil am Rhein

     

Freibadpersonal leistet viel Laufarbeit um die Becken / Anwohner kritisieren Parkverhältnisse.

KANDERN (bs). Wieder ein heißer Mittwoch in diesem August: Schon von weitem hört man das Jauchzen der Kinder. Nähert man sich dem städtischen Freibad, sieht man Menschen, die sich im Wasser tummeln. Was für die einen Vergnügen ist, bedeutet für die anderen Arbeit. Während sich also die Gäste auf der Liegewiese bräunen, hat das Freibadpersonal die Aufgabe, Umsicht walten zu lassen.

Freibadmitarbeiter Max Zanger läuft in seiner siebenstündigen Schicht 200 bis 400 Runden um die Becken. Am Schwimmerbecken ist die ganze Aufmerksamkeit des Bademeisters gefragt. Dieser wird unterstützt von einem Wachdienstteam ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel