BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Höchenschwand

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 19. Jul. 2023
      Bärentatzen und Biberschwänze: Dieses historische Kochbuch ist eines Küchenmeisters Kostbarkeit
    • BZ-Abo Höchenschwand

      Bärentatzen und Biberschwänze: Dieses historische Kochbuch ist eines Küchenmeisters Kostbarkeit

    • Für Küchenmeister Wolfgang Heinen ist ein Kochbuch von 1891 ein besonderes Erinnerungsstück. Für seine Hotelküche kann er es aber nicht verwenden, es hat vor allem historischen Wert. Von Cornelia Liebwein
    • Mi, 19. Jul. 2023
      Ein Hightech-Briefkasten mit Beratung per Videochat
    • Ein Hightech-Briefkasten mit Beratung per Videochat

    • Die Post will in Höchenschwand eine Poststation aufstellen. Dort soll es fast alle Dienstleistungen geben. Von Stefan Pichler
    • Mi, 19. Jul. 2023
      Kommissarische Leitung
    • Kommissarische Leitung

    • HÖCHENSCHWAND Kommissarische Leitung Christine Bratzel übernimmt kommissarisch die Leitung der Grundschule in Höchenschwand. Über die Entscheidung des Staatlichen Schulamts Lörrach ... Von Stefan Pichler
    • Sa, 15. Jul. 2023
    • "Ich bin gelassener geworden"

    • 2362 Kilometer wandert Peter Neumann von Höchenschwand auf dem Jakobsweg bis nach Spanien. 97 Tage ist er dafür unterwegs. Von Stefan Pichler
    • Fr, 14. Jul. 2023
      An der B500 werden Bäume gefällt
    • An der B500 werden Bäume gefällt

    • Weil entlang der B 500 zwischen Höchenschwand und Häusern Bäume gefällt werden sollen, wird die Bundesstraße in dem Bereich zwischen Montag, 17. Juli, und voraussichtlich Freitag, 28. Juli, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Jul. 2023
      5700 Kilometer als Zeichen
    • 5700 Kilometer als Zeichen

    • Bei der Aktion Stadtradeln kommt in Höchenschwand eine lange Strecke zusammen. 44 Radlerinnen und Radler beteiligen sich in neun Gruppen. Von Stefan Pichler
    • Fr, 7. Jul. 2023
      Vereine schaffen Skulpturen aus Stroh
    • Vereine schaffen Skulpturen aus Stroh

    • Zehn Vereine beteiligen sich mit eigenen Kunstwerken am diesjährigen Strohskulpturen-Wettbewerb. Stattfinden wird er vom 3. September bis zum 8. Oktober 2023 im Ortsteil Frohnschwand. Zuerst bauen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jul. 2023
      Acht Gruppen an drei Festtagen
    • Wie war’s bei

      Acht Gruppen an drei Festtagen

    • Bands unterhalten beim Höchenschwander Sommertraum. Regenschauer halten die Gäste nicht vom Feiern ab. Von Stefan Pichler
    • Sa, 1. Jul. 2023
      Freibad ab Montag zu
    • Freibad ab Montag zu

    • HÄUSERN Freibad ab Montag zu Das Waldfreibad Häusern/Höchenschwand muss ab Montag, 3. Juli, vorerst geschlossen bleiben. Der Freibadverein meldet Krankheit als Grund. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Der Käppelehof in Höchenschwand startet eine Hähnchenmast
    • BZ-Plus Landwirtschaft

      Der Käppelehof in Höchenschwand startet eine Hähnchenmast

    • 1300 Küken hat der Hof in Tiefenhäusern geliefert bekommen. Als Masthähnchen ist ihr Leben nach 6 Wochen vorbei. Sie sind via Schmidts-Markt-Filialen für die Küchen der Region bestimmt. Von Susanne Filz 0
    • Mi, 28. Jun. 2023
      Neun neue Dienstfahrzeuge für die Bergwacht Schwarzwald
    • BZ-Abo Rettungswesen

      Neun neue Dienstfahrzeuge für die Bergwacht Schwarzwald

    • Für viele der Bergwacht-Ortsgruppen hat das lange Warten ein Ende. Insgesamt neun neue Einsatzfahrzeuge sind an die Bergwacht Schwarzwald übergeben worden. Von Stefan Pichler
    • Di, 27. Jun. 2023
      Gemeinde Höchenschwand wird Mitglied bei Bauwerk Schwarzwald
    • Ortsentwicklung

      Gemeinde Höchenschwand wird Mitglied bei Bauwerk Schwarzwald

    • Höchenschwand wird Mitglied im Verein Bauwerk Schwarzwald. Der Gemeinderat hatte den Beitritt in der Sitzung am Montag befürwortet. Anlass sind die großen Bauprojekte der Gemeinde. Von Stefan Pichler und Susanne Filz 0
    • Di, 27. Jun. 2023
      Kurparkfest mit der Trachtenkapelle
    • Kurparkfest mit der Trachtenkapelle

    • Die Trachtenkapelle Höchenschwand lädt vom 30. Juni bis 2. Juli zum Kurparkfest "Höchenschwander Sommertraum" in den Kurgarten ein. Für Speisen und Getränke ist an allen drei Tagen gesorgt. Der ... Von Stefan Pichler
    • Mo, 26. Jun. 2023
      Höchenschwander Wehr zeigt, was sie kann
    • Lange Nacht der Feuerwehr

      Höchenschwander Wehr zeigt, was sie kann

    • Mit Vorführungen hat die Höchenschwander Wehr in der langen Nacht der Feuerwehr am Samstag einen Querschnitt ihrer Arbeit gezeigt. Besucher haben auch selbst etwas ausprobieren dürfen. Von Stefan Pichler
    • Mo, 26. Jun. 2023
      Die Rote Bank ist weitergewandert
    • Die Rote Bank ist weitergewandert

    • Die Rote Bank ist dieser Tage von Bernau nach Höchenschwand gewandert. Als Symbol gegen Gewalt an Frauen war sie höchst passend vom 17. Mai bis zum 9. Juni im Rahmen der Ausstellung "Irma und die ... Von Karin Steinebrunner
    • Sa, 24. Jun. 2023
      Die Büste von Oskar Saier vor dem Gemeindezentrum in Höchenschwand wurde abgebaut
    • Missbrauchsbericht

      Die Büste von Oskar Saier vor dem Gemeindezentrum in Höchenschwand wurde abgebaut

    • Die Bronze-Büste von Oskar Saier steht nicht mehr vor dem katholischen Gemeindezentrum in Höchenschwand. Wie es mit ihr weitergeht, soll demnächst entschieden werden. Von Lukas Müller
    • Sa, 24. Jun. 2023
      Einige Jugendliche wollen mitreden
    • Einige Jugendliche wollen mitreden

    • Mit der Jugendbeteiligung an der Höchenschwander Kommunalpolitik könnte es ernst werden. Ein Workshop zeigt, dass der Nachwuchs Ideen hat und sich einbringen will. Von Stefan Pichler
    • Fr, 23. Jun. 2023
      Die Seelsorgeeinheit St. Blasien leidet unter Mitgliederschwund
    • BZ-Plus Katholische Kirche

      Die Seelsorgeeinheit St. Blasien leidet unter Mitgliederschwund

    • Die Zahl der Kirchenmitglieder schrumpft, auch in der Seelsorgeeinheit St. Blasien. Wie nimmt Pfarrer Jan Grzeszewski, der Leiter der Seelsorgeeinheit, das wahr? Von Lukas Müller
    • Fr, 23. Jun. 2023
      Grafenhausener Windkraftpläne lösen Besorgnis aus
    • Grafenhausener Windkraftpläne lösen Besorgnis aus

    • Eine ablehnende Stellungnahme will die Gemeinde Höchenschwand zu den Grafenhausener Windkraftplänen am Standort Staufen Süd abgegeben. Der Höchenschwander Rat schließt sich dieser Auffassung an. Von Stefan Pichler
    • Fr, 23. Jun. 2023
      Abbruch des alten Rathauses steht bevor
    • Abbruch des alten Rathauses steht bevor

    • Nach dem Rückbau des ehemaligen Hotels Adenia und dem zum Hotel gehörenden landwirtschaftlichen Anwesen durch die Firma Decker aus Albbruck soll nun auch das alte Rathaus abgebrochen werden. Das ... Von Stefan Pichler
    • Mi, 21. Jun. 2023
      Das Wohl der Schüler stand bei Arno Wagner im Mittelpunkt
    • Nachruf

      Das Wohl der Schüler stand bei Arno Wagner im Mittelpunkt

    • Höchenschwand trauert um Arno Wagner. Als Lehrer und Rektor hat er sich in der Höchenschwander Schule bis zuletzt dafür eingesetzt, allen Schülerinnen und Schülern Lebenschancen zu eröffnen. Von Stefan Pichler
    • Mi, 21. Jun. 2023
      Im Happy Flow die Kräfte aktivieren
    • BZ-Plus

      Im Happy Flow die Kräfte aktivieren

    • Yogalehrerin Binh Le Thi aus St. Blasien hat den heutigen Weltyogatag bereits am Samstag gewürdigt. Sie hat ihre Yoga-Schüler zu einem Extra-Kurs eingeladen und anschließend mit ihnen gefeiert. Von Cornelia Liebwein
    • Di, 20. Jun. 2023
      Die Höchenschwander Kindertagesstätte kommt Eltern bald teurer
    • Leben mit Familie

      Die Höchenschwander Kindertagesstätte kommt Eltern bald teurer

    • Die Gebühren für die Kindertagesstätte steigen, so der Gemeinderatsbeschluss am Montag. Mit den neuen Preisen bleibt die Gemeinde aber unter der Preisempfehlung des Städte- und Gemeindetages. Von Stefan Pichler
    • Sa, 17. Jun. 2023
      Bushaltestelle Rathaus wird dauerhaft verlegt
    • Bushaltestelle Rathaus wird dauerhaft verlegt

    • Die Gemeinde Höchenschwand teilt mit, dass die Bushaltestelle "Rathaus Höchenschwand" in Richtung Waldshut dauerhaft verlegt werden muss. Aktuell war sie wegen der Sanierung der Poststraße verlegt ... Von BZ-Redaktion
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen