BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Höchenschwand

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Fr, 8. Sep. 2023
      500 Arbeitsstunden für die Campingszene
    • 500 Arbeitsstunden für die Campingszene

    • Wer hat die schönste Strohskulptur? Noch bis zum 30. September läuft die Abstimmung. Die BZ stellt die Figuren und ihre Ideen vor. Die erste Figur: der Hippibus der Trachtentanzgruppe ... Von Stefan Pichler
    • Mi, 6. Sep. 2023
      Waldfreibad schließt am kommenden Sonntag
    • Waldfreibad schließt am kommenden Sonntag

    • Die Badesaison im Waldfreibad Häusern/Höchenschwand endet am Sonntag, 10. September. Das teilt der Verein Freunde des Waldfreibads mit. "Vielleicht wird das Ziel von 20.000 Badegästen noch ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Sep. 2023
      Karatestunde für Kinder: Spielend erste Grundtechniken lernen
    • BZ-Plus BZ-Sommercheck

      Karatestunde für Kinder: Spielend erste Grundtechniken lernen

    • Einmal trainieren wie große Karate-Meister – das war in Höchenschwand möglich. Die BZ hat für die Sommerserie, in der das Kinderferienprogramm getestet wird, eine Schnupperstunde besucht. Von Stefan Pichler
    • Mo, 4. Sep. 2023
      Spinnen und Meerjungfrauen bevölkern das Ausstellungsgelände beim Bauernmarkt in Frohnschwand
    • Strohskulpturen-Wettbewerb

      Spinnen und Meerjungfrauen bevölkern das Ausstellungsgelände beim Bauernmarkt in Frohnschwand

    • Einen gelungenen Start hat der elfte Strohskulpturen-Wettbewerb in Höchenschwand verzeichnet. Die Abstimmung über die beste Skulptur läuft noch den ganzen September. Von Stefan Pichler
    • Mo, 4. Sep. 2023
      Wieder Strohskulpturen-Festival
    • Wieder Strohskulpturen-Festival

    • BEGABTE Mitglieder von neun Höchenschwander Vereinen haben am Sonntagvormittag ihre selbst gebauten Kunstwerke aus Stroh auf dem Ausstellungsgelände beim Bauernmarkt in Frohnschwand präsentiert. ... Von Stefan Pichler
    • Mo, 4. Sep. 2023
      Seniorenwerk gibt Finanzverwaltung ab
    • Seniorenwerk gibt Finanzverwaltung ab

    • Das Seniorenwerk Höchenschwand übergibt seine Finanzverwaltung der katholischen Verrechnungsstelle in Schopfheim. Die Guthaben gehen dabei nicht verloren. Von Stefan Pichler
    • Sa, 2. Sep. 2023
      Waldshuter Straße und Poststraße gesperrt
    • Waldshuter Straße und Poststraße gesperrt

    • Die Sanierungsarbeiten der Poststraße gehen weiter. Am Montag und Dienstag, 4. und 5. September, wird daher die Waldshuter Straße voll gesperrt werden müssen, teilt die Gemeinde Höchenschwand mit, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Aug. 2023
      500 Stunden stecken in einer Höchenschwander Strohskulptur
    • BZ-Plus Strohskulpturen-Wettbewerb

      500 Stunden stecken in einer Höchenschwander Strohskulptur

    • In Höchenschwand werden wieder Strohskulpturen für den Wettbewerb gebaut. Unser BZ-Autor hat der Feuerwehr beim Bau über die Schulter geschaut. Von Stefan Pichler
    • Fr, 25. Aug. 2023
      Wie eine Spinne im Trippelschritt
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Wie eine Spinne im Trippelschritt

    • Klettern ist gut für Körpergefühl und Selbstvertrauen. Das vermittelt Uwe Spittler im Ferienprogramm. Von Cornelia Liebwein
    • Mi, 23. Aug. 2023
      Neue Fernrohre bieten digitalen Durchblick in Höchenschwand
    • BZ-Plus Attraktion

      Neue Fernrohre bieten digitalen Durchblick in Höchenschwand

    • Zwei digitale Fernrohre, sogenannte Viscope sind die neue Attraktion in Höchenschwand. Die Aussichtsfernrohe liefern präzise Informationen zum anvisierten Panoramapunkt Von Stefan Pichler
    • Di, 22. Aug. 2023
      Der Widerstand gegen die Windkraftanlagen wird leiser
    • Windpark Häusern

      Der Widerstand gegen die Windkraftanlagen wird leiser

    • Kontroversen, ein langes Genehmigungsverfahren und wenige Monate Bauzeit: Die Windkraftanlagen stehen nun auf dem Gießbacher Kopf. Wie nehmen Bügerinnen und Bürger sie jetzt wahr? Von Louis Hutters 0
    • Di, 22. Aug. 2023
      So weit kommt man mit einer Mitfahrbank im Südschwarzwald
    • BZ-Abo Serie "Dorf ist Leben drin"

      So weit kommt man mit einer Mitfahrbank im Südschwarzwald

    • Ich setz' mich hin, du nimmst mich mit: Ist die Mitfahrbank das bessere Trampen? Ein Selbstversuch in der ÖPNV-Wüste des südlichen Schwarzwalds. Von David Pister 0
    • Mo, 21. Aug. 2023
      Zu viele Menschen lassen ihren Müll liegen
    • Zu viele Menschen lassen ihren Müll liegen

    • Anna Huber aus Höchenschwand sammelt ein, was andere achtlos wegwerfen. Das Pfand für eingesammelte Flaschen spendet sie. Von Cornelia Liebwein
    • Mi, 9. Aug. 2023
      Abschlusskonzert mit Strahlkraft
    • Internationale Sommer-Singwoche

      Abschlusskonzert mit Strahlkraft

    • Mit einem Abschlusskonzert in der sehr gut besuchten Pfarrkirche St. Michael geht die 22. Internationale Sommer-Singwoche zu Ende. Dabei gibt es eine Überraschung hinsichtlich der Chor-Besetzung. Von Stefan Pichler
    • Mo, 7. Aug. 2023
      Abbrucharbeiten gehen weiter
    • Abbrucharbeiten gehen weiter

    • DIE POST musste aufgrund des Abbruchs des alten Rathaus in Höchenschwand den Postbriefkasten versetzen. Ein neuer gelber Kasten ziert nunmehr den Vorplatz des neuen Rathauses! Auf der anderen ... Von Stefan Pichler
    • Do, 3. Aug. 2023
      Autohaus vor Ort kann Gemeinde nicht beliefern
    • Autohaus vor Ort kann Gemeinde nicht beliefern

    • Die Ersatzbeschaffung eines Elektro-Fahrzeuges stand in der letzten Sitzung vor der Sommerpause auf der Tagesordnung des Höchenschwander Gemeinderats. Im Juni hatte der Rat bereits der Beschaffung ... Von Stefan Pichler
    • Mi, 2. Aug. 2023
      Gemeinde will sich für den Ernstfall vorbereiten
    • Gemeinde will sich für den Ernstfall vorbereiten

    • Die Gemeinde Höchenschwand will zur Optimierung der Eigenstromnutzung in der Kindertagesstätte die bestehende Photovoltaik-Anlage durch einen Batteriespeicher ergänzen. Das war Thema in der ... Von Stefan Pichler
    • Di, 1. Aug. 2023
      Sommer-Singwoche startet: Üben für den großen Auftritt
    • BZ-Plus Höchenschwand

      Sommer-Singwoche startet: Üben für den großen Auftritt

    • Zum 22. Mal findet die Internationale Sommer-Singwoche in Höchenschwand statt. Chorleiterin Burga Schall verrät, was beim Abschlusskonzert am Freitag zu hören sein wird. Von Stefan Pichler
    • Di, 1. Aug. 2023
      Das Annafest zieht Besucher von weit her an
    • Das Annafest zieht Besucher von weit her an

    • Nach dem Patrozinium lädt die Trachtentanzgruppe zum Fest ein. Mehrere Musik- und Tanzgruppen treten an den zwei Tagen auf. Von Stefan Pichler
    • Fr, 28. Jul. 2023
      Gemauert wird immer noch Stein auf Stein
    • Gemauert wird immer noch Stein auf Stein

    • Manfred Schmidt aus Höchenschwand ist seit 50 Jahren Maurermeister. Mitten in einer Rezession wagt er Mitte der 1970er Jahre die Gründung seines Bauunternehmens. Von Stefan Pichler
    • Mi, 26. Jul. 2023
      Innungsbeste im Kreis
    • Innungsbeste im Kreis

    • ANNA STOWASSER Innungsbeste im Kreis Anna Stowasser aus St. Blasien ist diesjährige Innungssiegerin im Schreinerhandwerk. Ihre dreijährige Ausbildung zur Schreinerin hatte sie beim ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Jul. 2023
    • Höchenschwand

      "Lage war 2022 so unsicher wie nie seit Bestehen des Marktes"

    • Handel und Landwirtschaft bringt die Raiffeisen-Genossenschaft zusammen. Corona, die Nachfrage nach Regionalem und die Inflation prägen die Bilanz 2022, sagt Thorsten Kappler. Von Stefan Pichler
    • So, 23. Jul. 2023
      Welthits gibt es am laufenden Band
    • Kultur

      Welthits gibt es am laufenden Band

    • Vom Halleluja bis hin zum Schlager – Liebhaber dieser Genres erleben einen tollen Abend. Vorgetragen werden musikalische Welterfolge. Von Stefan Pichler
    • Do, 20. Jul. 2023
      Keine Verletzten, hoher Sachschaden
    • Keine Verletzten, hoher Sachschaden

    • Ein Reisebus und zwei Autos waren an einem Verkehrsunfall beteiligt, der sich am Dienstag auf der Bundesstraße 500 ereignet hat, berichtet die Polizei. Eine 18-jährige Autofahrerin wollte demnach ... Von BZ-Redaktion
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen