BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Höchenschwand

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mo, 8. Sep. 2025
      Neue Stimmen gesucht fürs Jahreskonzert
    • Neue Stimmen gesucht fürs Jahreskonzert

    • Der Gemischte Chor Amrigschwand startet nach der jetzt zu Ende gehenden Sommerpause mit den regulären Proben. Der erste Termin ist am Donnerstag, 11. September, ab 20 Uhr im Probelokal Altes ... Von BZ-Redaktion
    • So, 7. Sep. 2025
      Fotos: Strohskulpturen in Höchenschwand sind fantasievoll – mit Rakete, Eiskönigin und Schlachtplatte
    • Fotos: Strohskulpturen in Höchenschwand sind fantasievoll – mit Rakete, Eiskönigin und Schlachtplatte

    • Das Dschungelbuch oder die Kammer des Schreckens – mit aufwändig gebauten Strohskulpturen ziehen die Höchenschwander Vereine viel Aufmerksamkeit auf sich. Noch bis zum 5. Oktober können die ... Von Cornelia Liebwein
    • Do, 4. Sep. 2025
      Stroh-Skulpturen bewundern in Höchenschwand
    • Veranstaltung

      Stroh-Skulpturen bewundern in Höchenschwand

    • In Frohnschwand startet die Strohzeit mit fantasievollen Skulpturen am Bauernmarkt. Die Höchenschwander Vereine laden zu Kunst, Unterhaltung und kulinarischen Genüssen ein. Von Stefan Pichler
    • Fr, 29. Aug. 2025
      Höchenschwand und die Literatur
    • Höchenschwand und die Literatur

    • Hubert Matt-Willmatt stellt in einem bebilderten Vortrag am Sonntag und mit der Lesung ausgewählter Beispiele literarische Zeugnisse über Höchenschwand vor. Schon in einem literarischen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Aug. 2025
      Welche Prioritäten Höchenschwand beim Tourismus setzen will
    • BZ-Plus Strategiewerkstatt

      Welche Prioritäten Höchenschwand beim Tourismus setzen will

    • Vertreter aus Kommunalpolitik und Betrieben haben sich in einer Strategiewerkstatt getroffen, um über die Zukunft des Tourismus in Höchenschwand zu sprechen. Wie kann der Ort im Wettbewerb bestehen? Von Cornelia Liebwein
    • Mo, 25. Aug. 2025
      Heukunst mit Liebe zum Detail – das gibt es bald wieder in Höchenschwand zu sehen
    • BZ-Plus Schwarzwald

      Heukunst mit Liebe zum Detail – das gibt es bald wieder in Höchenschwand zu sehen

    • Ein Blümchen-VW-Bus aus Heu und Stroh? Das kann man bald wieder in Höchenschwand beim Strohskulpturen-Wettbewerb bestaunen. Vom 7. September bis 5. Oktober sollen werden dort kreative Kunstwerke ... Von Cornelia Liebwein
    • So, 24. Aug. 2025
      49-Jährige verliert Kontrolle über sein Auto und kollidiert mit Gegenverkehr
    • Unfall

      49-Jährige verliert Kontrolle über sein Auto und kollidiert mit Gegenverkehr

    • Auf der B500 bei Höchenschwand kollidieren ein VW und ein Opel nach einem Kontrollverlust der VW-Fahrerin. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst sind im Einsatz. Beide Autos sind nicht mehr fahrbereit. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Aug. 2025
      Keine Geister in Höchenschwand?
    • Veranstaltung

      Keine Geister in Höchenschwand?

    • Für beste Unterhaltung hat das Clown Theater "Kakerlaki" im Höchenschwander Kurgarten gesorgt. Mit dem Programm "Heimlich-Unheimlich" gehen es der Frage nach, ob es Geister und Gespenster gibt. Von Stefan Pichler
    • Fr, 22. Aug. 2025
      Mehrere Verletzte nach Kollision in Höchenschwand
    • Polizei

      Mehrere Verletzte nach Kollision in Höchenschwand

    • Aus bislang ungeklärter Ursache verlor eine 49-jährige Pkw-Fahrerin am Mittwochmittag, 20. August, von Höchenschwand in Richtung Häusern fahrend, die Kontrolle über ihr Auto und geriet in den ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Aug. 2025
      Bier vom Bass? In Höchenschwand ist eine alte Tuba zur Zapfsäule geworden
    • BZ-Abo Handwerk

      Bier vom Bass? In Höchenschwand ist eine alte Tuba zur Zapfsäule geworden

    • In Höchenschwand wird eine alte Tuba zur einzigartigen Bierzapfanlage der Trachtenkapelle. Martin Zumkeller und Andreas Wolber haben Bier vom Bass erfunden – ein echter Hingucker. Von Cornelia Liebwein
    • Do, 14. Aug. 2025
      Feuerwehr setzt ein Symbol für eine lebenswerte Zukunft in Höchenschwand
    • BZ-Abo Baumpflanz-Challenge

      Feuerwehr setzt ein Symbol für eine lebenswerte Zukunft in Höchenschwand

    • Die Feuerwehr Höchenschwand pflanzt einen großen Birnenbaum auf dem Schulgelände. Unterstützt von einer Gärtnerei und der Gemeinde, setzt sie damit ein Zeichen für den Klimaschutz. Von Stefan Pichler
    • Di, 12. Aug. 2025
      Bürgermeister und Gemeinderat von Höchenschwand sehen Postfiliale als sozialen Raum für ältere Menschen
    • BZ-Abo Infrastruktur

      Bürgermeister und Gemeinderat von Höchenschwand sehen Postfiliale als sozialen Raum für ältere Menschen

    • In Höchenschwand steht die Zukunft der Postfiliale auf dem Spiel. Die Deutsche Post plant eine automatisierte Station. Bürgermeister Stiegeler und der Gemeinderat wollen für einen Erhalt der ... Von Stefan Pichler
    • So, 10. Aug. 2025
      Bergwacht in Höchenschwand modernisiert mit Spenden und Eigenarbeit ihre Einfahrt
    • BZ-Plus Bergrettung

      Bergwacht in Höchenschwand modernisiert mit Spenden und Eigenarbeit ihre Einfahrt

    • In Höchenschwand strahlt die Bergwacht mit neuer Toreinfahrt. Eine genaue Planung, viel Eigenleistung und Spenden machten den Umbau möglich. Von Cornelia Liebwein
    • So, 10. Aug. 2025
      Projektchor entführt beim Konzert in Höchenschwand in eine "wundervolle Welt"
    • BZ-Plus Internationale Sommer-Singwoche

      Projektchor entführt beim Konzert in Höchenschwand in eine "wundervolle Welt"

    • Beim Abschlusskonzert der internationalen Sommer-Singwoche im Haus des Gastes glänzt der Projektchor mit abwechslungsreichem Repertoire. Unter der Leitung von Burga Schall hören die Besucher ... Von Stefan Pichler
    • Fr, 8. Aug. 2025
      Sommer-Singwoche Höchenschwand bietet Musik von Brahms bis zum Stamm der Hopi
    • Kultur

      Sommer-Singwoche Höchenschwand bietet Musik von Brahms bis zum Stamm der Hopi

    • Das Konzertprogramm, das einstudiert wird, soll vom Feinsten sein. Und an der Internationale Sommer-Singwoche in Höchenschwand nehmen auch Einheimische teil. Von Karin Steinebrunner
    • Do, 7. Aug. 2025
      Abschlusskonzert der Sommer-Singwoche
    • Abschlusskonzert der Sommer-Singwoche

    • Die 24. Internationale Sommer-Singwoche mündet im feierlichen Abschlusskonzert im Haus des Gastes in Höchenschwand. Während der Sommer-Singwoche haben Sänger ein abwechslungsreiches Programm ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Aug. 2025
      Sport und Spaß Ferienprogramm
    • Sport und Spaß Ferienprogramm

    • In Höchenschwand wartet ein buntes Ferienprogramm auf Kinder. Von Tennis bis Bogenschießen ist alles dabei. Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Jul. 2025
      Höchenschwand will wegen Schweizer Atomkraftwerken keine Windkraft
    • BZ-Abo Erneuerbare Energien

      Höchenschwand will wegen Schweizer Atomkraftwerken keine Windkraft

    • Bei uns keine Windräder, lässt der Höchenschwander Gemeinderat den Regionalverband Hochrhein-Bodensee wissen. Begründung: Kein Platz, und die Belastung durch Schweizer Atomkraftwerke sei groß genug. Von Stefan Pichler
    • Do, 31. Jul. 2025
      Kunden schätzen den Bauernmarkt
    • Kunden schätzen den Bauernmarkt

    • Mit guten Zahlen erfreut die Raiffeisen-Warengenossenschaft ihre Mitglieder. Beim Bauernmarkt erweise sich besonders der Strohskulpturenwettbewerb als gewinnbringend. Von Stefan Pichler
    • Mi, 30. Jul. 2025
      Strohmänner sorgen für höhere Umsätze, Kunden schätzen den Bauernmarkt: Bilanz der Warengenossenschaft
    • BZ-Plus Hauptversammlung

      Strohmänner sorgen für höhere Umsätze, Kunden schätzen den Bauernmarkt: Bilanz der Warengenossenschaft

    • Mit guten Zahlen erfreut die Raiffeisen-Warengenossenschaft ihre Mitglieder. Beim Bauernmarkt erweise sich besonders der Strohskulpturenwettbewerb als gewinnbringend. Von Stefan Pichler
    • Di, 29. Jul. 2025
      Straßensanierung ist finanziell gesichert
    • BZ-Plus

      Straßensanierung ist finanziell gesichert

    • Bürgermeister Sebastian Stiegeler informierte den Gemeinderat in der jüngsten Sitzung, dass die Gemeinde für die Sanierung der Fohrenbachstraße - wie beantragt - 680.000 Euro aus dem ... Von Stefan Pichler
    • Mo, 28. Jul. 2025
      Pedelec-Fahrer bei Unfall in Höchenschwand lebensgefährlich verletzt
    • Polizei

      Pedelec-Fahrer bei Unfall in Höchenschwand lebensgefährlich verletzt

    • Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Freitagabend. 25. Juli, in Höchenschwand zwischen Frohnschwand und Oberweschnegg ereignet. Wie die Polizei mitteilt, wollte ein 45 Jahre alter Autofahrer ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Jul. 2025
      Anna-Fest in Tiefenhäusern: Musik, Tracht und volle Zelte
    • BZ-Plus Kirchenfest

      Anna-Fest in Tiefenhäusern: Musik, Tracht und volle Zelte

    • Trotz drohender Regenwolken haben zahlreiche Gäste am Wochenende das Anna-Fest in Tiefenhäusern gefeiert. Musikkapellen und ein engagiertes Team sorgten für ein stimmungsvolles Fest. Von Cornelia Liebwein
    • So, 27. Jul. 2025
      Höchenschwand plant Photovoltaik auf Freiflächen in Strittberg
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Höchenschwand plant Photovoltaik auf Freiflächen in Strittberg

    • Der Gemeindeverwaltungsverband St. Blasien stimmt einer Änderung des Flächennutzungsplans zu, der im Höchenschwander Ortsteil Strittberg eine Photovoltaikanlage auf 9,3 Hektar ermöglichen soll. Von Christiane Sahli
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen