Höchst spannende Sache

In einem Seminar beschäftigten sich IBG-Schüler kurz vor den Wahlen mit der Europäischen Union  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schüler puzzeln die europäischen Mitgliedsstaaten zusammen.   | Foto: BZ
Schüler puzzeln die europäischen Mitgliedsstaaten zusammen. Foto: BZ

LAHR. Eigentlich hatten die Schülerinnen und Schüler einen eher trockenen Unterricht zum Thema Europäische Union erwartet. Doch geriet der Gemeinschaftskunde-Kurs der Jahrgangsstufe 13 des IBG – entgegen allen Befürchtungen – zu einer höchst interessanten Sache, an der auch zwei Referenten der Landeszentrale für politische Bildung beteiligt waren. Und die hatte die Politiklehrerin Luise Teubner in die Schule eingeladen.

Die beiden Referenten stellten die Europäische Union als eine Art "gigantische Versicherung" vor, in der man sich gegenseitig Hilfe ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel