Gesundheit

Hörakustiker aus Freiburg: "Schwerhörigkeit führt häufig zu Eheproblemen" – was bringen Hörgeräte mit Künstlicher Intelligenz?

BZ-Abo Die Zahl der schwerhörigen Menschen steigt, das belastet Beziehungen oft erheblich. Bringen Hörgeräte mit Künstlicher Intelligenz, die jetzt auf den Markt drängen, bald eine Erleichterung?  

Mail
Seine Frau sagt, er höre ihr nicht zu. Absichtlich würde er auf Durchzug schalten, wenn sie mit ihm rede. Er hingegen sagt, er höre seine Frau wirklich nicht. Am schlimmsten sei es vor dem Fernseher oder in Gesellschaft, im Stimmengewirr gehe unter, was sie sagt. Der Hörakustikmeister Andreas Holz bekommt solche Situationen fast täglich geschildert. Oft klagten Ehepartner ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Andreas Holz, Birger Kollmeier, Christina Schuh