Honig hat eine Haltbarkeit von 1000 Jahren

Mäßige Erträge: Trockenheit hat den Bienen und Imkern zu schaffen gemacht / Lob für Blühstreifen und Zwischenfrucht.  

Mail
Die Zunahme der Blühwiesen erleichtert die Futtersuche.   | Foto: Jutta Schütz
Die Zunahme der Blühwiesen erleichtert die Futtersuche. Foto: Jutta Schütz
Die Bilanz des Bienenjahres 2020 beim Markgräfler Imkerverein ist gemischt, wie der Vereinsvorsitzende Markus Strauß mitteilt. Das erneut zu trockene Jahr 2020 bescherte eine mäßige Honigausbeute. Traurig war das Bienensterben bei Huttingen, Blansingen und Istein, dessen Ursache nicht vollständig aufgeklärt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Markus Strauß, Jochen Winkler, Klaus Nasilowski