Abschiedsinterview
Rheinfelder Evonik-Chef macht sich um die Zukunft des Standorts keine Sorgen

Nach drei Jahren verlässt Olaf Breuer Rheinfelden. Der Evonik-Leiter gleiste zwei Abwärme-Projekte auf und gewann den Ultraeeffizienz-Wettbewerb, aber er musste sich auch durch die Pandemie schlagen.
Nach dreieinhalb Jahren verlässt Olaf Breuer den Evonik-Standort Rheinfelden und übernimmt im Werk in Marl eine neue Aufgabe. Während seiner Zeit als Standortleiter gleiste er zwei Abwärme-Projekte auf, gewann den Ultraeeffizienz-Wettbewerb des Landes, aber musste sich auch durch die Corona-Krise schlagen. Verena Pichler hat sich zum Abschied mit Olaf Breuer unterhalten.
BZ: Herr Breuer, in der Pressemitteilung, in der Sie im Mai 2018 als neuer Standortleiter vorgestellt wurden, werden ...
BZ: Herr Breuer, in der Pressemitteilung, in der Sie im Mai 2018 als neuer Standortleiter vorgestellt wurden, werden ...