BZ-Card – Reisen

Besuchen Sie die große Sonderschau im Museum Frieder Burda

Freuen Sie sich am 4. Dezember 2025 auf eine Führung durch die Impressionismus-Sonderausstellung im Museum Frieder Burda und genießen Sie eine Stadtführung durch Baden-Baden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kunstpalast an der Lichtentaler Allee: das Museum Frieder Burda  | Foto: Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., Francesco Carovillano
Kunstpalast an der Lichtentaler Allee: das Museum Frieder Burda Foto: Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., Francesco Carovillano
Die farbstarken Bildwelten des Impressionismus faszinieren bis heute wie kaum eine andere Kunstrichtung. Mit Max Liebermann als ihrem Vorreiter, wurde die revolutionäre aus Frankreich stammende Strömung auch im deutschen Kaiserreich früh zur tonangebenden Avantgarde. Das renommierte Museum Frieder Burda in Baden-Baden zeigt in einer mit Spannung erwarteten Sonderausstellung in Kooperation mit dem Museum Barberini ab Oktober 2025 rund 100 Meisterwerke des deutschen Impressionismus. Neben Werken von Max Liebermann werden zahlreiche weitere Gemälde von bekannten Künstlern wie Lovis Corinth, Max Slevogt oder Fritz von Uhde im architektonisch reizvoll in den majestätischen Baumbestand der Lichtentaler Allee eingebetteten Museum zu sehen sein. Zu den über 40 internationalen Leihgebern gehören u. a. die Alte Nationalgalerie in Berlin, die Galerie Neue Meister in Dresden, das Folkwang Museum in Essen, das Städel Museum in Frankfurt am Main, die Hamburger Kunsthalle, die Neue Pinakothek in München, das Musée d´Orsay in Paris oder das Belvedere in Wien. Freuen Sie sich am 4. Dezember 2025 (Donnerstag) auf eine Führung durch die unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier stehende Sonderausstellung und genießen Sie zuvor eine Stadtführung durch die als Unesco-Welterbe ausgezeichnete mondäne Kurstadt am Fuße des Schwarzwaldes, die Besucher mit ihrem historischen Flair, ihren weltbekannten Thermalquellen und weiteren zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem traditionsreichsten Casino oder dem eleganten Festspielhaus zu begeistern weiß. Mit BZ-Card zahlen Sie 94,90 Euro pro Person (regulär: 104,90 Euro), inklusive aller Eintritte und Führungen, der Fahrt im Komfortbus ab/bis Freiburg (08:15 Uhr) oder Herbolzheim (08:45 Uhr) sowie der Veranstaltungsbegleitung.
Buchung und Information:
"chrono tours", bz-card.de/unterwegs, Tel. 0761/496−8340 (Mo-Fr 9-17 Uhr), E-Mail: [email protected]. Alle Angebote sind buchbar, solange Plätze verfügbar sind. Veranstalter: chrono tours GmbH, Ebertplatz 14-16, 50668 Köln
Schlagworte: Max Liebermann, Frank-Walter Steinmeier, Fritz von Uhde

Weitere Artikel