Blindenführhunde

In Allschwil helfen ausgebildete Hunde Menschen

BZ-Plus Die Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde Allschwil bildet seit mehr als 50 Jahren vierbeinige Assistenten für Menschen aus. Ihr Herzstück ist die eigene Labrador-Retriever-Zucht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sich auf einen gut ausgebildeten, gelassenen Labrador Retriever verlassen zu können, der sie durch den Alltag begleitet, bedeutet für die Haltenden "ein großes Stück Selbstbestimmung und Lebensqualität", sagt Claudia Flückiger, die für die Pressearbeit der Blindenführerhundeschule Allschwil zuständig ist. Seit 53 Jahren lautet das Motto der Schule "Hunde helfen Menschen". Die Einrichtung hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1972 als Pionierin in dieser Sparte zu einer modernen Ausbildungsstätte entwickelt. Zuhause ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Claudia Flückiger, blonden Pebelle

Weitere Artikel