Sport
In Bad Säckingen haben alle diesjährigen Teilnehmer das Deutsche Sportabzeichen in Gold erhalten
Sechs Neulinge haben das Deutsche Sportabzeichen in Gold beim TV Bad Säckingen dieses Jahr auf Anhieb bestanden. Genauso wie alle weiteren Teilnehmenden.
Do, 27. Nov 2025, 18:00 Uhr
Bad Säckingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Dieses Jahr schafften alle Teilnehmenden die Anforderungen für das Deutsche Sportabzeichen in Gold. Das teilt der Turnverein (TV) Bad Säckingen mit. Die Sportler und Sportlerinnen zwischen 19 und 86 Jahren zeigten in vier Kategorien (Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Kraft), was in ihnen steckte. Des Weiteren ist Schwimmen eine Grundvoraussetzung für das Abzeichen. Von den 21 bestandenen Prüfungen gab es sechs Teilnehmende, die das Abzeichen zum ersten Mal erhielten: Julius Berchtold, Leonie Bühler, Anna Glora, Jareem Khawaja, Frank Schlönvogt und Holger Siegl. Oswin Künze ist mit 42 Abnahmen bereits ein "alter Hase". Unangefochten führt er seit Jahren die Liste mit den meisten Sportabzeichen an.
Wer neugierig geworden ist und selber das Deutsche Sportabzeichen absolvieren möchte, hat im Mai 2026 die nächste Gelegenheit dazu. Am Mittwoch, 6. Mai, 19 Uhr, startet im Hochrheinstadion Bad Säckingen die neue Saison, die bis zu den Sommerferien andauert.
Weitere Informationen gibt es unter www.tvbadsaeckingen.de