BZ-Hautnah
In Landelins Garten in Ettenheimmünster treffen Natur und Denkmalschutz aufeinander

Seit dem Frühling hat die Familie Treiber das ehemalige Klostergelände in dem Ettenheimer Ortsteil gepachtet hat. BZ-Leserinnen und Leser konnten das Gelände bei einer Führung erkunden.
Es ist ein ruhiger Morgen in Landelins Garten. Ab und zu fährt ein Auto vorbei, eine Ziege meckert oder der grelle Schrei eines Raubvogels, der am wolkenlosen Himmel kreist, hallt herunter. Unter der großen Linde am Haupttor zu Landelins Garten haben sich etwas mehr als 20 BZ-Leserinnen und Leser versammelt. Sie bekommen im Rahmen der BZ-Hautnah-Veranstaltung eine exklusive Führung über das ehemalige Klostergelände, das die Familie Treiber seit dem Frühling gepachtet hat.
Die drei Frauen – Mutter und zwei Töchter – wollen hier einen Ort der Begegnung schaffen. Jedes Wochenende ist das Gelände ...
Die drei Frauen – Mutter und zwei Töchter – wollen hier einen Ort der Begegnung schaffen. Jedes Wochenende ist das Gelände ...