Sommerferien

In Meißenheim und Seelbach sind die Anmeldepoprtale für das Ferienprogramm 2025 geöffnet

Der Beginn der Sommerferien rückt näher. In den Gemeinden Meißenheim und Seelbach sind ab sofort die Anmeldeportale für das Ferienprogramm geöffnet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In den Sommerferien bieten viele Gemeinden kommunale Ferienprogramme an.  | Foto: Patrick Pleul (dpa)
In den Sommerferien bieten viele Gemeinden kommunale Ferienprogramme an. Foto: Patrick Pleul (dpa)

Seelbach

Auch in diesem Jahr dürfen Kinder und Jugendliche in Seelbach auf ein abwechslungsreiches Ferienprogramm freuen. In Zusammenarbeit mit Vereinen, Institutionen und Privatpersonen hat die Gemeinde ein Angebot zusammengestellt. Es umfasst laut Gemeinde rund 43 Veranstaltungen. Darunter sind zum Beispiel Sportangebote wie Tischtennis und Hip-Hop, kreative Workshops im Atelier 13a, Tauchkurse, Besuche im Erlebnisbauernhof der Familie Kopf und Ausflüge zur Sommerrodelbahn. Besonders beliebt sind laut Gemeinde die Pumuckl- und Schuttertalritte auf dem Kempfenhof. Neu im Programm ist die KJG Seelbach. Zudem bietet der Musikverein Seelbach einen Musiknachmittag an, bei dem Kinder und Jugendliche Instrumente ausprobieren können. Auf der neuen Ferienprogrammseite der Gemeinde (www.unser-ferienprogramm.de/seelbach-online) gibt es einen Überblick über alle Angebote und Termine. Dort erfolgt auch die Anmeldung und es gibt wichtige Informationen auf einen Blick. Anmeldungen sind ab 25. Juli möglich.

Meißenheim

Auch in der Gemeinde Meißenheim gibt es wieder ein Ferienprogramm. Auch in diesem Jahr erwartet Kinder und Jugendliche laut Ankündigung ein buntes Programm mit Aktionen, die für Spaß, spannende Erlebnisse und Unterhaltung sorgen, kündigt die Gemeindeverwaltung an. An der Friederike-Brion-Grundschule verteilten Bürgermeister Alexander Schröder und Bettina Lohrer, Jugendbeauftragte und Initiatorin des Ferienprogramms, das Ferienprogramm an die Schülerinnen und Schüler. Auch die umliegenden Schulen und Kindergärten erhielten laut Gemeinde das Programm, das mehr als 50 Aktivitäten umfasst. Das Programm gibt es auch unter www.unser-ferienprogramm.de/meissenheim. Dort sind auch ab sofort Anmeldungen möglich.

Schlagworte: Bettina Lohrer, Alexander Schröder
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel