Mögliche Verunreinigung

In Raitbach, Schweigmatt, Sattelhof, Kürnberg und Hasel soll nach wie vor Wasser abgekocht werden

In den Schopfheimer Ortsteilen Raitbach und Kürnberg sowie in Hasel gilt weiter ein Abkochgebot für Trinkwasser. Für Donnerstag werden neue Erkenntnisse erwartet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bis zur endgültigen Klärung muss das W...eim und Hasel weiter abgekocht werden.  | Foto: Felix Kästle (dpa)
Bis zur endgültigen Klärung muss das Wasser in Teilgebieten von Schopfheim und Hasel weiter abgekocht werden. Foto: Felix Kästle (dpa)

Bürger in den Schopfheimer Ortsteilen Raitbach und Kürnberg sowie in Hasel sind seit Ende vergangener Woche dazu aufgerufen, bis auf Weiteres das Trinkwasser abzukochen. Bei Untersuchungen wurden mögliche Belastungen entdeckt. Am Dienstag nun teilt die Stadt mit, dass die Trinkwasserwarnung für Kürnberg, Raitbach (nicht Raitbach am Bahnhof), Schweigmatt, Sattelhof, Glashütten sowie für die Gemeinde Hasel weiter besteht. Am Montag habe eine erste Beprobung des Trinkwassers in den betroffenen Bereichen stattgefunden. Eine zweite Probenentnahme erfolgt am Dienstag. Die Auswertung der Proben erfolgt im Anschluss.

Die Stadt geht davon aus, dass am Donnerstag, 2. Oktober, belastbare Ergebnisse vorliegen und über die weitere Vorgehensweise informiert werden kann. "Wir bitten alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger um Geduld und Verständnis für die laufenden Maßnahmen", heißt es in der Mitteilung der Stadt.

Für Rückfragen steht der Eigenbetrieb Versorgungsbetriebe Schopfheim unter 07622 396-119 oder -122 zur Verfügung.

Weitere Artikel