"Innere Sicherheit nicht gefährdet" - Titisee-Neustadt - Badische Zeitung
Account/Login

"Innere Sicherheit nicht gefährdet"

Peter Stellmach
  • Mo, 19. Januar 2004
    Titisee-Neustadt

     

IM BZ-GESPRÄCH: Revierleiter Helmut Höfele sieht "gute Gründe" für die Neuordnung der Polizeiposten und gibt sich gelassen.

TITISEE-NEUSTADT. Der 15. Januar ist vorbei, die Vorschläge zur Neuordnung der Polizeiposten (die BZ berichtete) liegen beim Innenministerium. Jetzt kann sich Titisee-Neustadts Revierleiter Helmut Höfele zur geplanten Schließung der Posten Titisee (nach Hinterzarten), Lenzkirch und Feldberg (nach Schluchsee) äußern. Für das Konzept sprechen aus seiner Sicht "einige gute Gründe", dagegen hat er nichts gefunden. Das Revier werde personell nicht geschwächt, niemand verliere seine Stelle.

Es gehe nicht allein um das Problem der leeren Kassen, die Einsparung an Personalkosten werde sich ohnehin erst bemerkbar machen, wenn die starken Jahrgänge zwischen 58 und 64 in Pension gehen. Vor allem die örtlichen Gegebenheiten spielten eine Rolle.
Mit der Zahl der Straftaten im unteren Drittel
So sind nach seiner Erfahrung als Vorgesetzter die Drei-Mann-Posten ohnehin durch Urlaub, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel