BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Inzlingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 18. Dez. 2019
      Piepsender Eierkocher wird in Inzlingen mit einem Rauchmelder verwechselt
    • "Fehlalarm"

      Piepsender Eierkocher wird in Inzlingen mit einem Rauchmelder verwechselt

    • In Inzlingen halten Anwohner einen Piepston für einen Rauchmelder und rufen den Notruf. Als die Feuerwehr die Türe öffnet, erlebt sie eine Überraschung. Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Dez. 2019
      Das
    • BZ-Plus Gasthaus zum Kranz

      Das "Bierhuus" in Inzlingen bekommt im Januar neue Pächter

    • Auf Anke Wiedmer folgen im Inzlinger Traditions-Gasthaus Isabelle Klasser und Marzullo Donato. Das Konzept sieht regionale Küche vor, ergänzt durch "e bizzeli italienisch". Von Johanna Hoegg 0
    • Fr, 6. Dez. 2019
      Auszug der Lernwerkstatt eröffnet Möglichkeiten
    • Auszug der Lernwerkstatt eröffnet Möglichkeiten

    • Buttenbergschule und Erstelkindergarten im Gemeinderat. Von Ansgar Taschinski
    • Do, 5. Dez. 2019
      Pro-Kopf-Verschuldung ist hoch
    • Pro-Kopf-Verschuldung ist hoch

    • In Inzlingen wurde der Haushaltsplan 2020 vorgestellt / Ein-Euro-Ticket gilt bereits ab dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember. Von Ansgar Taschinski
    • Di, 26. Nov. 2019
      Ein Exot am Hochrhein: Luillys Perez Mora ist die Frohnatur beim KSV Rheinfelden
    • BZ-Plus Ringen

      Ein Exot am Hochrhein: Luillys Perez Mora ist die Frohnatur beim KSV Rheinfelden

    • Luillys Perez Mora ringt seit 2017 für Regionalligist KSV Rheinfelden. Der venezolanische Olympiateilnehmer hat sich gut eingelebt. In seiner Zweitheimat Inzlingen kennt ihn inzwischen jeder. Von Jakob Schönhagen
    • Mo, 25. Nov. 2019
      Ein Inzlinger fertigt seit 30 Jahren Scheiben für das Scheibenschlagen
    • Der Sonntag Brauchtum

      Ein Inzlinger fertigt seit 30 Jahren Scheiben für das Scheibenschlagen

    • Sie sind 7,5 mal 7,5 Zentimeter groß und können 150 Meter überwinden. Kurt Wassmer sorgt seit 30 Jahren dafür, dass die Holzstücke an Aschermittwoch den richtigen Schliff fürs Scheibenschlagen haben. Von Geraldine Friedrich
    • Sa, 23. Nov. 2019
      Mehr Kahlstellen im Wald
    • Mehr Kahlstellen im Wald

    • Förster Markus Dischinger kündigt im Inzlinger Gemeinderat Defizit für Gemeindewald an. Von Paul Schleer
    • Do, 21. Nov. 2019
      Rücklagen gleichen den Haushalt aus
    • Rücklagen gleichen den Haushalt aus

    • Bürgermeister Marco Muchenberger bringt Haushalt in den Inzlinger Gemeinderat ein / Schuldenstand erhöht sich. Von Paul Schleer
    • Sa, 16. Nov. 2019
      Inzlinger diskutieren angeregt über den Verkehr im Ort
    • Inzlinger diskutieren angeregt über den Verkehr im Ort

    • Zweite Bürgerversammlung in der Erstelhalle zum Thema konzentriert sich auf die Schloss- und die Riehenstraße. Von Martina David-Wenk
    • Sa, 16. Nov. 2019
      Lichsenweg eine Woche wegen Arbeiten gesperrt
    • Lichsenweg eine Woche wegen Arbeiten gesperrt

    • INZLINGEN (BZ). Der Lichsenweg wird von Montag, 18. November, an zwischen der Erstelhalle und dem Maienbühlhof instandgesetzt. Die Arbeiten dauern laut der Gemeindeverwaltung voraussichtlich eine ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Nov. 2019
      Gemeinderat präsentiert das Verkehrskonzept
    • Gemeinderat präsentiert das Verkehrskonzept

    • INZLINGEN (BZ). Der aktuelle Stand des Verkehrskonzeptes für Inzlingen wird am Donnerstag, 14. November, von 19 Uhr an in der Erstelhalle vom Inzlinger Gemeinderat präsentiert. Die wichtigsten ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Nov. 2019
      Reise durch die Musikstile mit dem Akkordeon
    • Reise durch die Musikstile mit dem Akkordeon

    • Der Harmonika-Club Inzlingen füllt bei seinem Jahreskonzert die SVI-Halle / Senioren-Orchester Kandern tritt im zweiten Teil auf. Von Paul Schleer
    • Mo, 11. Nov. 2019
      Unterwegs in Inzlingen
    • Unterwegs in Inzlingen

    • Ideen für Verkehrskonzept. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Nov. 2019
      Bei
    • Einblicke

      Bei "Kunst in Inzlingen" werden wieder die Türen zu den Ateliers geöffnet

    • Vier Kunstschaffende zeigen ihre Werke, zu sehen sind sowohl Bilder als auch Skulpturen. Am 10. November gibt es noch einmal die Möglichkeit zum Besuch in den Ateliers. Von Roswitha Frey
    • Mo, 28. Okt. 2019
      Voller Einsatz unter realistischen Bedingungen
    • Voller Einsatz unter realistischen Bedingungen

    • Feuerwehr-Abteilung Lörrach zufrieden mit Verlauf der Abschlussübung im Parkhaus am Burghof / Werbung um junge Mitglieder. Von Paul Schleer
    • Mo, 28. Okt. 2019
      Abschlussübung mit vielen Zuschauern
    • Abschlussübung mit vielen Zuschauern

    • Inzlinger Feuerwehr verabschiedet zwei Feuerwehrleute und heißt drei Neulinge willkommen. Von Paul Schleer
    • Fr, 25. Okt. 2019
      Gute Erfahrung mit Integration in Gemeinde
    • Gute Erfahrung mit Integration in Gemeinde

    • Viele Familien bleiben ansässig. Von Ansgar Taschinski
    • Do, 24. Okt. 2019
      Volksbegehren trifft Inzlingen hart
    • Volksbegehren trifft Inzlingen hart

    • "Rettet die Bienen": Wird alles umgesetzt, was verlangt wird, ist Landwirtschaft kaum mehr möglich. Von Ansgar Taschinski
    • Do, 24. Okt. 2019
      Kindergartenbetrieb nicht ohne Eltern möglich
    • Kindergartenbetrieb nicht ohne Eltern möglich

    • INZLINGEN (ata). Heike Müller verlas im Inzlinger Gemeinderat einen offenen Brief des Elternbeirats des Erstelkindergartens. Darin fordern die Eltern aufgrund des derzeitigen Personalmangels ... Von Ansgar Taschinski
    • Mi, 23. Okt. 2019
      Inzlingen führt ein eigenes Ein-Euro-Ticket ein
    • BZ-Plus Einstimmige Entscheidung

      Inzlingen führt ein eigenes Ein-Euro-Ticket ein

    • Inzlingen bekommt einen eigenen Citytarif und bezuschusst für seine Einwohner Viererkarten des RVL für Fahrten innerhalb der Gemeinde. Zunächst werden versuchsweise 100 Viererkarten gekauft Von Ansgar Taschinski
    • Mi, 16. Okt. 2019
      Der Umbau dauert Generationen
    • Der Umbau dauert Generationen

    • Bei einer Begehung mit dem Bundestagsabgeordneten Gerhard Zickenheiner wurde deutlich, wie sehr auch der Inzlinger Wald leidet. Von Ansgar Taschinski
    • Di, 15. Okt. 2019
      Einladung ins Atelier
    • Einladung ins Atelier

    • An zwei Wochenenden öffnen sich in Inzlingen die Werkstätten von Geiger und Bornschlegl. Von Katharina Kubon
    • Do, 10. Okt. 2019
      Ein Land im epochalen Wandel
    • Ein Land im epochalen Wandel

    • Der aus Inzlingen stammende Frank Sieren sprach im Wasserschloss über die Entwicklung Chinas. Von Ansgar Taschinski
    • Do, 10. Okt. 2019
      Inzlinger Strom von Badenova
    • Inzlinger Strom von Badenova

    • Konzession wird neu vergeben. Von Martina David-Wenk
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen