Ist die Zukunft einer Straußenwirtschaft in Lörrach durch Bürokratie gefährdet?
Michael Lindemer braucht mehr Platz für seine Strauße auf dem Tüllinger Berg. Doch der Kauf einer Rebfläche und ein Bauprojekt könnten das Ganze gefährden. Sogar Bundestagsabgeordnete befassen sich mit der Sache.
Lindemers Weinschänke in Lörrach-Tüllingen Foto: Jonas Hirt
Es geht um einen Schopf und um eine kleine Rebfläche auf dem Tüllinger Berg in Lörrach. Dort betreibt Michael Lindemer seine Straußenwirtschaft. Er will die Zukunft des Betriebs sichern. Seinen Wein will er auf dem Tüllinger anbauen, Obst für den Schnaps ebenfalls, die Ziegen sollen auf dem Hausberg weiden. Deswegen will er Flächen, die er zuvor verpachtet hat, wieder selbst bewirtschaften. Deswegen will er auch Flächen kaufen. Lindemer will zudem einen Schopf für seine Gerätschaften bauen, denn die bestehende Unterstellmöglichkeit kann er nur noch bis zum Ende des Jahres benutzen.
Nun ...