Interview
Ist Politik für Frauen etwas anderes als für Männer, Frau Süssmuth?

Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin von 1988 bis 1998, stieß immer wieder auf Widerstände in der Männerwelt der Bonner Republik. Wie ging sie damit um? Was gab ihr Kraft, sich durchzusetzen?
Rita Süssmuths frauenpolitische Modernität hat in den 80er Jahren sogar Politikerinnen der Grünen überrascht: "Die überholt uns links" soll die damalige Bundestagsabgeordnete Christa Nickels einmal gesagt haben. Als Ministerin für Jugend, Familie, Gesundheit und Frauen im Kabinett Helmut Kohls und später als Bundestagspräsidentin stieß Süssmuth immer wieder auf Widerstände, vor allem innerhalb ihrer Partei. Ein Gespräch über ihre Hartnäckigkeit.
BZ: Frau Süssmuth, können Sie in wenige Sätze packen, was Politik für Sie ist?
Süssmuth: Politik, wie ich sie begreife, geht weit über den Bereich des Politisch-Parlamentarischen hinaus. Politik ist das öffentliche Leben, das wir alle mitgestalten sollten. Politik betrifft das Leben eines jeden Menschen und die Gestaltung unseres Planeten, unserer Welt. Es geht entscheidend um unser privates und öffentliches Leben, um Einflussnahme und Gestaltungsmöglichkeiten, um Veränderung zu einem gelingenden Leben auf allen Ebenen: lokal, regional, national, europäisch und global. Die kommunale Ebene ist eine ganz entscheidende Ebene, hier wird gelernt, was politische Gestaltung heißt. Leider haben viele Menschen vergessen, wie wichtig das Kommunale ist, um Politik mitzugestalten.
BZ: Ist Politik für Frauen etwas anderes als für Männer?
Süssmuth: Das ist eine wichtige Frage. Wir ...
BZ: Frau Süssmuth, können Sie in wenige Sätze packen, was Politik für Sie ist?
Süssmuth: Politik, wie ich sie begreife, geht weit über den Bereich des Politisch-Parlamentarischen hinaus. Politik ist das öffentliche Leben, das wir alle mitgestalten sollten. Politik betrifft das Leben eines jeden Menschen und die Gestaltung unseres Planeten, unserer Welt. Es geht entscheidend um unser privates und öffentliches Leben, um Einflussnahme und Gestaltungsmöglichkeiten, um Veränderung zu einem gelingenden Leben auf allen Ebenen: lokal, regional, national, europäisch und global. Die kommunale Ebene ist eine ganz entscheidende Ebene, hier wird gelernt, was politische Gestaltung heißt. Leider haben viele Menschen vergessen, wie wichtig das Kommunale ist, um Politik mitzugestalten.
BZ: Ist Politik für Frauen etwas anderes als für Männer?
Süssmuth: Das ist eine wichtige Frage. Wir ...