Jonglieren hilft gegen das Grübeln und für den Flow
Jonglieren ist eine wunderbare Herausforderung fürs Gehirn und stärkt zudem das Selbstbewusstsein und die psychische Widerstandskraft. Aber wie funktioniert das?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Objektmanipulation, Kompetenzerleben, Flow-Gefühl. Wenn Sie gedacht haben, Sie lesen hier etwas Seichtes über das Thema Jonglieren, wie man damit anfängt und weshalb es guttut, Bälle in die Luft zu werfen und aufzufangen, dann haben Sie sich getäuscht. Hier geht’s zwar hoch hinauf, aber auch tief hinein in die Psychologie – mit Begriffen, die zum Teil sperrig sind, ...