So, 10. Aug. 2025 Gewürzpflanze So kann man mit Estragon Akzente setzen – auch in der Marmeladenküche Frankfurter Grüne Sauce, Sauce béarnaise: Estragon prägt Köstlichkeiten und setzt selbst in Aprikosenmarmelade reizvolle Akzente. In Frank Fischers Umkircher Gärtnerei wächst eine duftig-blumige ...
Fr, 1. Aug. 2025 Kunstausstellung Expressive Bilder, organisch geformte Skulpturen: Jaques Millet und Hans Wahl stellen in Bickensohl aus "Kunst - die Sprache der Freiheit" heißt eine Doppelausstellung in Bickensohl. Skulpturen aus Holz von Jaques Millet sowie Rohrfederzeichnungen und Aquarelle von Hans Wahl sind dort zu sehen.
Fr, 25. Jul. 2025 Essen Der Igelstachelbart ist der Hippie unter den Speisepilzen Gemäßigter Wuchs und exakt sitzender Hut? Nicht beim Igelstachelbart, denn der gehört zu den Hippies unter den Speisepilzen. Christian Burkart von der Freiburger Pilzmanufaktur züchtet ihn.
Do, 3. Jul. 2025 BZ-Interview Der Do-it-yourself-Trend lässt das Interesse am Freiburger Keramikmarkt wachsen Am Alten Wiehrebahnhof finden kommendes Wochenende die Freiburger Keramiktage statt. Milan Peters organisiert sie mit und erzählt mehr dazu.
Sa, 28. Jun. 2025 Spirituose Nach Schwarzwald-Gin kommt Schwarzwald-Rum: Wie die Bahlinger Destillerie Weiß Rum neu erfindet Sie gilt als geheimnisumwitterte Spirituose der Karibik und schlägt nun Wurzeln im Kaiserstuhl: In alten Kirsch- und Zwetschgenfässern der Brüder Weiß reift ein Schwarzwald-Rum.
So, 25. Mai 2025 Natur Medizin, Köstlichkeit und heiliger Baum: Holunder ist eine wahre Wunderpflanze Ob Holderküchle, erfrischender Sirup oder Essig - Mit Holunderblüten lassen sich feine Delikatessen herstellen. Ihr Duft weckt bei Gärtnerin Katharina Korinthenberg auch Kindheitserinnerungen.
So, 11. Mai 2025 Saison gestartet Ob in Rahm, als Carpaccio oder gefüllt - Kohlrabi ist vielseitig einsetzbar Auf den Märkten in der Region ist wieder Kohlrabi-Zeit. Küchenchef Uwe Reichmann schätzt das Gemüse vor allem wegen seiner Vielseitigkeit - und serviert hier das Rezept für eine gefüllte Version.
Mo, 28. Apr. 2025 13-PS-Abenteuer Mit der Ape von Grenzach-Wyhlen bis nach Sizilien – langsam reisen in einem wirklich kleinen Auto Wer langsam reist, sieht mehr. Marion und Ralf Hermann aus Grenzach-Wyhlen waren vier Monate mit ihrer umgebauten Ape unterwegs und haben die Herzen der Italiener erobert.
So, 13. Apr. 2025 Tipps vom Profi Beeindruckende Saucen aus Pflanzen? So gelingt's Saucenmachen ist Champions League. Sind die Zutaten rein pflanzlich umso mehr. Noah Kürner von der "Sonne" in St. Peter weiß, worauf es ankommt. Hier gibt er Tipps zum Nachkochen.
Fr, 21. Mär. 2025 Nachschlag Dieses Buch über Streuobst von der Schwäbischen Alb sorgt für richtiges Kopfkino Kann Streuobst Leserherzen erwärmen? Andreas Geiger, als Dokumentarfilmer bekannt, ist mit seinem Erstlingswerk "Streuobst. Vom Geschmack einer Landschaft" ein Kunststück gelungen.
Sa, 15. Mär. 2025 Genuss In der Schneckenpresse in Waldkirch werden Öle gepresst In Waldkirch stellt Tobias Weber in der Kühlen Mühle naturbelassene Öle her. Dabei ist seine Experimentierfreude ebenso groß ist wie sein Gespür für ungewöhnliche Aroma-Kombinationen.
Do, 6. Mär. 2025 Ausstellung Der Waldkircher Keramiker Markus Klausmann zeigt eine große Werkschau über 40 Jahre seines Schaffens Der Keramiker Markus Klausmann ist baden-württembergischer Staatspreisträger und Kulturpreisträger der Stadt Waldkirch. Seine 40 Jahre im Beruf feiert er nun mit einer großen Ausstellung.