Haushalt

Keine Subventionen in Failed Industrie

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zu: "Mehr Disziplin", Leitartikel von Eva Quadbeck (Politik, 24. September)

Das Sondervermögen muss reserviert sein für Investitionen in die Zukunft – für Bildung, Start ups, Infrastruktur.

Keine Subventionen in Failed Industrie, um die Wähler zufrieden zu stellen. Das ist die aktuelle Politik, damit stehen wir in ein paar Jahren vor einem Schuldenberg.

Wenn mit dem Sondervermögen aktuelle Löcher gestopft werden, was die Wirtschaftsweisen mit Recht kritisieren, sind wir ein Schuldenland. Produktivität unten, Schulden oben.

Das Tönen der Regierung "Wir müssen sparen" stimmt, doch das heißt auch bei Personal und bei Abläufen.

Doch in diesen Bereichen geschieht nichts, lieber Erbsen zählen. Das sieht der Bürger, Einsparungen in der Verwaltung hingegen nicht.

Wenn natürlich ein Musk mit der Kettensäge käme – dann schon.

Julius Müller, Furtwangen
Schlagworte: Julius Müller, Eva Quadbeck
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel