Kinder backen wie Pippi
Pfefferkuchen und Zimtschnecken stehen auf dem Programm beim VHS-Kurs "Schwedisch Backen".
Lisa Bartelmus
GRENZACH-WYHLEN. Man sollte meinen, am Wochenende sei in der Schule nichts los. Doch diesen Samstag weht ein verführerischer Duft von Zimt und Nelken durch den Pavillon zwei der Bärenfelsschule. Ursprung des Dufts ist die Küche im Erdgeschoss, in der eine Gruppe von sieben Kindern und zwei Frauen gemeinsam schwedisch backen. Die Veranstaltung ist ein einmaliger Kurs der Volkshochschule Grenzach für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren.
Warum ausgerechnet schwedisch? Anna-Lena Franzén, eine der beiden Organisatorinnen, ist Halbschwedin. Die skandinavischen Backtraditionen sind ihr eine schöne Kindheitserinnerung. Ihre Organisationspartnerin Malaika Kühner ...