Drei Fragen an
Kinoerlebnis für Kinder in Mundingen
Im Emmendinger Ortsteil Mundingen feiert das Kinderkino seine Premiere. Die Vorsitzende des Mundinger Fördervereins für Kinder- und Jugendarbeit Pia Seuser erzählt, wie es dazu kam und was die Kinder erwartet.
Do, 16. Okt 2025, 11:00 Uhr
Emmendingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen


BZ: Woher kam die Idee für ein Kinderkino?
Die Idee hatte ich selbst. Als Kind hatte ich meinen ersten Kinobesuch in einem Gemeindesaal im Allgäu – es lief Arielle, die Meerjungfrau. Das fand ich damals richtig toll und das möchten wir den Kindern in Mundingen auch ermöglichen. Das Kinderkino soll ein Angebot sein, das sich alle leisten können. Wir möchten ein Kinoerlebnis schaffen, dass es den Kindern ermöglicht zu träumen, Freunde zu treffen, eine schöne Zeit miteinander zu verbringen und sich der Realität zu entziehen.
BZ: An wen richtet sich das Angebot?
Vorrangig richtet sich das Angebot an die Grundschulkinder vor Ort, also die Kinder der Grundschule Mundingen. Den Bewegungsraum der Grundschule, in dem das Kino stattfindet, kennen die Kinder schon – beispielsweise von Theatervorführungen. Den Raum stellt die Gemeinde zur Verfügung und wir dürfen ihn kostenfrei nutzen. Hier haben wir Platz für bis zu 70 Personen. Für den Kinoabend werden wir Stühle aufstellen und Sitzkissen auf den Boden legen. Dabei ist es ganz offen, ob die Eltern dabei sein wollen oder die Kinder danach wieder abholen. Wobei die Aufsichtspflicht bei den Eltern liegt. Der Eintritt ist frei, darum gibt es auch keine Karten. Wir werden auch Popcorn und Getränke gegen einen kleinen Unkostenbeitrag ausgeben – der Kauf ist aber natürlich keine Pflicht.
BZ: Wer hat den Film "Mister Twister – Wirbelsturm im Klassenzimmer" ausgewählt?
Das Team der Kreisjugendarbeit Emmendingen hat das Kinderkino mitorganisiert und auch den Film ausgewählt. Die Kosten für den Film zahlen wir anteilig an sie. Die Filme, die wir an dieser neuen Spielstelle zeigen, sollen natürlich pädagogisch wertvoll sein. Ich habe den Film selbst noch nicht gesehen und bin auch sehr gespannt darauf. Wir möchten, dass das Kinderkino in Mundingen regelmäßig stattfindet und werden es darum drei bis viermal im Jahr veranstalten. Da das Team des Fördervereins aus Ehrenamtlichen besteht, können wir das öfter leider gar nicht stemmen. Aber wir haben jetzt schon viel positives Feedback bekommen und ich hoffe, dass die Premiere am Freitag ein voller Erfolg wird.
Kinderkino: "Mister Twister – Wirbelsturm im Klassenzimmer", für Kinder im Grundschulalter; Freitag, 17. Oktober, 18 Uhr, Bewegungsraum der Grundschule Mundingen; Eintritt frei
Pia Seuser ist Senior Marketing Managerin und lebt mit ihrem Mann und Sohn in Mundingen. Sie ist seit 2021 Vorsitzende des Fördervereins Mundinger Kinder und Jugend (Mukiju), davor war sie Schriftführerin.