Deutschland braucht wegen der Bedrohung durch Russland mehr Soldaten, so die Bundesregierung. Sie will deshalb die Wehrpflicht teilweise wieder in Kraft setzen. Eine Entscheidung, die umstritten ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wie die Bundesregierung die Lage sieht
"Deutschlands Sicherheit ist keine Selbstverständlichkeit mehr", schreibt das Bundesministerium der Verteidigung auf seiner Internetseite, es gebe eine "massiv verschärfte Bedrohungslage in Europa infolge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine". Nachdem die Bundeswehr in den vergangenen Jahren vor allem Auslandseinsätze absolviert hat, soll die Armee nun "konsequenter auf die Landes- und ...