Polizeinotizen

Kranunfall im Windpark Prechtaler Schanze - Fläche gesperrt wegen Lebensgefahr

Im Windpark Prechtaler Schanze ist es aus noch unbekannten Gründen zu einem Unfall gekommen: Der Kran krachte auf eine in Bau befindliche neue Anlage.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Blick auf ein zweites Windrad im Windpark Prechtaler Schanze  | Foto: Franziska Kleintges
Blick auf ein zweites Windrad im Windpark Prechtaler Schanze Foto: Franziska Kleintges

Auf der Windpark-Baustelle auf der Prechtaler Schanze im Schwarzwald – angrenzend an Gutach im Kinzigtal, Mühlenbach und Elzach-Prechtal – hat sich aus noch unbekannter Ursache ein Unfall mit dem Aufbaukran ereignet. Wie das E-Werk Mittelbaden als Bauherr mitteilt, stürzte der Raupenkran in der Nacht zu Donnerstag auf den im Bau befindlichen Stahlturm einer neuen Windenergieanlage. Personen kamen nicht zu Schaden – in der Nacht fand keine Bautätigkeit statt. Auch umweltgefährdende Stoffe seien nicht ausgetreten. Allerdings entstand Sachschaden "in noch nicht bezifferbarer Höhe". Die Unfallstelle wurde abgesperrt und gesichert. Der abgesperrte Bereich dürfe keinesfalls betreten werden, da Lebensgefahr besteht, wie das E-Werk betont. Zusammen mit dem Krandienstleister wurden Schadensaufnahme, Aufräumarbeiten und Ursachenanalyse gestartet. Aufgrund der benötigten Transportgenehmigungen zur Anlieferung von Spezialequipment und Ersatzteilen geht die Bauleitung von Enercon davon aus, dass die Bergung des havarierten Krans und der Austausch von beschädigten Turmteilen voraussichtlich mehrere Wochen in Anspruch nehmen werden.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel