Interview zur Künstlichen Intelligenz

"Kreativität macht den Job sicherer"

Bernd Kramer

Von Bernd Kramer

So, 05. Februar 2017 um 10:26 Uhr

Wirtschaft

Warum schlagen Computer die besten Pokerspieler? Werden Roboter bald den Menschen überflüssig machen? Bernhard Nebel, Professor für Künstliche Intelligenz, gibt im BZ-Interview Antworten.

Deutlich schnellere Rechner und die Verfügbarkeit von riesigen Datenmengen über das Internet sind nach Meinung von Bernhard Nebel wichtige Treiber der Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz. Sie zeigen sich darin, dass Maschinen Bilder immer besser erkennen können und Computer Poker- und Go-Spitzenspieler schlagen.
BZ: Herr Nebel, was versteht man unter künstlicher Intelligenz (KI)?
Nebel: Es ist ein Forschungsgebiet, in dem man versucht, kognitive Fähigkeiten des Menschen nachzubilden und wenn es gut läuft, den Menschen in diesen Fähigkeiten sogar noch zu übertreffen. Zu den kognitiven Fähigkeiten zählen beispielsweise die Wahrnehmung, das Erinnern, das Lösen von Problemen, aber auch Intuition. Ein bekanntes Anwendungsbeispiel für künstliche Intelligenz sind Spielprogramme für Schach.
Dort ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung