BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Sea Life

Verlosung:
Sea Life

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Staufen hat jetzt ein Notparlament
    • BZ-Plus

      Staufen hat jetzt ein Notparlament

    • Ein nach dem Pairing-Verfahren verkleinerter Gemeinderat arbeitet vorerst insbesondere zeitkritische Tagesordnungspunkte ab. Von Hans-Peter Müller 0
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Verkleinerte Gemeinderäte wie in Staufen sind wohl der Königsweg
    • BZ-Plus Kommentar

      Verkleinerte Gemeinderäte wie in Staufen sind wohl der Königsweg

    • Ratssitzungen per Videokonferenz sind in unserem digital rückständigen Land weder rechts- noch datensicher abzuhalten. Staufen zeigt, wie es besser geht. Von Hans-Peter Müller
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Mediziner und Pfleger gesucht
    • Mediziner und Pfleger gesucht

    • Engpässe wegen Corona. Von Jens Kitzler
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Suchtberatung jetzt nur noch telefonisch
    • Suchtberatung jetzt nur noch telefonisch

    • BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD (BZ). Die Jugend- und Drogenberatung Kobra und die Suchtberatung Müllheim engagieren sich als Beratungsstellen des AGJ-Fachverbands für Prävention und Rehabilitation in ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Apr. 2020
      Führungsstab in Freiburg koordiniert Krisenlogistik in Stadt und Kreis
    • Coronavirus

      Führungsstab in Freiburg koordiniert Krisenlogistik in Stadt und Kreis

    • An der Freiburger Messe arbeitet seit gestern ein Corona-Führungsstab. Etwa 30 Mitarbeiter sollen die Logistik rund um die Epidemie in Freiburg und dem Kreis Breisgau-Hochschwarzwald managen.
    • Do, 2. Apr. 2020
      Führungsstab in Freiburg koordiniert Krisenlogistik in Stadt und Kreis
    • Coronavirus

      Führungsstab in Freiburg koordiniert Krisenlogistik in Stadt und Kreis

    • An der Freiburger Messe hat ein neues Lagezentrum die Arbeit aufgenommen. 30 Mitarbeiter sollen die Logistik rund um die Epidemie in Freiburg und dem Kreis Breisgau-Hochschwarzwald steuern. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 2. Apr. 2020
      Krisentelefon im Raum Freiburg bietet Entlastung für die Psyche
    • Corona-Krise

      Krisentelefon im Raum Freiburg bietet Entlastung für die Psyche

    • Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen stellen für viele Menschen eine psychische Belastung dar. Gemeindepsychiatrischen Verbünde haben dafür ein psychosoziales Krisentelefon eingerichtet. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Apr. 2020
      Hausärzte im Raum Freiburg bilden Versorgungsnetz für alte Corona-Patienten
    • Coronavirus

      Hausärzte im Raum Freiburg bilden Versorgungsnetz für alte Corona-Patienten

    • Ältere Patienten verkraften Behandlungen in fremder Umgebung oft nur schwer. Um sie zu Hause oder in Heimen zu behandeln, schließen sich Hausärzte in der Region Freiburg nun zusammen. Von Michael Dörfler
    • Do, 2. Apr. 2020
    • "Informationen einordnen und bewerten"

    • HEUTE VORGESTELLT: Kathrin Blum. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Apr. 2020
      Hilfe bei Erledigungen
    • Hilfe bei Erledigungen

    • Angebot des DRK-Kreisverbands. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Apr. 2020
      Mangel an Schutzausrüstung gefährdet die stationäre Pflege
    • BZ-Plus Kommentar

      Mangel an Schutzausrüstung gefährdet die stationäre Pflege

    • Schon vor Monaten lag auf der Hand, was zu tun war: in großem Stil Schutzausrüstung anzuschaffen. Gesundheits- und Wirtschaftspolitik in Bund und Ländern haben versagt. Von Manfred Frietsch
    • Do, 2. Apr. 2020
      Beratungstelefon des Jugendamts
    • Beratungstelefon des Jugendamts

    • Für Familien im Landkreis. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Apr. 2020
      Mehr Anrufe bei Telefonseelsorge
    • Mehr Anrufe bei Telefonseelsorge

    • Auswirkung des Coronavirus. Von Jannik Jürgens
    • Do, 2. Apr. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • HÖLLENTAL Gegen Felsen gefahren Weil ihm im Höllental beim Hirschsprung am Dienstag gegen 17 Uhr ein schwarzer Audi auf seiner Spur entgegen kam, musste ein 56-jähriger Autofahrer ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Apr. 2020
      Rehakliniken wollen für Covid-19-Patienten zur Verfügung stehen
    • BZ-Plus Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

      Rehakliniken wollen für Covid-19-Patienten zur Verfügung stehen

    • Wenn viele Covid-19-Kranke versorgt werden müssen, sollen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald Rehakliniken einspringen. Die Einrichtungen sind Willens – aber brauchen Schutzkleidung. Von Silas Schwab
    • Di, 31. Mär. 2020
      1,3 Prozent mehr Straftaten im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
    • Kriminalstatistik 2019

      1,3 Prozent mehr Straftaten im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

    • Während in der Stadt Freiburg die Straftaten abnehmen, werden es im umliegenden Landkreis mehr. Unsicher ist der Kreis nicht, die Polizei sieht aber Verbesserungspotential. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 31. Mär. 2020
      Psychologische Beratungsstellen im Kreis bieten Hilfe per Telefon und Mail an
    • Corona-Krise

      Psychologische Beratungsstellen im Kreis bieten Hilfe per Telefon und Mail an

    • Die psychologischen Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald sind geschlossen. Ihre Hilfe kann jedoch weiterhin in Anspruch genommen werden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 31. Mär. 2020
      13 Covid-19-Tote in Freiburg
    • 13 Covid-19-Tote in Freiburg

    • 426 Infizierte gemeldet. Von Joachim Röderer
    • Di, 31. Mär. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Suchtberatung — Kein Run-for-Europe Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Mär. 2020
      Aus Rehakliniken im Raum Freiburg sollen Behelfskrankenhäuser werden
    • Coronavirus

      Aus Rehakliniken im Raum Freiburg sollen Behelfskrankenhäuser werden

    • Freiburg und der Kreis Breisgau-Hochschwarzwald haben ein gemeinsames Konzept ausgearbeitet, um möglichst viele Covid-19-Patienten zu behandeln. Auch ein Corona-Mobil ist geplant. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Mo, 30. Mär. 2020
      Mit diesen 9 Tipps kommt zu Hause keine Langeweile auf
    • Corona-Freizeittipps

      Mit diesen 9 Tipps kommt zu Hause keine Langeweile auf

    • Es gibt viele Möglichkeiten, sich in Corona-Zeiten zu Hause zu beschäftigen. Neun Vorschläge der Breisgau-Redaktion – von Bastelarbeiten über Erklärvideos aus dem Netz hin zum Wein. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Mär. 2020
      Schulleiter spricht sich gegen Absage der Abiturprüfungen im Kreis aus
    • BZ-Plus Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

      Schulleiter spricht sich gegen Absage der Abiturprüfungen im Kreis aus

    • Winfried Wagner ist geschäftsführender Schulleiter der allgemein bildenden Gymnasien im Landkreis. Dass das Abitur trotz Corona stattfinden soll, ist für ihn die richtige Entscheidung. Von Agnes Pohrt
    • Sa, 28. Mär. 2020
      Nur noch im Stundentakt
    • Nur noch im Stundentakt

    • Notfahrplan der S-Bahnen. Von Manfred Frietsch
    • Sa, 28. Mär. 2020
      Landrätin:
    • Landrätin: "Erst die Spitze des Eisbergs"

    • Mehr Corona-Fälle erwartet. Von Jonas Günther
    • 201
    • 202
    • 203
    • 204
    • 205
    • 206
    • 207
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen