BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Sea Life

Verlosung:
Sea Life

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Sa, 21. Mär. 2020
      Manche Kreise im Südwesten können nicht mehr alle Infektionsketten nachverfolgen
    • Coronakrise

      Manche Kreise im Südwesten können nicht mehr alle Infektionsketten nachverfolgen

    • Die Gesundheitsämter in Südbaden arbeiten am Anschlag. In manchen Landkreisen wird nur noch eingeschränkt auf das neuartige Coronavirus getestet – und nicht mehr alle Infektionsketten ... Von Katharina Meyer, Michael Saurer Ralf Burgmaier und Annika Sindlinger 0
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Warum schafft die Region keine einheitlichen Corona-Regelungen?
    • Covid-19

      Warum schafft die Region keine einheitlichen Corona-Regelungen?

    • Freiburg legt in Sachen Corona vor, der Kreis zieht nach – andere Landkreise setzen auf andere Regelungen. Nicht zum ersten Mal wirkt die Region wie ein Flickenteppich. Von Sebastian Wolfrum & Frank Zimmermann
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Was jetzt im Landkreis noch erlaubt ist – und was nicht
    • Coronakrise

      Was jetzt im Landkreis noch erlaubt ist – und was nicht

    • In den 50 Gemeinden im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald soll eine Verfügung in Kraft gesetzt werden: Alle öffentlichen Orte dürfen nicht mehr betreten werden – das soll zwei Wochen gelten. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Recyclinghöfe der Abfallwirtschaft Breisgau-Hochschwarzwald schließen
    • Coronakrise

      Recyclinghöfe der Abfallwirtschaft Breisgau-Hochschwarzwald schließen

    • Die Recyclinghöfe, das Regionale Abfallzentrum, die Grünschnittsammelstellen der Abfallwirtschaft Breisgau-Hochschwarzwald werden geschlossen. Die Einrichtungen sind wegen Corona überlastet. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Ausgangsbeschränkung im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald – zieht die Ortenau nach?
    • Südbaden

      Ausgangsbeschränkung im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald – zieht die Ortenau nach?

    • Freiburg hat den Anfang gemacht – nun ziehen weitere Landkreise in Südbaden nach und erlassen Betretungsverbote: die Kreise Breisgau-Hochschwarzwald, Ortenau empfiehlt das ebenfalls. Die ... Von Joshua Kocher, Jannik Jürgens, Martin Wendel, Sebastian Wolfrum, Roland Muschel, Daniel Gramespacher, Verena Pichler 0
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Polizei wegen Corona-Partys in Freiburg und vier Landkreisen im Einsatz
    • Feiernde Gruppen

      Polizei wegen Corona-Partys in Freiburg und vier Landkreisen im Einsatz

    • Um größere Gruppen von Menschen und Corona-Partys aufzulösen, hat die Polizei am Donnerstag zahlreiche Einsätze in Südbaden gehabt. Dabei musste sie auch geöffnete Kneipen schließen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Kinderbetreuung ist für die Helios-Kliniken in der Coronakrise eine Herausforderung
    • Notfallbetreuung

      Kinderbetreuung ist für die Helios-Kliniken in der Coronakrise eine Herausforderung

    • Seit Dienstag sind Schulen und Kindergärten geschlossen. Dass die Kinder von Mitarbeitenden im Gesundheitswesen jetzt trotzdem betreut werden, ist für Kliniken besonders wichtig. Von Sebastian Wolfrum
    • Do, 19. Mär. 2020
      Volksbank schließt als Reaktion auf das Coronavirus einige Filialen
    • Banken

      Volksbank schließt als Reaktion auf das Coronavirus einige Filialen

    • Die Volksbank Freiburg hat einige ihrer Filialen am Donnerstag geschlossen, weitere Schließungen folgen am Montag. Zudem können Kunden nun auch Sparkassen-Automaten nutzen – und andersrum. Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Mär. 2020
      Volksbank Freiburg kündigt Filialschließung an und neue Automatennutzung
    • Coronakrise

      Volksbank Freiburg kündigt Filialschließung an und neue Automatennutzung

    • Die Volksbank Freiburg hat einige ihrer Filialen am Donnerstag geschlossen, weitere Schließungen folgen am Montag. Zudem können Kunden nun auch Sparkassen-Automaten nutzen – und andersrum. Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Mär. 2020
      Kreisbewohner werden weniger krank als der Landesschnitt
    • Breisgau-Hochschwarzwald

      Kreisbewohner werden weniger krank als der Landesschnitt

    • Jeder Beschäftigte im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald hat 2019 rein rechnerisch 16 Tage im Jahr gefehlt – weniger als im Landesschnitt. Psychische Erkrankungen sind weiter auf dem Vormarsch. Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Mär. 2020
      Diakonisches Werk startet Corona-Hotline für zwischenmenschlichen Austausch
    • Breisgau-Hochschwarzwald

      Diakonisches Werk startet Corona-Hotline für zwischenmenschlichen Austausch

    • Das Diakonische Werk Breisgau-Hochschwarzwald bietet einen Corona-Hotline an, die keine medizinische Beratung, sondern für zwischenmenschlichen Austausch möglich machen soll. Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Mär. 2020
      Dehoga-Vorsitzender:
    • BZ-Plus Interview

      Dehoga-Vorsitzender: "Das Virus hat uns völlig ausgebremst"

    • Das öffentliche Leben wird wegen Corona herunterfahren, für Restaurants gelten strenge Auflagen. Peter Erhardt, Vorsitzender des Hotel- und Gaststättenverbands Freiburg-Land, erklärt die Lage. Von Sebastian Wolfrum
    • Do, 19. Mär. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Keine Nachtbusse Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald schließt alle Gebäude
    • Coronakrise

      Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald schließt alle Gebäude

    • Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald schließt wegen des Coronavirus alle seine Verwaltungsgebäude ab sofort – auch Außenstellen in Titisee-Neustadt und Müllheim sind betroffen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Kein Ticketkauf im Bus bei DB Regio Bus und Südbadenbus möglich
    • Coronakrise

      Kein Ticketkauf im Bus bei DB Regio Bus und Südbadenbus möglich

    • Seit Samstag gelten bei DB Regio Bus und Südbadenbus verschärfte Vorgaben was den Ticketkauf angeht: Der ist nicht mehr im Bus möglich. Der Einstieg geht nur noch über die hinteren Türen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Corona-Infotelefon ab sofort unter neuer Nummer erreichbar
    • Gesundheitsamt

      Corona-Infotelefon ab sofort unter neuer Nummer erreichbar

    • Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald hat die Nummer des Corona-Informationstelefons geändert. Ab sofort gilt die neue Nummer 0761/2187-3003 montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Mär. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • LANDKREIS Motorradfahrer stirbt Tödliche Verletzungen erlitt am Montag gegen 15.15 Uhr ein 49-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 109 bei Schonach im ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Mär. 2020
      Arbeiten an der A5 bei Freiburg könnten zu Verkehrsbehinderungen führen
    • Baustelle

      Arbeiten an der A5 bei Freiburg könnten zu Verkehrsbehinderungen führen

    • An der Autobahnanschlussstelle Freiburg-Süd werden die Leitplanken erneuert. Vom 23. März bis zum 20. April muss in dem Bereich mit Einschränkungen gerechnet werden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Mär. 2020
      Wie Schulen Unterricht und Hausaufgaben über das Netz organisieren
    • BZ-Plus Interview

      Wie Schulen Unterricht und Hausaufgaben über das Netz organisieren

    • Die Schulen haben wegen Corona geschlossen. Sebastian Lorenz, Leiter des Kreismedienzentrum Freiburg, berät zu digitalem Unterricht. Viele Schulen nutzen das Angebot – andere müssen nachsitzen. Von Sebastian Wolfrum
    • Di, 17. Mär. 2020
      Bundesfinale von Jugend musiziert in Freiburg wird abgesagt
    • BZ-Plus Coronavirus

      Bundesfinale von Jugend musiziert in Freiburg wird abgesagt

    • Sechs Jahre Vorbereitung – und jetzt findet das Finale von Jugend musiziert nicht statt. Organisator Thomas Oertel ist trotz allem Verständnis enttäuscht, aber will junge Musiker aufmuntern. Von Kathrin Blum 0
    • Di, 17. Mär. 2020
      SPD-Kreisvorsitzende gründet Facebook-Gruppe zur Corona-Hilfe
    • Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

      SPD-Kreisvorsitzende gründet Facebook-Gruppe zur Corona-Hilfe

    • Nach 24 Stunden sind 1000 Facebook-Nutzer der Gruppe der SPD-Kreisvorsitzenden Birte Könnecke beigetreten. Die Gruppe "Hilfe im Corona-Ernstfall" will Gefährdeten und Isolierten helfen. Von Julius Steckmeister
    • Di, 17. Mär. 2020
      WIR ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS

    • LANDKREIS Termine neu senden Wegen der Corona-Epidemie finden auch etliche Termine, die der Badischen Zeitung erst vor kurzem zur Ankündigung gemeldet worden sind, nicht statt. Um nicht den ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Buseinstieg wird geändert
    • Buseinstieg wird geändert

    • Neue Regelung bei der SWEG wegen Coronavirus. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Mär. 2020
      UMSCHAU
    • UMSCHAU

    • MÜNSTERTAL Sanierung Stützwand Die Sanierung der Stützwand an der L 123 in Obermünstertal wird fortgesetzt, wie das Regierungspräsidium mitteilte. Die halbseitige Sperrung erfolgt demnach ... Von BZ-Redaktion
    • 203
    • 204
    • 205
    • 206
    • 207
    • 208
    • 209
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen