BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Sea Life

Verlosung:
Sea Life

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Fr, 13. Mär. 2020
      Städte und Gemeinden sollen Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen verbieten
    • Covid-19

      Städte und Gemeinden sollen Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen verbieten

    • Die Region will mit einheitlicheren Standards auf die Corona-Krise reagieren. In den Kreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Lörrach sowie der Stadt Freiburg sollen deshalb gleiche Vorgaben gelten. Von Sebastian Wolfrum
    • Fr, 13. Mär. 2020
      Dass die Grenze zum Elsass noch offen ist, ist unverständlich
    • BZ-Plus Kommentar

      Dass die Grenze zum Elsass noch offen ist, ist unverständlich

    • Die Bürgermeister im Breisgau sitzen auf Kohlen: Obwohl das Elsass zum Risikogebiet erklärt wurde, ist die Grenze offen. Viel Spielraum bleibt den Rathäusern nicht – die Verantwortung trägt ... Von Manfred Frietsch 0
    • Fr, 13. Mär. 2020
      Altenpflege im Krisenmodus
    • BZ-Plus

      Altenpflege im Krisenmodus

    • Senioren sind durch Corona besonders gefährdet / Einrichtungen in Freiburg und dem Kreis reagieren und klagen über fehlendes Material. Von Jannik Jürgens, Joachim Röderer und Sebastian Wolfrum
    • Fr, 13. Mär. 2020
      Ungewissheit bei Jugend musiziert
    • Ungewissheit bei Jugend musiziert

    • Finale in Freiburg fraglich. Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Mär. 2020
      Einige Altenpflegeheime im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald sind nicht auf Coronakrise vorbereitet
    • Ansteckungsgefahr

      Einige Altenpflegeheime im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald sind nicht auf Coronakrise vorbereitet

    • Die Krise hat noch nicht richtig angefangen. Doch bereits jetzt werden Desinfektionsmittel und Atemschutzmasken in manchen Altenheimen knapp. Und Nachschub ist nicht garantiert. Von Jannik Jürgens
    • Do, 12. Mär. 2020
      Gericht verurteilt Drogendealer aus dem Hochschwarzwald zu drei Jahren Haft
    • BZ-Plus Landgericht Freiburg

      Gericht verurteilt Drogendealer aus dem Hochschwarzwald zu drei Jahren Haft

    • Ein 34-Jähriger aus dem Hochschwarzwald wird vom Landgericht zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Seinem Wunsch, in einer Entziehungsanstalt untergebracht zu werden, kam das Gericht nicht nach. Von Stefan Mertlik
    • Do, 12. Mär. 2020
      Landrätinnen wollen verstärkte Grenzkontrollen zu Frankreich
    • Covid-19

      Landrätinnen wollen verstärkte Grenzkontrollen zu Frankreich

    • Das Elsass ist Corona-Risikogebiet, doch die Grenzen bleiben offen. Die Landrätinnen der Kreise Lörrach und Breisgau-Hochschwarzwald fordern deshalb stärkere Kontrollen. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Do, 12. Mär. 2020
      Ist der Kreis Breisgau-Hochschwarzwald bereit für die großen Zukunftsfragen?
    • BZ-Plus Debatte

      Ist der Kreis Breisgau-Hochschwarzwald bereit für die großen Zukunftsfragen?

    • Alternde Gesellschaft, technologischer Fortschritt, Klimawandel: Die Freien Wähler fordern ein Zukunftsforum, um handlungsfähig zu bleiben. Andere Fraktionen meinen, der Kreis sei gut aufgestellt. Von Sebastian Wolfrum
    • Do, 12. Mär. 2020
      In eigener Sache: Hinweise zu Veranstaltungsabsagen wegen des Coronavirus
    • Coronavirus-Folgen

      In eigener Sache: Hinweise zu Veranstaltungsabsagen wegen des Coronavirus

    • Wegen des Coronavirus fallen im Verbreitungsgebiet der Badischen Zeitung derzeit nahezu alle Veranstaltungen aus. Hier erfahren Sie, was Sie als Veranstalter oder Gast beachten sollten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Mär. 2020
      UMSCHAU
    • UMSCHAU

    • NEUENBURG AM RHEIN Umbau A-5-Anschluss Im Vorfeld der Landesgartenschau 2022 in Neuenburg am Rhein wird die Anschlussstelle Müllheim-Neuenburg der A 5 umgestaltet. Beim Spatenstich am ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Mär. 2020
      Termine bei der KfZ-Zulassungsstelle gibt es wegen Corona nur noch mit Onlineanmeldung
    • Breisgau-Hochschwarzwald

      Termine bei der KfZ-Zulassungsstelle gibt es wegen Corona nur noch mit Onlineanmeldung

    • Volle Wartebereiche bedeuten höheres Ansteckungsrisiko. Im Landratsamt soll der Publikumsverkehr deshalb besser gesteuert werden. Unterdessen werden immer mehr Veranstaltungen abgesagt. Von Sebastian Wolfrum
    • Mi, 11. Mär. 2020
    • BZ-Plus

      "Wir müssen Frauenrechte einfordern"

    • Akteurinnen aus Politik und Gesellschaft sprechen bei Frauenfrühstück der Grünen in Bollschweil über Entwicklungen und Missstände. Von Gabriele Hennicke
    • Mi, 11. Mär. 2020
      Winterliches Gastspiel
    • Winterliches Gastspiel

    • VERSCHNEITE LANDSCHAFTEN waren dieser Tage im Hochschwarzwald zu sehen - etwas überraschend, denn nach den vergangenen fast frühlingshaften Wochen hatte wohl kaum noch jemand mit einem ... Von Marco Zakoschek
    • Mi, 11. Mär. 2020
      Workshops der Musikakademie
    • Workshops der Musikakademie

    • Angebote während Staufener Saxophon-Festival am 28. März. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Mär. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Finanzämter geschlossen Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Mär. 2020
      Wird Südbaden Corona-Risikogebiet?
    • Covid-19

      Wird Südbaden Corona-Risikogebiet?

    • Das Coronavirus zirkuliert im Elsass frei – und die Verknüpfung mit Deutschland ist eng. Behörden können inzwischen nicht mehr ausschließen, dass die deutsche Seite auch zum Risikogebiet wird. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Di, 10. Mär. 2020
      UMSCHAU
    • UMSCHAU

    • EICHSTETTEN Kritik an Umspannwerk Der Bau des neuen Umspannwerks der Firma Transnet BW war erneut Thema im Eichstetter Gemeinderat. Nachdem das Gremium im Juli 2019 das Einvernehmen zur ... Von Claudia Bachmann-Goronzy
    • Mo, 9. Mär. 2020
    • BZ-Plus Psychische Belastung

      "Es ist nie vorbei" – Missbrauchsopfer aus dem Breisgau erzählt seine Geschichte

    • "Ich kann meine Vergangenheit nicht wie einen Mantel ausziehen", sagt eine Frau aus dem Breisgau, die mehrfach missbraucht wurde. Sie will, dass mit ihr und nicht über sie gesprochen wird. Von Kathrin Blum 0
    • Mo, 9. Mär. 2020
      Corona-Fälle im Elsass bereiten im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Sorgen
    • Covid-19

      Corona-Fälle im Elsass bereiten im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Sorgen

    • Die vielen Corona-Fälle im Elsass haben Auswirkungen auf den benachbarten Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald: Von Besuchen im Elsass wird abgeraten – und die Kreispolitik sagt Sitzungen ab. Von Sebastian Wolfrum
    • Sa, 7. Mär. 2020
      Landesgesundheitsamt bestätigt acht neue Corona-Fälle in Südbaden
    • Covid-19

      Landesgesundheitsamt bestätigt acht neue Corona-Fälle in Südbaden

    • Am Samstag bestätigt das Landesgesundheitsamt acht neue Fälle aus Südbaden, unter anderem aus Emmendingen und dem Ortenaukreis. In Baden-Württemberg gibt es inzwischen 170 Infizierte. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 7. Mär. 2020
      Zahl der Verkehrstoten in Freiburg und Umgebung stieg 2019 deutlich an
    • Unfallbilanz

      Zahl der Verkehrstoten in Freiburg und Umgebung stieg 2019 deutlich an

    • Laut Polizeistatistik sind 2019 in Freiburg und im Kreises Breisgau-Hochschwarzwald mehr Menschen tödlich verunglückt. Das Polizeipräsidium Freiburg zählt 46 Tote in seinem Zuständigkeitsbereich. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Sa, 7. Mär. 2020
      Nun sind es zwölf Corona-Fälle
    • BZ-Plus

      Nun sind es zwölf Corona-Fälle

    • Erkrankte im Raum Freiburg. Von Joachim Röderer
    • Fr, 6. Mär. 2020
      Anmeldefrist für Gymnasien im Landkreis: Latein – ja oder nein?
    • Schule

      Anmeldefrist für Gymnasien im Landkreis: Latein – ja oder nein?

    • Wie halten wir es mit Latein? Diese Frage dürfte im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald derzeit wieder aktuell werden. Der zuständige Fachreferent erklärt, was für Latein als Fremdsprache spricht. Von Sebastian Wolfrum
    • Fr, 6. Mär. 2020
      In sechs Monaten haben RVF-Fahrgäste 261.000 Kurzstreckentickets gekauft
    • Mobilität

      In sechs Monaten haben RVF-Fahrgäste 261.000 Kurzstreckentickets gekauft

    • Für 1,50 Euro können Fahrgäste drei Haltestellen weit fahren: Im Juli hat der Regio-Verkehrsverbund Freiburg ein Kurzstreckenticket eingeführt. Die Verantwortlichen ziehen jetzt erstmals Bilanz. Von BZ-Redaktion
    • 204
    • 205
    • 206
    • 207
    • 208
    • 209
    • 210
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen