BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Sea Life

Verlosung:
Sea Life

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Sa, 28. Mär. 2020
      Höchste Zeit für ein Dankeschön
    • Höchste Zeit für ein Dankeschön

    • Neue BZ-Serie startet heute. Von Kathrin Blum
    • Sa, 28. Mär. 2020
      Känguru springt durch Müllheim
    • Känguru springt durch Müllheim

    • Tier aus Auggen ausgebüxt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Mär. 2020
      Warmer Winter, später Frost: Schlimme Kombination für den Obstbau
    • Frostschäden

      Warmer Winter, später Frost: Schlimme Kombination für den Obstbau

    • Viele Pflanzen sind wegen der milden Temperaturen zu Beginn des Jahres schon früher ausgetrieben. Das Problem: Die Pflanzen sind dann besonders anfällig für Kälte. Von Sebastian Wolfrum
    • Fr, 27. Mär. 2020
      In der Corona-Ambulanz werden seit heute Patienten behandelt
    • BZ-Plus Bad Krozingen

      In der Corona-Ambulanz werden seit heute Patienten behandelt

    • In Bad Krozingen hat am Freitag eine Corona-Ambulanz ihren Betrieb aufgenommen. Die Einrichtung startet mit zwei Ärzten. Eine Behandlung erfolgt nur nach vorherigem Hausarzt-Besuch. Von Frank Schoch
    • Fr, 27. Mär. 2020
      Corona-Fahrplan: Nach Druck aus der Region werden mehr Fahrten angeboten
    • BZ-Plus Weniger Verbindungen

      Corona-Fahrplan: Nach Druck aus der Region werden mehr Fahrten angeboten

    • Auf der Breisgau-S-Bahn wurden sehr frühe und späte Verbindungen gestrichen. Krankenpfleger der Freiburger Uniklinik hatten Sorge, wie sie zur Arbeit kommen. Mittlerweile wurde nachgebessert. Von Nina Herrmann 0
    • Fr, 27. Mär. 2020
      Eltern-Kind-Kliniken im Kreis müssen schließen, bekommen aber kein Geld
    • BZ-Plus Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

      Eltern-Kind-Kliniken im Kreis müssen schließen, bekommen aber kein Geld

    • Eltern-Kind-Kliniken sollten offenbleiben, als Schulen zugemacht wurden – jetzt sollen sie schließen. Weil der Corona-Rettungsschirm für Kliniken nicht greift, droht ein großer ... Von Gabriele Hennicke, Sebastian Wolfrum
    • Fr, 27. Mär. 2020
      BZ HILFT
    • BZ HILFT

    • MARCH Evangelische Kirche Die Evangelische Kirchengemeinde March mit ihrer Pfarrerin Marika Trautmann möchte denen helfen, die das Haus derzeit nicht mehr verlassen sollen. Alle, die in ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Mär. 2020
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • EMMENDINGEN AOK sagt Fest ab Die AOK verschiebt die für den 22. Mai auf dem Schlossplatz in Emmendingen geplante Gesundheitskampagne "Entdecke das Wir in Dir" und das damit verbundene Fest. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Mär. 2020
      Im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald sind zwei Menschen an Covid-19 verstorben
    • Coronavirus

      Im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald sind zwei Menschen an Covid-19 verstorben

    • In Bad Krozingen soll eine Fieber-Ambulanz entstehen. Dort können Menschen mit Corona-Symptomen untersucht werden. Unterdessen werden die ersten Toten aus dem Landkreis gemeldet. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 26. Mär. 2020
      Freiburger Kindernotfallpraxis zieht vorübergehend in die Merian-Schule
    • BZ-Plus Schutz vor Corona

      Freiburger Kindernotfallpraxis zieht vorübergehend in die Merian-Schule

    • Ein logistischer Kraftakt: Um die Patienten zu schützen, räumt die Freiburger Kindernotfallpraxis das Josefskrankenhaus und zieht um. Die Hintergründe erklärt Ärztin Judith Schick im Interview. Von Kathrin Blum
    • Do, 26. Mär. 2020
      Anzahl an Intensivbetten verdoppelt
    • Anzahl an Intensivbetten verdoppelt

    • UHZ Bad Krozingen rüstet sich für Covid -19-Behandlungen. Von Frank Schoch
    • Do, 26. Mär. 2020
      Corona-Abfall richtig entsorgen
    • Corona-Abfall richtig entsorgen

    • Gut gesichert in den Hausmüll. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Freiburg ist im bundesweiten Vergleich stark vom Coronavirus betroffenen
    • BZ-Plus Steigende Fallzahlen

      Freiburg ist im bundesweiten Vergleich stark vom Coronavirus betroffenen

    • Das Coronavirus forderte ein drittes Todesopfer in der Stadt. Die Fallzahlen haben sich innerhalb von sieben Tagen verdoppelt. Jetzt gibt es mehr als 100 Infizierte pro 100.000 Einwohner in Freiburg. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Zug- und Busverkehr rund um Freiburg wird ausgedünnt
    • Coronakrise

      Zug- und Busverkehr rund um Freiburg wird ausgedünnt

    • Wegen des Coronavirus fallen mehrere Spätbusse und Zugverbindungen weg. Das Verkehrsministerium des Landes kündigt weitere Anpassungen für den 30. März an. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Mär. 2020
      BZ HILFT
    • BZ HILFT

    • LANDKREIS Ahmadiyya-Jugend hilft Die muslimische Ahmadiyya-Jugend möchte mit einem ehrenamtlichen Notfallteam besonders älteren Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen helfen. Unter dem ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Mär. 2020
      Wegen technischer Probleme wurden am Dienstag nur wenige neue Corona-Fälle übermittelt
    • Raum Freiburg

      Wegen technischer Probleme wurden am Dienstag nur wenige neue Corona-Fälle übermittelt

    • Die gemeldeten Corona-Fallzahlen im Raum Freiburg sind am Dienstag nur leicht gestiegen. Dass soll allerdings nicht daran liegen, dass sich die Ausbreitung des Virus verlangsamt. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Di, 24. Mär. 2020
      Im AfD-Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald tobt ein Machtkampf
    • BZ-Plus Führungsstreit

      Im AfD-Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald tobt ein Machtkampf

    • Abwahl und Sturzversuch: Bei der AfD im Landkreis ringen zwei Lager um die Führung. Seit 2017 hat der Vorsitz fünf Mal gewechselt. Gründer Volker Kempf hat den Kreisverband verlassen. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Di, 24. Mär. 2020
      Warum reagieren viele ältere Menschen so gelassen auf das Coronavirus?
    • BZ-Plus Interview

      Warum reagieren viele ältere Menschen so gelassen auf das Coronavirus?

    • Senioren sind durch Covid-19 besonders gefährdet. Manche fühlen sich trotzdem sicher "Gelassenheit ist erstmal gut", sagt der Alterswissenschaftler Thomas Klie – aber er warnt vor Ignoranz. Von Kathrin Blum 0
    • Di, 24. Mär. 2020
      Bebauungspläne müssen digitalisiert werden
    • Bebauungspläne müssen digitalisiert werden

    • Drei von vier Gemeinden im Landkreis haben ein entsprechendes Angebot des Landratsamts bereits angenommen. Von Sebastian Wolfrum
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Corona-Infizierte sollen sich laut Landratsamt selbstständig isolieren
    • Steigende Fallzahlen

      Corona-Infizierte sollen sich laut Landratsamt selbstständig isolieren

    • Wer in Freiburg und im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald positiv auf Corona getestet wurde, soll sich fortan selbstständig in Quarantäne begeben. Ein Onlineformular soll die Behörden entlasten. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Fotos: Südbaden erklingt – Balkonmusik gegen den Corona-Blues
    • Fotos: Südbaden erklingt – Balkonmusik gegen den Corona-Blues

    • Das könnte eine schöne Tradition werden in Zeiten des Daheimbleibens: Am Sonntag um 18 Uhr ließen Musikerinnen und Musiker ihre Instrumente erklingen. Beethovens berühmte Klänge sind wohl nur der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Fotos: Südbaden steht still – Ausgangsbeschränkungen leeren die Straßen
    • Fotos: Südbaden steht still – Ausgangsbeschränkungen leeren die Straßen

    • So hat man eine Stadt wie Freiburg, aber auch eine Straße wie die B 31 im Hochschwarzwald noch nie gesehen: Gähnende Leere, wo sonst Menschen und Autos herumflitzen. Wir haben die Bilder. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Kann man Dinge einfach so positiver sehen?
    • Optimismus

      Kann man Dinge einfach so positiver sehen?

    • "Sieben Wochen ohne Pessimismus" lautet das Fastenmotto der evangelischen Kirche. Kann das in Zeiten des Coronavirus klappen? Ein Experte erklärt im Interview, wie man Pessimismusfallen umgeht. Von Kathrin Blum
    • Sa, 21. Mär. 2020
      Landrätin Störr-Ritter:
    • Offener Brief

      Landrätin Störr-Ritter: "Wir haben nur noch eine Chance"

    • In einem offenen Brief appelliert die Landrätin Dorothea Störr-Ritter an die Menschen im Kreis, soziale Kontakte zu reduzieren. Jede und jeder Einzelne müsse sich jetzt an strikte Regeln halten. Von Sebastian Wolfrum 0
    • 202
    • 203
    • 204
    • 205
    • 206
    • 207
    • 208
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen