BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 7. Mär. 2009
      Schweißerverband warb für die Region
    • Schweißerverband warb für die Region

    • RHEINFELDEN (BZ). Der DVS (Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren) blickte in seiner Hauptversammlung auf die Arbeit des vergangenen Jahres zurück. Im Mittelpunkt stand dabei ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Mär. 2009
    • "Eine ungute Entwicklung"

    • Die Basler Idee, die Ost-West-Piste des Euro-Airport auszubauen, sorgt im Kreis Lörrach für Verdruss / Schneider: Zürich kein Vorbild Von Andrea Drescher und Michael Baas
    • Fr, 6. Mär. 2009
    • "Der Kapitän ist von Bord"

    • Christoph Meyer hat 35 Jahre lang die Lebenshilfe Lörrach geleitet, jetzt wurde er verabschiedet. Von Christian Lawitzky
    • Fr, 6. Mär. 2009
      Eine
    • Eine "sehr positive" Idee kommt auf den Prüfstand

    • Der Kreis und die Anliegergemeinden lassen einmal mehr die Einbindung der Kandertalbahn ins Regio-S-Bahn-Netz untersuchen Von Michael Baas
    • Fr, 6. Mär. 2009
      Ferien in ganz Europa
    • Ferien in ganz Europa

    • Der Förderkreis Ferienzentren sucht noch Unterstützung Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Mär. 2009
    • "Eine große Hilfe"

    • Dekanatsrat lobt Zollitsch Von ira
    • Fr, 6. Mär. 2009
      Pharmazulieferer Acino meldet Rekordergebnis
    • Pharmazulieferer Acino meldet Rekordergebnis

    • BASEL (sda). Der Pharmazulieferer Acino, früher Schweizerhall, legt für das vergangene Geschäftsjahr ein Rekordresultat vor: Der Gewinn stieg 2008 um einen Drittel auf 33 Millionen Franken (rund ... Von sda
    • Do, 5. Mär. 2009
      Die Menge macht das Gift
    • Die Menge macht das Gift

    • Der Begriff Dioxin ist bei den meisten unweigerlich mit Krankheit und Tod verbunden, darum will keiner die verseuchte Erde / Von Michael Reich Von Michael Reich
    • Do, 5. Mär. 2009
      Schüler flitzten den Hang hinab
    • Schüler flitzten den Hang hinab

    • Tristan Wehrle und Nadja Dietsche fahren die Tagesbestzeit beim Kreisjugendskitag am Belchen Von Hermann Lederer
    • Do, 5. Mär. 2009
      Pädagogisches Urgestein
    • Pädagogisches Urgestein

    • Hans Witz ist tot Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Mär. 2009
      Wegweisende Nachricht aus Stuttgart
    • Wegweisende Nachricht aus Stuttgart

    • Ministerpräsident Oettinger stellt Landesförderung für Bahnanschluss des EAP in Aussicht / Teil des Flughafenkonzeptes. Von Michael Baas, Annette Mahro und Andrea Drescher
    • Do, 5. Mär. 2009
    • "Großteil der Kunden ist im Moment sehr defensiv"

    • Deutsche Bank verzeichnet in der Marktregion steigende Kundenzahl / Rainer Schwörer: keine Kreditklemme für Firmenkunden. Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 5. Mär. 2009
      Altlasten im Griff
    • Altlasten im Griff

    • Rheinfelden möchte eine neue Deponie Von Michael Reich
    • Do, 5. Mär. 2009
      Nicht vorgeschrieben
    • Nicht vorgeschrieben

    • Landratsamt überwacht Böden um Scheinberg Von Michael Reich
    • Do, 5. Mär. 2009
      Angst vor dem Müll
    • Angst vor dem Müll

    • Wiesentäler Verein kämpft gegen Müllimport Von Michael Reich
    • Do, 5. Mär. 2009
      KOMMENTAR: Puzzleteil mit Perspektiven
    • Stuttgart und der EAP

      KOMMENTAR: Puzzleteil mit Perspektiven

    • Der Durchbruch für den Flughafenbahnhof ist die Nachricht der Landesregierung sicher nicht. Selbst die Maximalförderung von zehn Millionen Euro deckt nur rund sechs Prozent der kalkulierten ... Von Michael Baas
    • Do, 5. Mär. 2009
      <span class=Kreistagsbeschluss" title="Kreistagsbeschluss" />
    • Kreistagsbeschluss

    • Kreistagsbeschluss Der Lörracher Kreistag hatte 1995 eine Ablagerung von dioxinbelastetem Material auf der Deponie Scheinberg abgelehnt. Damals stand die Ablagerung von deutlich höher belastetem ... Von Michael Reich
    • Do, 5. Mär. 2009
      themenseite_anmoderation
    • themenseite_anmoderation

    • Jahrelang wurde dioxinbelastete Erde aus Rheinfelden auf der Deponie Herten entsorgt. Die ist jetzt voll und darum hat der Kreistag beschlossen, dass der Erdaushub zur Kreismülldeponie Scheinberg ... Von Michael Reich
    • Mi, 4. Mär. 2009
      Hören oder Schreiben?
    • Hören oder Schreiben?

    • Französisch in der Grundschule ist im Landkreis Pflicht / Wie es unterrichtet wird, ist umstritten Von Bastian Brinkmann
    • Mi, 4. Mär. 2009
    • "Wir brauchen Aufbruchsstimmung"

    • Präsident der Basler Regiokommission meldet sich mit einer persönlichen Stellungnahme in Sachen S-Bahn ins Kandertal zu Wort Von Michael Baas
    • Mi, 4. Mär. 2009
    • "Lärm stellt für viele eine große Belastung dar"

    • BZ-INTERVIEW: Der Arzt Stefan Grüter zu den gesundheitlichen Gefahren in der privaten Umgebung. Von Britta Wieschenkämper
    • Mi, 4. Mär. 2009
      Landrat stellt
    • Landrat stellt "Sinneswandel" der Bahn fest

    • Bevollmächtigten eingeladen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Mär. 2009
      Schuster verzichtet auf einen Listenplatz
    • Schuster verzichtet auf einen Listenplatz

    • LÖRRACH (. ra). Armin Schuster, CDU-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Lörrach/Müllheim, kandidiert nicht für einen Platz auf der Landesliste. "Wir setzen auf Sieg, nicht auf Listenplatz", ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Mär. 2009
      Umschau
    • Umschau

    • Wörtlich genommen Für eine italienische Touristin dürfte die Basler Fasnacht in schlechter Erinnerung bleiben. Ein Unbekannter hat die Frau am Morgenstraich mit einem Metallstab am Kopf ... Von sda
    • 1127
    • 1128
    • 1129
    • 1130
    • 1131
    • 1132
    • 1133
    • Wer war der Freiburger Spion Fred Mayer? Gletscherfund gibt neue Einblicke
    • BZ-Abo Österreich

      Wer war der Freiburger Spion Fred Mayer? Gletscherfund gibt neue Einblicke

    • Forscher finden in einem Gletscher Überreste einer filmreifen Spionageaktion im Zweiten Weltkrieg. Ein gebürtiger Freiburger zog damals die Strippen. Er und seine Mitstreiter gelten als die wirklichen "Inglorious Basterds" aus dem Tarantino-Film. 0
    • Fotos: Oktoberfest in München zieht 3,5 Millionen Besucher an
    • Wiesn

      Fotos: Oktoberfest in München zieht 3,5 Millionen Besucher an

    • Die Wiesn-Besucher trinken immer mehr alkoholfreie Getränke - um zehn Prozent ist der Konsum gestiegen. Dennoch: Bier en Maß, Hendl und feiernde Promis dürfen auf dem Münchner Oktoberfest nicht fehlen. 0
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!

    • Neuigkeiten aus Südbaden gibt's nicht nur in der gedruckten Badischen Zeitung, unseren Apps und im Netz, sondern auch per Whatsapp: im neuen Whatsapp-Kanal der BZ. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen