BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Verlosung: Wilhelma Stuttgart

Verlosung:
Wilhelma Stuttgart

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 10. Feb. 2009
      HOFFNUNGSVOLL: INNOVATIVE AKTIONEN DER ZIMMERER-INNUNG
    • HOFFNUNGSVOLL: INNOVATIVE AKTIONEN DER ZIMMERER-INNUNG

    • "Während sich der Wirtschaftsbau abgeschwächt hat, ist im Bereich Wohnungsbau eine leichte Erholung eingetreten", erklärt Rolf Kuri, Präsident von Holzbau Baden und Obermeister der Zimmerer-Innung ...
    • Di, 10. Feb. 2009
      ANSPRUCHSVOLL: FRAUEN AN DIE ELEKTRIK
    • ANSPRUCHSVOLL: FRAUEN AN DIE ELEKTRIK

    • Dreieinhalb Jahre dauert eine Ausbildung zum Elektriker, wobei die Männer weitestgehend unter sich bleiben. Dabei eignet sich das vielseitige Berufsfeld durchaus auch für junge Frauen, wenn sie ...
    • Di, 10. Feb. 2009
      OPTIMISTISCH: ES SIND ENERGETISCHE SANIERUNGEN GEFRAGT
    • OPTIMISTISCH: ES SIND ENERGETISCHE SANIERUNGEN GEFRAGT

    • Peter Maier, Obermeister der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, blickt optimistisch in die Zukunft: "Von der Kreditkrise spüren wir im Moment nichts", sagt er. Vielmehr profitiere ...
    • Di, 10. Feb. 2009
      VIELSEITIG: MIT DEM MALER DAS ZUHAUSE VERSCHÖNERN
    • VIELSEITIG: MIT DEM MALER DAS ZUHAUSE VERSCHÖNERN

    • Bunt ist es in der Malerwerkstatt von Erwin Puls in Maulburg. Überall warten Teile auf Anstrich, Lasur oder neuen Lack und zeugen so von der Vielfalt des Malerberufs. Im Büro des Obermeisters der ...
    • Di, 10. Feb. 2009
      TATKRÄFTIG: GEMEINSAM STARK FÜR DIE REGIO
    • TATKRÄFTIG: GEMEINSAM STARK FÜR DIE REGIO

    • Gerade mal wenige Wochen alt ist die Raumausstatter- und Sattlerinnung Südbaden. Ende Oktober vergangenen Jahres haben die Raumausstatter-Innung Lörrach, die Raumausstatter- und Sattler-Innung ...
    • Di, 10. Feb. 2009
      UNSICHER: LUFT HOLEN GEGEN DIE WIRTSCHAFTSKRISE
    • UNSICHER: LUFT HOLEN GEGEN DIE WIRTSCHAFTSKRISE

    • Heftig gebeutelt ist derzeit die Autoindustrie. Und so verwundert es nicht, wenn es den Betrieben in der Region nicht rosig geht. Unterschiedlich ist aber die Vehemenz des Einbruchs, erklärt ...
    • Di, 10. Feb. 2009
      MODERN: MIT ERNEUERBAREN ENERGIEN KOMBINIERT
    • MODERN: MIT ERNEUERBAREN ENERGIEN KOMBINIERT

    • Klein aber fein, so könnte das Motto der Innung für Kachelofen- und Luftheizungsbau Lörrach/Müllheim lauten. Die Innung ist mit 14 Mitgliedern eher eine große Familie. Genau das, sagt Obermeister ...
    • Di, 10. Feb. 2009
      ENGAGIERT: SO KOMMT MAN INS OBERSTÜBCHEN
    • ENGAGIERT: SO KOMMT MAN INS OBERSTÜBCHEN

    • Als "interessant und vielseitig" bezeichnet Gerhard Rümmele den Schreinerberuf. Seit 1990 führt er die Lörracher Innung und beobachtet Modetendenzen im Innenausbau genauso wie die ...
    • Di, 10. Feb. 2009
      SCHMÜCKEND: GUTE ARBEIT AUS DEM DREILÄNDERECK
    • SCHMÜCKEND: GUTE ARBEIT AUS DEM DREILÄNDERECK

    • "Ohne uns sähe es nicht gut aus im Haus, so ganz ohne, nur mit Mauerwerk", sinniert Reinhard Garni, als wir ihn nach den sichtbaren Zeichen seines Berufs fragen. "Es ist immer noch ein schwerer ...
    • Di, 10. Feb. 2009
      Alternative Trocken-Toilette
    • Alternative Trocken-Toilette

    • Dass der Verbrauch von Ressourcen zu hoch ist, zweifelt niemand mehr ernsthaft an. Darüber, was zu tun ist und wie schnell, gehen die Meinungen aber deutlich auseinander. Während fossile ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Feb. 2009
      INFOBOX: Bündnis Gegen Schwarzwarbeit
    • INFOBOX: Bündnis Gegen Schwarzwarbeit

    • Mit dem Abschluss des Bündnisses von Bundesfinanzministerium, der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt und dem Bundesinnungsverband des Gebäudereinigerhandwerks im Juni 2008 wurden Maßnahmen ... Von BZ-Extra Redaktion
    • Di, 10. Feb. 2009
      STUFENPLAN: ERMITTELN, VERMEIDEN, KOMPENSIEREN
    • STUFENPLAN: ERMITTELN, VERMEIDEN, KOMPENSIEREN

    • Die Klimainitiative (BVDM) besteht aus drei Schritten: Stufe 1: Die Verbände haben einen CO2 -Rechner entwickelt, der aufzeigt, welche Emissionen durch einen Druckauftrag erzeugt wurden. Diesen ...
    • Di, 10. Feb. 2009
      INFOBOX: MULTITALENT AM BAU – DER ZIMMERMANN
    • INFOBOX: MULTITALENT AM BAU – DER ZIMMERMANN

    • Der Wunsch des Bauherrn, die Idee des Architekten - es ist der Zimmerermeister, der das am Bau wirtschaftlich verwirklicht. Seit 1997 ist das Baden-Württembergische Zimmererhandwerk berechtigt, ...
    • Di, 10. Feb. 2009
      Informationstag
    • Informationstag

    • Informationstag am Freitag, 13. Februar, 9 bis 16 Uhr, im Finanzamt Lörrach (Luisenstraße 10a) Fachvorträge zur neuen Erbschaftssteuer um 10 und 14 Uhr (Dozent: Klaus Thomas Teufel) und ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Feb. 2009
    • Spatenstich für Autobahnraststätte bei Bad Bellingen

      "Vereinigte Hüttenwerke" sind Geschichte

    • Gestern Vormittag war an der A5 bei Bad Bellingen Spatenstich für einen modernen Autobahnrasthof. Die Stellplatzanlage für Lastwagen und Personenwagen wird erweitert. Die Kurgemeinde wünscht sich ... Von Jutta Schütz
    • Mo, 9. Feb. 2009
    • "Das ist kein Manna, das vom Himmel fällt"

    • Eine Homepage der Bundesanstalt für Landwirtschaft zeigt, welcher Bauer wie viel EU-Fördergeld bekommt – das freut nicht alle. Von Michael Reich
    • So, 8. Feb. 2009
      Noch ’ne Chance aufs Finale
    • "Caneheads" werden zum dritten Mal Zweiter

      Noch ’ne Chance aufs Finale

    • Die drei Jungs von "Diva" setzten sich beim Vorentscheid des fünften Music Star(t) Contest (MSC) in Neuenburg gegen vier andere Bands durch und schafften somit den Einzug ins Finale. Von Denise Beil
    • Sa, 7. Feb. 2009
      Unterrichten als Berufung
    • Unterrichten als Berufung

    • Der Quereinstieg in den Lehrerberuf ist an den beruflichen Schulen im Kreis längst Alltag Von Michael Baas
    • Sa, 7. Feb. 2009
      Im Schnitt zahlt das Finanzamt 222 Euro zurück
    • Im Schnitt zahlt das Finanzamt 222 Euro zurück

    • Gestern wurden mehr als 20 000 Steuerbescheide in den Kreis versandt, die wegen der Pendlerpauschale geändert werden mussten Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 7. Feb. 2009
    • "Die Region braucht diesen Bahnanschluss"

    • SPD: Land soll sich äußern. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Feb. 2009
      Kritik an neuem S-Bahn-Halt
    • Kritik an neuem S-Bahn-Halt

    • Pro Schiene: Fahrzeit gefährdet Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Feb. 2009
      Handwerker bleiben der Muba fern
    • Handwerker bleiben der Muba fern

    • "Badnerland" schwer zu füllen Von Willi Adam
    • Fr, 6. Feb. 2009
      Der Chef einer ewigen Baustelle
    • Der Chef einer ewigen Baustelle

    • Der Herr der Steine: Andreas Hindemann ist neuer Basler Münsterbaumeister und begegnet seiner Aufgabe mit Respekt. Von Andrea Drescher
    • Fr, 6. Feb. 2009
      Missgeburt bringt mehr Bürokratie
    • Missgeburt bringt mehr Bürokratie

    • Podiumsdiskussion der Kreisgrünen in der Lörracher Stadtbibliothek über die Folgen des Gesundheitsfonds. Von Thomas Loisl Mink
    • 1135
    • 1136
    • 1137
    • 1138
    • 1139
    • 1140
    • 1141
    • Wer war der Freiburger Spion Fred Mayer? Gletscherfund gibt neue Einblicke
    • BZ-Abo Österreich

      Wer war der Freiburger Spion Fred Mayer? Gletscherfund gibt neue Einblicke

    • Forscher finden in einem Gletscher Überreste einer filmreifen Spionageaktion im Zweiten Weltkrieg. Ein gebürtiger Freiburger zog damals die Strippen. Er und seine Mitstreiter gelten als die wirklichen "Inglorious Basterds" aus dem Tarantino-Film. 0
    • Fotos: Oktoberfest in München zieht 3,5 Millionen Besucher an
    • Wiesn

      Fotos: Oktoberfest in München zieht 3,5 Millionen Besucher an

    • Die Wiesn-Besucher trinken immer mehr alkoholfreie Getränke - um zehn Prozent ist der Konsum gestiegen. Dennoch: Bier en Maß, Hendl und feiernde Promis dürfen auf dem Münchner Oktoberfest nicht fehlen. 0
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!

    • Neuigkeiten aus Südbaden gibt's nicht nur in der gedruckten Badischen Zeitung, unseren Apps und im Netz, sondern auch per Whatsapp: im neuen Whatsapp-Kanal der BZ. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen