BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 23. Jan. 2009
      Regio-Tour wird zum Junioren-Rennen
    • Rundfahrt gesichert

      Regio-Tour wird zum Junioren-Rennen

    • Neuigkeiten zur Regio-Tour gibt es aus dem Markgräflerland. Vier Etappenziele haben sich ausgeklinkt. Sechs andere machen weiter mit. Die Rundfahrt findet damit auch 2009 im Markgräflerland, am ... Von Jutta Schütz und der Online-Redaktion
    • Fr, 23. Jan. 2009
      Ein Auto als Dankeschön
    • Ein Auto als Dankeschön

    • Zum Abschluss der BZ-Weihnachtsaktion wurde der Toyota Yaris unter den Spendern verlost Von Willi Adam
    • Fr, 23. Jan. 2009
    • "Regio-Tour ein Stück Werbung für die Region"

    • Joachim Schuster koordiniert Von Bernd Michaelis
    • Fr, 23. Jan. 2009
    • "Manche Hürde ist im Kopf der Frau"

    • Frauen in der Kommunalpolitik war das Thema einer Veranstaltung im Landratsamt / In Lörrach sieht es gar nicht schlecht aus. Von Annette Mahro
    • Fr, 23. Jan. 2009
      Eiertanz in der Bildungspolitik verwirrt alle
    • Eiertanz in der Bildungspolitik verwirrt alle

    • VBE zu den Hauptschulen Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Jan. 2009
    • "Vorwürfe sind unberechtigt"

    • Holderried wehrt sich. Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Jan. 2009
      Ein Rückkehrer geht ins Rennen
    • Ein Rückkehrer geht ins Rennen

    • Grüne nominieren Karl Mennicken-Martensen als Kandidaten im Wahlkreis Lörrach-Müllheim für die Bundestagswahl im Herbst. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 22. Jan. 2009
      Guter Handwerker, schlechter Kaufmann
    • Guter Handwerker, schlechter Kaufmann

    • Zwei Jahre Haft für einen Möbeldesigner, der kassierte, aber nicht immer das Bestellte lieferte. Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 22. Jan. 2009
      Ende der Toleranz bei überfüllten Mülltonnen
    • Ende der Toleranz bei überfüllten Mülltonnen

    • Überfüllte Gefäße bleiben künftig stehen / Abfallwirtschaft will das Erschleichen von Leistungen nicht länger dulden. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 22. Jan. 2009
      Ärztin mit Vorliebe für den Kampfsport
    • Ärztin mit Vorliebe für den Kampfsport

    • Die amtierende Weltmeisterin Christine Theiss gibt Kickbox-Unterricht in Auggen. Von Alexander Anlicker
    • Do, 22. Jan. 2009
    • "Landratsamt ist für alle da"

    • Kreis-SPD kritisiert CDU-Anlass. Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Jan. 2009
      Mehr Breitband für den Landkreis Lörrach
    • Mehr Breitband für den Landkreis Lörrach

    • LÖRRACH (BZ). Baden-Württemberg ist als erstes Land in die Förderung der Breitbandverkabelung von unterversorgten Gemeinden im ländlichen Raum eingestiegen. Das Ministerium für Ernährung und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Jan. 2009
      DER KANDIDAT IM PROFIL
    • DER KANDIDAT IM PROFIL

    • Karl Mennicken-Martensen (65), kommt aus Köln, wohnt aber seit 20 Jahren in Schopfheim. Von Beruf ist der verheirate Vater zweier erwachsener Töchter Speditionskaufmann. Später studierte er an der ... Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 21. Jan. 2009
      Paket beschleunigt Straßenbau kaum
    • Paket beschleunigt Straßenbau kaum

    • Staatssekretär Köberle zu Konjunkturprogramm, B 34 neu, A 98, Elektrifizierung der Hochrheinstrecke und Katzenbergtunnel Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 21. Jan. 2009
      Auf den Einzelnen eingehen
    • Auf den Einzelnen eingehen

    • Jusos organisierten eine Podiumsdiskussion zu beruflichen Chancen von Hauptschülern. Von Thomas Loisl Mink
    • Mi, 21. Jan. 2009
      Fenster in eine weit zurückliegende Zeit
    • Fenster in eine weit zurückliegende Zeit

    • Kreismedienzentrum zeigt kulturhistorische Fotografien aus dem Ländle / Rundgang für Klassen. Von Barbara Ruda
    • Mi, 21. Jan. 2009
      Handwerker im Landkreis Lörrach werben für sich
    • Handwerker im Landkreis Lörrach werben für sich

    • Gewerbetreibenden, für die es keine Innung gibt, soll eine Gastmitgliedschaft in der Kreishandwerkerschaft angeboten werden. Von Johanna Hoegg
    • Mi, 21. Jan. 2009
      Dekan Sylla geht schon im Herbst
    • Dekan Sylla geht schon im Herbst

    • Zukunft der Kirchenbezirke. Von Nikolaus Trenz
    • Mi, 21. Jan. 2009
      Rheintalbahn: Mehr Einsatz des Landes
    • Rheintalbahn: Mehr Einsatz des Landes

    • Land will beide Bahnprojekte. Von Nikolaus Trenz
    • Mi, 21. Jan. 2009
      Infos zu den Programmen
    • Infos zu den Programmen

    • Förderung im Ländlichen Raum. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jan. 2009
      Die Perspektive heißt Europa
    • Die Perspektive heißt Europa

    • Deutsch-französisches Forschungsinstitut ISL will Experte der European Defence Agency werden / Im Juni wird 50-Jähriges gefeiert Von Michael Baas
    • Di, 20. Jan. 2009
      Elefantengras könnte künftig Heizöl ersetzen
    • Elefantengras könnte künftig Heizöl ersetzen

    • Landwirte zeigen sich interessiert am Anbau der Faserpflanze / Elefantengras als Energieträger für den eigenen Hof. Von Jutta Schütz
    • Di, 20. Jan. 2009
      Glatteis wurde Fahrern zum Verhängnis
    • Glatteis wurde Fahrern zum Verhängnis

    • In Rheinfelden stirbt ein Rollerfahrer bei einem Unfall / Schaden geht in die Zehntausende Von sda, bz
    • Di, 20. Jan. 2009
      Hafner: Kaution muss weg
    • Hafner: Kaution muss weg

    • Bauwirtschaft gegen Baselland. Von BZ-Redaktion
    • 1139
    • 1140
    • 1141
    • 1142
    • 1143
    • 1144
    • 1145
    • Wer war der Freiburger Spion Fred Mayer? Gletscherfund gibt neue Einblicke
    • BZ-Abo Österreich

      Wer war der Freiburger Spion Fred Mayer? Gletscherfund gibt neue Einblicke

    • Forscher finden in einem Gletscher Überreste einer filmreifen Spionageaktion im Zweiten Weltkrieg. Ein gebürtiger Freiburger zog damals die Strippen. Er und seine Mitstreiter gelten als die wirklichen "Inglorious Basterds" aus dem Tarantino-Film. 0
    • Fotos: Oktoberfest in München zieht 3,5 Millionen Besucher an
    • Wiesn

      Fotos: Oktoberfest in München zieht 3,5 Millionen Besucher an

    • Die Wiesn-Besucher trinken immer mehr alkoholfreie Getränke - um zehn Prozent ist der Konsum gestiegen. Dennoch: Bier en Maß, Hendl und feiernde Promis dürfen auf dem Münchner Oktoberfest nicht fehlen. 0
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!

    • Neuigkeiten aus Südbaden gibt's nicht nur in der gedruckten Badischen Zeitung, unseren Apps und im Netz, sondern auch per Whatsapp: im neuen Whatsapp-Kanal der BZ. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen