BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 14. Jan. 2022
      HILFE ZUM HELFEN
    • HILFE ZUM HELFEN

    • Spenden an die BZ-Weihnachtsaktion Bis 25 Euro: Anette Rehm; Ute und Steffen Kiessig; Gisela und Hans Dörflinger; Monika Will; Christine und Franz Schmidt; Maria und Siegfried Berndt; Arno ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Museum zeigt seine Schätze
    • Museum zeigt seine Schätze

    • Erste öffentliche Führung. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Solidarische Landwirtschaft
    • Solidarische Landwirtschaft

    • Online-Infoabend am 19. Januar. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Corona- Zahlen
    • Corona- Zahlen

    • Das Landratsamt meldete am Donnerstag 353 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt damit auf 677,3 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner; das Landesgesundheitsamt gab den Wert ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jan. 2022
      Arzt aus dem Wiesental bekommt Strafbefehl wegen falscher Masken-Atteste
    • BZ-Plus Coronavirus

      Arzt aus dem Wiesental bekommt Strafbefehl wegen falscher Masken-Atteste

    • Das Amtsgericht Schönau hat einen Strafbefehl gegen den früher in Zell praktizierenden Hausarzt Mathias Poland erlassen.Er soll Maskengegnern Gefälligkeitsatteste ausgestellt haben. Von Nicolai Kapitz 0
    • Do, 13. Jan. 2022
      Die sogenannten
    • Corona-Proteste

      Die sogenannten "Spaziergänge" in Lörrach und Schopfheim sollen verboten werden

    • Die sogenannten "Spaziergänge", mit denen gegen die Corona-Auflagen protestiert wird, sollen in Lörrach und Schopfheim verboten werden. Das kündigte der Landkreis am Donnerstag an. Von Kathrin Ganter 0
    • Do, 13. Jan. 2022
      Nach fast zwei Jahren Pandemie gibt es bei der Kontaktverfolgung immer noch Hürden
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Nach fast zwei Jahren Pandemie gibt es bei der Kontaktverfolgung immer noch Hürden

    • In Deutschland gelten nun einheitlichere und vereinfachte Quarantäne-Regeln. Zwei Fälle aus dem Kreis Lörrach zeigen, welche Fallstricke und Hindernisse es bei dem System gab und nach wie vor gibt. Von Jonas Hirt
    • Do, 13. Jan. 2022
      Viel gefragte Retter im Schnee und Eis
    • Viel gefragte Retter im Schnee und Eis

    • Die Bergwacht Schwarzwald zählt diesen Winter schon mehr als 100 Einsätze allein am Feldberg / Falschparker machen Sorgen. Von Verena Wehrle
    • Do, 13. Jan. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Stellvertretende Kreisbrandmeister Claus Werner (60) aus Grenzach-Wyhlen und Dietmar Fink (49) aus Maulburg, deren fünfjährige Dienstzeit als ehrenamtliche stellvertretende Kreisbrandmeister ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jan. 2022
      Halb so viel Strom wegen Sanierung
    • Halb so viel Strom wegen Sanierung

    • AKW Leibstadt im Jahr 2021. Von Katharina Schattat
    • Do, 13. Jan. 2022
      Hoffmann leitet Ausschuss
    • Hoffmann leitet Ausschuss

    • Entwicklungszusammenarbeit. Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jan. 2022
      Inzidenz bei knapp 550
    • Inzidenz bei knapp 550

    • 360 Neuinfektionen im Kreis. Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jan. 2022
      Gegendemonstration am Marktplatz in Schopfheim
    • Gegendemonstration am Marktplatz in Schopfheim

    • (BZ). Der Ortsverbände von Parteien, Vereine und Organisationen aus Schopfheim rufen in einer gemeinsamen Mitteilung zu einer Demonstration gegen sogenannte "Spaziergänge" am Montag, 17. Januar, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Was tun, wenn’s passiert: Fragen und Antworten zur Corona-Isolation
    • Quarantäne-Regeln

      Was tun, wenn’s passiert: Fragen und Antworten zur Corona-Isolation

    • Was muss ich tun, wenn mein Selbsttest positiv ist? Wie sind Quarantäne und Isolation nun in Baden-Württemberg geregelt? Ein Überblick über einige Fragen zur Absonderung. Von Jonas Hirt 0
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Es könnte wieder eine zentrale Stelle für PCR-Tests im Kreis Lörrach geben
    • BZ-Plus Steigende Fallzahlen

      Es könnte wieder eine zentrale Stelle für PCR-Tests im Kreis Lörrach geben

    • Die Fallzahlen im Kreis Lörrach steigen und es stellt sich die Frage, ob die Testkapazitäten reichen. Auch der Vorsitzende der Ärzteschaft spricht sich für eine zentrale Einrichtung aus. Von Jonas Hirt
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Nachfrage bei Impfungen im Kreis Lörrach sinkt
    • BZ-Plus Impfstützpunkt sucht Lösung

      Nachfrage bei Impfungen im Kreis Lörrach sinkt

    • Der beim Landratsamt Lörrach angesiedelte Impfstützpunkt registriert seit Jahresbeginn sinkendes Interesse an Terminen. Bei den Hausärzten sieht es anders aus – doch auch hier gibt es Probleme. Von Jonas Hirt
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Im Pflegeheim Markgräflerland sind drei Omikron-Fälle nachgewiesen worden
    • Weil am Rhein

      Im Pflegeheim Markgräflerland sind drei Omikron-Fälle nachgewiesen worden

    • Bei einem Corona-Ausbruch im Pflegeheims Markgräflerland in Weil am Rhein gibt es bislang sieben Betroffene. Drei Infizierte haben die Omikron-Variante. Bei den anderen ist es wahrscheinlich. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Das Kunstmuseum Basel widmet dem Rümminger Künstler Hermann Scherer eine Ausstellung
    • BZ-Plus Scherers "Die Schlafenden"

      Das Kunstmuseum Basel widmet dem Rümminger Künstler Hermann Scherer eine Ausstellung

    • Der Expressionist Hermann Scherer hat ein bedeutendes Erbe hinterlassen. Seine Holzskulptur hat jetzt ein Kölner Museum für 1,5 Millionen Euro gekauft. Das Werk ist als Leihgabe in Basel zu sehen. Von Horst Donner
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Wie die IG Velo die Varianten des Radschnellwegs ins Wiesental bewertet
    • RS7

      Wie die IG Velo die Varianten des Radschnellwegs ins Wiesental bewertet

    • 2030 soll der RS7 eröffnet werden. Die IG Velo im Kreis Lörrach bewertet die drei Varianten für den Radschnellweg durchs Wiesental. Das Ergebnis ist eine Synthese der bisherigen Vorschläge. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Probealarm für Sirenen
    • Probealarm für Sirenen

    • Kreisweiter Test am 2. Februar. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jan. 2022
      175 neue Corona-Fälle
    • 175 neue Corona-Fälle

    • Inzidenz wieder unter 500. Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Jan. 2022
      Im Kreis Lörrach gibt es vorerst keine Ausgangsbeschränkung für Ungeimpfte
    • BZ-Plus Inzidenz unter 500

      Im Kreis Lörrach gibt es vorerst keine Ausgangsbeschränkung für Ungeimpfte

    • Im Kreis Lörrach sinkt 7-Tage-Inzidenz unter die 500er-Marke. Dadurch gibt es keine weitere Einschränkung für Nichtimmunisierte. Das Gesundheitsamt warnt aber: "Die fünfte Welle läuft." Von Jonas Hirt
    • Di, 11. Jan. 2022
      Der Landkreis Lörrach prüft Auflagen oder ein Verbot der Protest-Spaziergänge
    • BZ-Plus In Arbeit

      Der Landkreis Lörrach prüft Auflagen oder ein Verbot der Protest-Spaziergänge

    • Ob es Auflagen oder ein Verbot für die sogenannten "Spaziergänge" im Kreis Lörrach geben wird steht noch immer nicht fest. Man arbeite noch an eine Lösung, lässt das Landratsamt wissen. Von Kathrin Ganter
    • Di, 11. Jan. 2022
      Der Wald im Kreis Lörrach muss sich wandeln
    • BZ-Plus Klimawandel

      Der Wald im Kreis Lörrach muss sich wandeln

    • Der Klimawandel trifft auch den Wald: Seit 2018 sind im Landkreis Lörrach 500.000 Festmeter Schadholz und 1000 Hektar Kahlflächen zu verbuchen. Es deuten sich zudem weitere Konflikte an. Von Michael Baas
    • 249
    • 250
    • 251
    • 252
    • 253
    • 254
    • 255
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen