BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 16. Nov. 2021
      Der Ausbau der Wiesentalbahn von Basel nach Lörrach bewegt Riehen
    • BZ-Plus Nahverkehr

      Der Ausbau der Wiesentalbahn von Basel nach Lörrach bewegt Riehen

    • Die Zugverbindung von Basel ins Wiesental soll ausgebaut werden. Im Riehener Dorfkern soll dazu ein zweites Gleis gelegt werden. Im Ort stößt das auf Ablehnung. Wie geht es weiter mit dem Ausbau? Von Daniel Gramespacher 0
    • Di, 16. Nov. 2021
      Markus Manfred Jung schreibt über eine Wanderung ins Ungewisse
    • BZ-Plus Mundart

      Markus Manfred Jung schreibt über eine Wanderung ins Ungewisse

    • Der Autor Markus Manfred Jung marschierte 2018 vom Wiesental bis nach Norditalien. Jetzt ist sein Buch darüber erschienen. Am Freitag wird es in Wehr vorgestellt. Von Roswitha Frey
    • Di, 16. Nov. 2021
      Virtuell die Hochschule erkunden
    • Virtuell die Hochschule erkunden

    • Studieninfotag an der DHBW. Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Nov. 2021
      Sterbebegleiter ausgebildet
    • Sterbebegleiter ausgebildet

    • Neuer Kurs startet im Februar. Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Nov. 2021
      Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis steigt deutlich
    • Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis steigt deutlich

    • (BZ). Der Landkreis Lörrach meldete am Montag 93 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 (insgesamt 13 221). Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt von 210,6 auf 243. Das Landesgesundheitsamt gab den Wert am ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Neuer A-98-Abschnitt — Teiche für Molche Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Nov. 2021
      Lörracher Krankenhaus behandelt verhältnismäßig viele Schwangere mit Covid-19
    • BZ-Plus St. Elisabethen

      Lörracher Krankenhaus behandelt verhältnismäßig viele Schwangere mit Covid-19

    • Mehr als 80 Frauen mit Covid-19 hat das Lörracher St. Elisabethenkrankenhaus bislang behandelt. "Extrem viele", sagt der Chefarzt der Gynäkologie/Geburtshilfe. Er rät Schwangeren zur Impfung. Von Sabine Ehrentreich 0
    • Mo, 15. Nov. 2021
      Zweckverband ist im Kreis Lörrach mehrgleisig unterwegs
    • BZ-Plus Regio-S-Bahn

      Zweckverband ist im Kreis Lörrach mehrgleisig unterwegs

    • Die Mitglieder des Zweckverbandes Regio-S-Bahn 2030 wurden über den Sachstand der Projekte in Wiesen-, Wehra- und Kandertal sowie am Hochrhein informiert. Von Daniel Gramespacher 0
    • Mo, 15. Nov. 2021
      Große Nachfrage und angespannte Personalsituation in der Kindertagespflege
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Große Nachfrage und angespannte Personalsituation in der Kindertagespflege

    • Die Kindertagespflege im Landkreis entwickelt sich einem Bericht Elke Wisslers zufolge erfreulich. Gleichzeitig benennt die Stabsstellenleiterin Kindertageseinrichtungen mehrere Schwierigkeiten. Von Fabian Sickenberger
    • Mo, 15. Nov. 2021
      Lörracher Elisabethenkrankenhaus freut sich über 2000. Geburt in diesem Jahr
    • Perinatalzentrum

      Lörracher Elisabethenkrankenhaus freut sich über 2000. Geburt in diesem Jahr

    • Theo Scheffler ist dieses Jahr die 2000. Geburt im Lörracher St. Elisabethekrankenhaus. Das Klinikum freut sich über das Vertrauen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Nov. 2021
      95 neue Corona-Fälle
    • 95 neue Corona-Fälle

    • 7-Tage-Inzidenz sinkt leicht. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Etat ohne Entlastung — Kino für die Ohren Von BZ-Redaktion
    • So, 14. Nov. 2021
      Impfaktion stößt auf großes Interesse – 962 Dosen werden in Weil verabreicht
    • BZ-Abo Pandemiebekämpfung

      Impfaktion stößt auf großes Interesse – 962 Dosen werden in Weil verabreicht

    • Auch in Weil am Rhein bilden sich Schlangen bei der offenen Impfaktion. Die Menschen warten geduldig auf die Spritze – teils haben sie Lesestoff dabei. Fast 1000 Dosen werden im Rathaus ... Von Herbert Frey 0
    • Sa, 13. Nov. 2021
      Wie mit einem Geldschein aus Schopfheim antisemitische Propaganda verbreitet wurde
    • BZ-Plus Inflation

      Wie mit einem Geldschein aus Schopfheim antisemitische Propaganda verbreitet wurde

    • Eine Banknote der Inflationszeit aus Schopfheim diente in den 1920er Jahren als Werbeträger für rechtsextreme Propaganda. Wert war der Schein damals aber schon nichts mehr. Von Carola Hoécker
    • Sa, 13. Nov. 2021
      Handel in der Region Hochrhein-Bodensee fehlt noch viel Kundschaft
    • Umfrage

      Handel in der Region Hochrhein-Bodensee fehlt noch viel Kundschaft

    • Die Shoppinglust ist noch nicht zurück: Die Kundenfrequenz im stationären Einzelhandel liegt noch weit unter dem Niveau vor der Pandemie. Das zeigt eine Umfrage der IHK Hochrhein-Bodensee. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Nov. 2021
      Die Industrie- und Handelskammern fordern den Ausbau der trinationalen S-Bahn
    • Resolution

      Die Industrie- und Handelskammern fordern den Ausbau der trinationalen S-Bahn

    • Industrie- und Handelskammern im Dreiländereck und trireno fordern vom Schweizer Bund den raschen Ausbau der trinationalen S-Bahn. Denn ein effizientes System fehle in der Region. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Nov. 2021
      Jugendhilfeausschuss stimmt für Zuschusserhöhung im nächsten Jahr
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Jugendhilfeausschuss stimmt für Zuschusserhöhung im nächsten Jahr

    • Nach den diesjährigen Mittelkürzungen im Ressort Jugend und Familie sollen die Zuschüsse 2022 wieder erhöht werden. Das Projekt "Fit für Schule" wird im Kreis Lörrach ebenfalls höher bezuschusst. Von Fabian Sickenberger
    • Sa, 13. Nov. 2021
      Aus angenehmer Pause wird eine große Anstrengung
    • Aus angenehmer Pause wird eine große Anstrengung

    • Der Sozialpolitische Martinstag beschäftigte sich mit der schwierigen Situation von Künstlerinnen und Künstlern in der Pandemie. Von Aaron Hohenfeld
    • Sa, 13. Nov. 2021
      70 neue Corona-Fälle
    • 70 neue Corona-Fälle

    • Sieben-Tage-Inzidenz steigt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Nov. 2021
      Hans Schöpflin erhält Deutschen Stifterpreis
    • Hans Schöpflin erhält Deutschen Stifterpreis

    • (BZ). Hans Schöpflin, Stifter und Vorstandsvorsitzenden der Lörracher Schöpflin-Stiftung wurde in Frankfurt am Main mit dem Deutsche Stifterpreis, der höchste Auszeichnung im deutschen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Zweckverband S-Bahn — Telefonsprechstunde — Situation in Afghanistan — Umweltausschuss tagt Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Nov. 2021
      Nach holprigem Start werden in Lörrach dennoch fast 500 Dosen verimpft
    • BZ-Abo Pop-up-Impfung

      Nach holprigem Start werden in Lörrach dennoch fast 500 Dosen verimpft

    • Zu Beginn des Impftages im St. Elisabethen-Krankenhaus in Lörrach läuft nicht alles rund. Es gibt Probleme mit der IT. Die Nachfrage ist aber enorm und die Stimmung überwiegend gelassen. Von Fabian Sickenberger 0
    • Fr, 12. Nov. 2021
      Landwirte aus dem Kreis Lörrach suchen Wege in den Markt
    • BZ-Plus Fachtagung

      Landwirte aus dem Kreis Lörrach suchen Wege in den Markt

    • Blumenautomat, Wochenmarkt, Hofladen: Bei einer Fachtagung zur Direktvermarktung informieren sich Betriebe von der Ortenau bis zum Hochrhein. Es geht auch um Onlineplattformen. Von Yvonne Siemann
    • Fr, 12. Nov. 2021
      IG Schiene kritisiert neuen Fahrplan
    • IG Schiene kritisiert neuen Fahrplan

    • Fahrgastverband weist auf den Wegfall der Direktverbindung von Basel nach Ulm und längere Fahrzeiten auf der Hochrheinbahn hin. Von BZ-Redaktion
    • 265
    • 266
    • 267
    • 268
    • 269
    • 270
    • 271
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen