BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 13. Jan. 2025
      Lörrachs Landrätin Marion Dammann: "Wir müssen keine Angst haben"
    • BZ-Abo Neujahrsempfang

      Lörrachs Landrätin Marion Dammann: "Wir müssen keine Angst haben"

    • Zuversicht verbreitet Landrätin Marion Dammann in ihrer Rede beim Lörracher Neujahrsempfang. Große Entwicklungen stünden an, und das in Zeiten leerer Kassen. Sie plädiert für Mut und Kreativität. Von Kathrin Ganter
    • Mo, 13. Jan. 2025
      Mit diesen Themen gehen die Bundestagskandidaten im Wahlkreis Lörrach/Müllheim in den Wahlkampf
    • BZ-Abo Wahlkreis Lörrach-Müllheim

      Mit diesen Themen gehen die Bundestagskandidaten im Wahlkreis Lörrach/Müllheim in den Wahlkampf

    • Bürokratie und Fachkräfte, Migration und Klimaschutz: Acht Direktkandidaten für den Bundestag im Wahlkreis Lörrach-Müllheim erzählen, welche Schwerpunkte sie im Wahlkampf setzen wollen. Von Moritz Lehmann & Paula Kühn 0
    • Mo, 13. Jan. 2025
      Ein offenes Ohr für Sorgen der Anrufer
    • BZ-Abo

      Ein offenes Ohr für Sorgen der Anrufer

    • Telefonseelsorge kann Menschen einen wichtigen Trost in der Not spenden. Ehrenamtliche wie Tanja H. brauchen dafür viel Fingerspitzengefühl. Ein Bericht über ihre persönlichen Erfahrungen. Von Steffi Weickert
    • Sa, 11. Jan. 2025
      Was sich bei der Abfallwirtschaft im Kreis Lörrach im neuen Jahr ändert
    • BZ-Plus Biotonne und Recyclinghöfe

      Was sich bei der Abfallwirtschaft im Kreis Lörrach im neuen Jahr ändert

    • In vielen Gebieten des Landkreises Lörrach haben sich mit dem Jahreswechsel die Abfuhrtermine für die Biotonnen geändert. Auch bei den Recyclinghöfen gibt es Neuerungen. Von Daniel Gramespacher 0
    • Sa, 11. Jan. 2025
      Fahrplanänderung auf Hochrheinbahn wegen Baustellen
    • BZ-Plus Schienenverkehr

      Fahrplanänderung auf Hochrheinbahn wegen Baustellen

    • Fahrplanänderungen gibt es auf der Hochrheinbahn in den nächsten beiden Wochen gleich zweimal. Auch ein Bus wird als Ersatz eingesetzt. Von Rolf Reißmann
    • Sa, 11. Jan. 2025
      L138 zwei Wochen lang gesperrt
    • L138 zwei Wochen lang gesperrt

    • Zwei Wochen lang gibt es in Steinen eine Beeinträchtigung des Straßenverkehrs: Die Landesstraße 138, auch bekannt als Eisenbahnstraße, wird von Montag, 13. Januar, an wegen Kanalsanierungsarbeiten ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Jan. 2025
      Obstbaumschnittkurs: Tipps von Fachwarten des Landesverbands für  Obstbau, Garten und Landschaft
    • Umwelt

      Obstbaumschnittkurs: Tipps von Fachwarten des Landesverbands für Obstbau, Garten und Landschaft

    • Das trinationale Umweltzentrum veranstaltet mit dem Naturschutzbund Kreis Lörrach im Februar einen Obstbaumschnittkurs. Unterstützung gibt es von ausgebildeten Fachwarten. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Jan. 2025
      Wahlkreis Lörrach-Müllheim: Marco Näger tritt für die AfD an
    • Bundestagswahl

      Wahlkreis Lörrach-Müllheim: Marco Näger tritt für die AfD an

    • Nun hat auch die AfD ihren Kandidaten im Wahlkreis Lörrach-Müllheim bestimmt. Kreisvorsitzender Marco Näger tritt an. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Jan. 2025
      Schweizer Grenze: Warum gibt es aktuell einen so starken Rückgang bei illegalen Einreisen?
    • BZ-Abo Stationäre Grenzkontrollen

      Schweizer Grenze: Warum gibt es aktuell einen so starken Rückgang bei illegalen Einreisen?

    • Vor allem zum Jahresende hin ist die Zahl der illegalen Einreisen an der Schweizer Grenze enorm gesunken. Einen noch deutlicheren Rückgang gibt es bei den Einreiseverweigerungen am Badischen ... Von Jonas Günther 2
    • Fr, 10. Jan. 2025
      Die Schulbegleitung im Landkreis Lörrach gilt als Erfolgsmodell – aber sie stößt an Grenzen
    • BZ-Abo Jugendhilfe

      Die Schulbegleitung im Landkreis Lörrach gilt als Erfolgsmodell – aber sie stößt an Grenzen

    • Immer mehr Kinder mit Autismus oder ADHS benötigen eine Schulbegleitung. Im Kreis Lörrach zeigen sich nach gut einem Jahrzehnt Erfolge. Doch der Aufwand ist groß und die Kapazitäten sind knapp. Von Willi Adam
    • Fr, 10. Jan. 2025
      Wie der Pkw-Bestand im Kreis Lörrach den Hubraum-Trend widerspiegelt
    • BZ-Abo Mobilität in Zahlen

      Wie der Pkw-Bestand im Kreis Lörrach den Hubraum-Trend widerspiegelt

    • Der Pkw-Bestand im Kreis Lörrach zeigt einen klaren Trend: Fahrzeuge mit mittelgroßem Hubraum sind gefragt. Doch wie beeinflusst das die Umwelt? Und welche Rolle spielt der Fahrstil? Von Teja Banzhaf 0
    • Fr, 10. Jan. 2025
      Stefan Glaser will Vertrauen zurückgewinnen
    • BZ-Plus

      Stefan Glaser will Vertrauen zurückgewinnen

    • Der CDU-Bundestagskandidat Stefan Glaser besuchte das Mahnfeuer des BLHV. Die Forderungen der Landwirte hält er für gerechtfertigt und verspricht Unterstützung. Von Ulrich Senf
    • Fr, 10. Jan. 2025
      Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion
    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion

    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion Bis 10 Euro: Dieter Vollmer. Bis 50 Euro: C. Henning; Erhard Zeh; Gerda Bauer; Maria di Simone, Lörrach; Angelika Stromski; K. Ruch; G. und A. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2025
      Brände im Kreis Lörrach: Wann ermittelt die Kripo, wann die Reviere?
    • BZ-Plus Untersuchung

      Brände im Kreis Lörrach: Wann ermittelt die Kripo, wann die Reviere?

    • Mehrere Brände beschäftigen die Polizei im Kreis Lörrach. Die meisten Fälle werden zur Zeit von den Revieren behandelt, nicht von der Kriminalpolizei. Warum ist das so? Von Jonas Günther
    • Do, 9. Jan. 2025
      Bauern im Kreis Lörrach sind stolz auf die große Solidarität der Bürger bei den Bauernprotesten
    • BZ-Abo Mahnfeuer

      Bauern im Kreis Lörrach sind stolz auf die große Solidarität der Bürger bei den Bauernprotesten

    • Mit einem Mahnfeuer auch auf dem Läufelberg erinnert der BLHV an die Bauernproteste vor einem Jahr. Kreisvorsitzender Heinz Kaufmann sieht noch viele ungelöste Probleme. Von Ulrich Senf
    • Do, 9. Jan. 2025
      Die neue Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Rheinfelden ist fast bezugsfertig
    • BZ-Abo Flüchtlingsunterbringung

      Die neue Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Rheinfelden ist fast bezugsfertig

    • Der erste Bauabschnitt der neuen Gemeinschaftsunterkunft in Rheinfelden steht vor der Fertigstellung. Im Februar sollen die ersten Geflüchteten einziehen. Die räumliche Gliederung der Häuser ... Von Daniel Gramespacher
    • Do, 9. Jan. 2025
      Abendstimmung auf dem Tüllinger Berg
    • Abendstimmung auf dem Tüllinger Berg

    • DAS DREILÄNDERECK liegt dem Lörracher Hausberg sozusagen zu Füßen. Basel, Lörrach, Weil am Rhein und das Elsass sowie das Rheinknie sind vom Tüllinger Berg aus gut zu erkennen. Der Lindenplatz ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2025
      Hoffmann begrüßt Wirkung der Grenzkontrollen
    • Hoffmann begrüßt Wirkung der Grenzkontrollen

    • Bundestagsabgeordneter Christoph Hoffmann (FDP) zeigt sich erfreut über den Rückgang der an den Landesgrenzen festgestellten unerlaubten Einreisen. "Die Zahlen belegen eindeutig, dass die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2025
      Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion
    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion

    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion Bis 10 Euro: Matthias uns Sarah Kiefer Bis 50 Euro: Manfred und Lieselotte Heitz; Erich und Irene Umber; Ilona Lais, Schönau; Cornelia Eiche; Paul ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2025
      Leserbrief: Geklebte Hinweise reichen nicht
    • Leserbrief: Geklebte Hinweise reichen nicht

    • FAHRPLÄNE Zum Artikel "Mobilität bewegt den Landkreis Lörrach" von Daniel Gramespacher, BZ vom 7. Januar Mobilität bewegt den Landkreis Lörrach mit angezogener Handbremse. Seit 15. Dezember ... Von Joachim Weißer
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Der Wald im Kreis Lörrach steht vergleichsweise gut da
    • BZ-Abo Waldinventur

      Der Wald im Kreis Lörrach steht vergleichsweise gut da

    • Der Wald im Landkreis Lörrach ist in den vergangenen zehn Jahren vielfältiger, älter und ökologisch wertvoller geworden. Doch der Klimawandel und der dafür notwendige Waldumbau bleiben eine ... Von Willi Adam
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Stefan Glaser fordert beim Neujahrsempfang der CDU im Kreis Lörrach drastische Änderungen
    • BZ-Plus Politik

      Stefan Glaser fordert beim Neujahrsempfang der CDU im Kreis Lörrach drastische Änderungen

    • Beim CDU-Neujahrsempfang in Rheinfelden hat sich Stefan Glaser als Bundestagskandidat für den Wahlkreis präsentiert. Er spricht sich für Steuersenkungen und den Abbau von Bürokratie aus. Von Petra Wunderle 12
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Beschäftigungsquote bei Frauen im Kreis Lörrach vergleichsweise niedrig
    • BZ-Abo Statistik

      Beschäftigungsquote bei Frauen im Kreis Lörrach vergleichsweise niedrig

    • Im Kreis Lörrach kehren vermehrt Frauen in die Arbeitswelt zurück, was die Beschäftigungsquote zwar steigen lässt, doch im bundesweiten Vergleich ist sie niedrig. Teilzeitjobs und Kinderbetreuung ... Von Teja Banzhaf
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Neujahrsempfang der Stadt und des Kreises
    • Neujahrsempfang der Stadt und des Kreises

    • Die Stadt und der Landkreis Lörrach laden auf kommenden Montag, 13. Januar, 18 Uhr, zum gemeinsamen Neujahrsempfang in das Kulturzentrum Burghof in Lörrach ein. Der Lörracher Oberbürgermeister ... Von BZ-Redaktion
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder
    • BZ-Abo Soziales Projekt

      Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder

    • Kleines Haus, große Pläne: Tamim Fadi werkelt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg an einem Tiny House für einen guten Zweck. Dabei wird er herzlich von Fremden unterstützt. Von Anna Macho 0
    • ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
    • Fragen & Antworten

      ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof

    • Zelte, Hügel und Musik: Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg läuft in diesem Jahr vom 16. Juli bis zum 3. August. Wie komme ich zum ZMF? Wer tritt auf? Und gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Antworten im Überblick. Von Christoph Giese und Max Schuler 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen