BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 19. Mai 2021
      22 weitere Infektionen
    • 22 weitere Infektionen

    • Inzidenz steigt erneut leicht. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Mai 2021
      Frauenberatungsstelle Lörrach verzeichnet doppelt so viele Fälle wie im Vorjahr
    • BZ-Plus Gewalt gegen Frauen

      Frauenberatungsstelle Lörrach verzeichnet doppelt so viele Fälle wie im Vorjahr

    • Die Corona-Pandemie bringt den Mitarbeiterinnen der Frauenberatungsstelle Lörrach viel Arbeit: Die Fallzahlen haben sich verdoppelt. Dem stehen deutliche Kürzungen des Zuschusses gegenüber. Von Barbara Ruda
    • Di, 18. Mai 2021
      Hausarzt will 2500 an einem Tag impfen – doch das geht nicht
    • BZ-Abo Weil am Rhein

      Hausarzt will 2500 an einem Tag impfen – doch das geht nicht

    • Ein Weiler Hausarzt will in einer kurzfristigen Aktion 2500 Menschen impfen. Es bleibt bei einer Idee. Liegt es an der Bürokratie? Stadt und Kreisimpfzentrum weisen derweil die Vorwürfe zurück. Von Jonas Hirt & Hannes Lauber 0
    • Di, 18. Mai 2021
      Razzia wegen Kinderpornos in Südbaden – 48 Objekte durchsucht
    • Ermittlungen

      Razzia wegen Kinderpornos in Südbaden – 48 Objekte durchsucht

    • Bei einem Großeinsatz haben 130 Beamte der Kriminalpolizei in der Region 48 Objekte durchsucht – wegen des Verdachts des Besitzes sowie der Verbreitung von kinderpornografischem Material. Von Ronny Gert Bürckholdt
    • Di, 18. Mai 2021
      Hausärzte im Kreis Lörrach kritisieren die Aufhebung der Impfpriorisierung
    • BZ-Plus Impfstoffmangel

      Hausärzte im Kreis Lörrach kritisieren die Aufhebung der Impfpriorisierung

    • So lange die Ärzte nicht mehr Impfstoff bekommen sei die Aufhebung der Impfpriorisierung nicht sinnvoll, sagt Ingolf Lenz, Sprecher der Ärzteschaft im Kreis Lörrach. Die Praxen stehen unter Druck. Von Michael Baas 0
    • Di, 18. Mai 2021
      Kampf dem Borkenkäfer
    • Kampf dem Borkenkäfer

    • Waldbesitzer sind aufgefordert, strikt zu überwachen und bei Befall entschlossen zu handeln. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Mai 2021
      Reiner Jacob löst Günter Lenke ab
    • Reiner Jacob löst Günter Lenke ab

    • Wechsel an der Spitze des Kreisfeuerwehrverbands Lörrach nach elf Jahren / Vorstand neu aufgestellt. Von Karl-Heinz Rümmele
    • Di, 18. Mai 2021
      Inzidenz steigt geringfügig
    • Inzidenz steigt geringfügig

    • Elf Corona-Neuinfektionen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Mai 2021
      Schnee, Eis und 3800 Tonnen Salz
    • Schnee, Eis und 3800 Tonnen Salz

    • Winterdienst zieht Bilanz. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Mai 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sorge um Nistplätze — Einwohnerzahl unklar — Ein Kreuz als Dank — Mehr Grenzgänger Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Mai 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Rahmenabkommen — Wiedereinstieg Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Mai 2021
      BZ-Talk über die Krisenkommunikation des Lörracher Landratsamts
    • Video

      BZ-Talk über die Krisenkommunikation des Lörracher Landratsamts

    • Die Pandemie bestimmt unseren Alltag, der Informationshunger ist groß. Was bedeutet das für die Öffentlichkeitsarbeit des Landratsamts Lörrach? Darum geht es im BZ-Talk am Montag um 19 Uhr. Von und mit Jonas Hirt 0
    • Mo, 17. Mai 2021
      Die Zahl der Grenzgänger steigt in den Kreisen Lörrach und Waldshut wieder
    • Auspendler

      Die Zahl der Grenzgänger steigt in den Kreisen Lörrach und Waldshut wieder

    • In den Landkreisen Lörrach und Waldshut arbeitet mehr als ein Fünftel der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Schweiz. 36.509 Menschen pendeln zur Arbeit über die Grenze Von Michael Baas 0
    • Mo, 17. Mai 2021
      Geflügelpest im Kreis Lörrach ist erfolgreich bekämpft worden
    • Sperrbezirke aufgehoben

      Geflügelpest im Kreis Lörrach ist erfolgreich bekämpft worden

    • Im März erreichte die Geflügelpest den Kreis Lörrach. Nun meldet das Landratsamt einen Erfolg. Sämtliche Sperrbezirke und Beobachtungsgebiete sind aufgehoben. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Mai 2021
      Schulen im Landkreis Lörrach setzen auf mehr Medienkompetenz
    • BZ-Plus Digitalunterricht

      Schulen im Landkreis Lörrach setzen auf mehr Medienkompetenz

    • Corona hat es gezeigt: Lehrer müssen auch nach der Pandemie an ihrer Medienkompetenz arbeiten. Das Lörracher Kreismedienzentrum will aber auch Schülern bei der digitalen Inklusion helfen. Von Stefan Mertlik
    • Mo, 17. Mai 2021
      Jusos hupen für Europa
    • Jusos hupen für Europa

    • Aktion stellt sich hinter EU. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 17. Mai 2021
      Corona in Kliniken Thema im Verwaltungsausschuss
    • Corona in Kliniken Thema im Verwaltungsausschuss

    • (BZ). Der Verwaltungsausschuss des Kreistags tagt am Mittwoch, 19. Mai, 15 Uhr, im Sitzungssaal des Landratsamts (Nr. 1.01). Auf der Tagesordnung stehen unter anderem aktuelle Informationen zum ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Mai 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bürgersprechstunde Von BZ-Redaktion
    • So, 16. Mai 2021
      Im Landkreis Lörrach beginnen die Impfaktionen in Kommunen
    • BZ-Plus Mobile Impfteams

      Im Landkreis Lörrach beginnen die Impfaktionen in Kommunen

    • Ende März gab es Aufregung um eine lokale Impfung in Efringen-Kirchen: Nun bekommen die Gemeinde und zeitgleich Binzen Besuch von Mobilen Impfteams. Dafür können sich Interessierte anmelden. Von Jonas Hirt 0
    • So, 16. Mai 2021
      Studenten der DHBW Lörrach lernen auch andere Kulturen kennen
    • BZ-Plus Wettbewerb Trinatronics

      Studenten der DHBW Lörrach lernen auch andere Kulturen kennen

    • Studierende der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Lörrach beteiligen sich am Wettbewerb Trinatronics. Ziel ist es, Erfahrung in internationaler Projektarbeit zu sammeln. Von Thomas Loisl Mink
    • So, 16. Mai 2021
      Fridays for Future kritisiert Klimaziele mit Demos im Kreis Lörrach
    • Politik

      Fridays for Future kritisiert Klimaziele mit Demos im Kreis Lörrach

    • Anlässlich des Kabinettsbeschlusses zu neuen Klimazielen haben sich im Kreis Lörrach Aktivisten an mehreren Orten zu coronakonformen Spontankundgebungen versammelt. Von BZ-Redaktion 0
    • So, 16. Mai 2021
      Dieses Jahr wird es keine Aprikosen aus dem Kreis Lörrach geben
    • BZ-Plus Frostschäden

      Dieses Jahr wird es keine Aprikosen aus dem Kreis Lörrach geben

    • Das frostige Frühjahr hat den Obstbau im Kreis Lörrach teils hart getroffen. Die Frostschäden sind aber nicht die einzige Sorge: Der Kreisobstbauverband sorgt sich um Streuobstbestände. Von Jutta Schütz
    • So, 16. Mai 2021
      Schulen im Landkreis Lörrach müssen sich neue digitale Wege suchen
    • BZ-Plus Bildung

      Schulen im Landkreis Lörrach müssen sich neue digitale Wege suchen

    • Viele Schulen in Baden-Württemberg nutzen für ihre Webauftritte das Hochschulnetz des Landes, auch im Landkreis Lörrach. Doch dies soll nach einer Übergangszeit nicht mehr möglich sein. Von Sabine Ehrentreich
    • So, 16. Mai 2021
      Lockerungen haben für den Landkreis Lörrach vorerst Bestand
    • Inzidenzwert

      Lockerungen haben für den Landkreis Lörrach vorerst Bestand

    • Die Corona-Lockerungen im Landkreis Lörrach werden vorläufig nicht zurückgenommen. Denn die Inzidenz ist am Samtag unter die 100er-Marke gesunken, nachdem sie zwei Tage darüber lag. Von BZ-Redaktion
    • 310
    • 311
    • 312
    • 313
    • 314
    • 315
    • 316
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen