BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 27. Feb. 2021
      Diese Regeln gelten an Outdoor-Treffpunkten im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Pandemie

      Diese Regeln gelten an Outdoor-Treffpunkten im Kreis Lörrach

    • Kaum ist das Wetter schön, strömen auch die Menschen im Kreis Lörrach nach draußen. Und viele zieht es an die gleichen Plätze. Wir haben uns umgehört, ob dort besondere Regeln gelten. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Feb. 2021
      Inzidenzwert klar unter 50
    • Inzidenzwert klar unter 50

    • Corona-Zahlen für den Kreis. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Telefonaktion — Naturpark-Talk Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Feb. 2021
      WAHLZEIT
    • WAHLZEIT

    • GRÜNE Frauen im Fokus Beim Online-Frey-Gespräch mit Anja Reinhalter (Frauenpolitische Sprecherin des Grünen-Landesvorstands) geht es auf Einladung des Grünen-Landtagsabgeordneten Josha Frey ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Feb. 2021
      GEW im Kreis Lörrach beklagt Impflücke für ältere Lehrkräfte
    • Lehrergewerkschaft

      GEW im Kreis Lörrach beklagt Impflücke für ältere Lehrkräfte

    • Lehrer über 65 Jahre, die unterrichten, bräuchten ein Impfangebot. Das fordert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Gerade im Schulamtsbezirk Lörrach spielten diese Älteren eine wichtige ... Von Michael Baas 0
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Fälle von häuslicher Gewalt steigen im Kreis Lörrach massiv an
    • BZ-Plus Kriminalstatistik

      Fälle von häuslicher Gewalt steigen im Kreis Lörrach massiv an

    • Die Pandemie wirkt sich nicht nur positiv auf die Kriminalstatistik im Kreis Lörrach aus. Die Polizei registriert weniger Delikte im öffentlichen Raum, aber mehr Anzeigen im Bereich der ... Von Jonas Hirt
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Weniger Einbrüche, mehr Sexualstraftaten in Freiburg und Südbaden
    • Kriminalstatistik 2020

      Weniger Einbrüche, mehr Sexualstraftaten in Freiburg und Südbaden

    • Die Zahl der Delikte ist in Südbaden im Jahr 2020 um fast 10 Prozent zurückgegangen. Das Polizeipräsidium Freiburg registriert jedoch deutlich mehr Sexualstraftaten und Gewalt gegen Polizisten. Von Bernhard Amelung
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Im Kreisimpfzentrum Lörrach stehen 11.000 weitere Termine zur Verfügung
    • Mehr Impfstoff

      Im Kreisimpfzentrum Lörrach stehen 11.000 weitere Termine zur Verfügung

    • Das Kreisimpfzentrum (KIZ) in Lörrach erhält vom Land Baden-Württemberg weitere Impfdosen. Nun werden 11.000 weitere Termine freigeschaltet für Personen der Impfgruppen 1 und 2. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Versorger im Dreiländereck forcieren grünen Wasserstoff – doch es gibt Vorbehalte
    • BZ-Plus Grenzach-Wyhlen/Basel

      Versorger im Dreiländereck forcieren grünen Wasserstoff – doch es gibt Vorbehalte

    • Wasserstoff ist ein Schlüssel der Energiewende. Energiedienst und die Industriellen Werke Basel bauen oder erweitern Kapazitäten für die Zukunftstechnologie. Sie stoßen auf vergleichbare Probleme. Von Michael Baas 0
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Sabine Hartmann-Müller (CDU) will Anreize statt Verbote schaffen
    • Wahlkreis Waldshut

      Sabine Hartmann-Müller (CDU) will Anreize statt Verbote schaffen

    • Sabine Hartmann-Müller tritt für die CDU im Wahlkreis 59 an, weil sie ihre Heimat mitgestalten will. Sie möchte auf eine Politik setzen, die die Bürger zielgerichtet unterstützt. Von Verena Pichler
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Sabine Hartmann-Müller (CDU) im BZ-Fragenwirbel:
    • Wahlkreis Waldshut

      Sabine Hartmann-Müller (CDU) im BZ-Fragenwirbel: "Angela Merkel imponiert mir"

    • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Sabine Hartmann-Müller, Landtagskandidatin der CDU im Wahlkreis Waldshut, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Verena Pichler
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Schutzmasken ohne CE-Zeichen irritieren Lörracher Kreisräte
    • Präsenzsitzungen

      Schutzmasken ohne CE-Zeichen irritieren Lörracher Kreisräte

    • Das Lörracher Landratsamt stellt Kreisräten Masken für Präsenzsitzungen zur Verfügung. Die Kreisräte vermissen aber das CE-Zeichen. Die Behörde räumt einen Kommunikationsfehler ein. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Kreis meldet 21 neue Infektionen
    • Kreis meldet 21 neue Infektionen

    • Corona-Zahlen für den Kreis. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Rigoros gegen Rassismus — Einzelhandel hofft Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Aktion zum Frauentag Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Feb. 2021
      FDP fordert klare Öffnungsperspektiven für Wirtschaft und Gesellschaft
    • Online-Diskussion

      FDP fordert klare Öffnungsperspektiven für Wirtschaft und Gesellschaft

    • FDP-Landtagskandidaten und Bundesvorsitzender Christian Lindner kritisieren Corona-Politik als wirtschaftsfeindlich. Tenor der Online-Diskussion: Die Politik schaut zu wenig auf die Wirtschaft. Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 25. Feb. 2021
      Der
    • Palliativnetz Lörrach

      Der "Wünschebus" soll ab Sommer Todkranken den letzten Wunsch erfüllen

    • Der Auftrag für den Ausbau eines Ford Transit ist erteilt: Vom Sommer an soll der "Wünschebus" des Palliativnetzes Lörrach Sterbenskranke nochmals an ihren Lieblingsort fahren. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 25. Feb. 2021
      Basler Museen öffnen wieder, aber nicht für Besucher aus Deutschland
    • BZ-Plus Corona-Regelungen

      Basler Museen öffnen wieder, aber nicht für Besucher aus Deutschland

    • Die Museen in Basel und der Schweiz öffnen nächste Woche wieder. Aus Südbaden aber bleiben sie noch unerreichbar. Da Museumsbesuche als Tourismus gelten, gilt für sie hier weiter Quarantänepflicht. Von Michael Baas 0
    • Do, 25. Feb. 2021
      Daniel Burk wird Bezirksjugendpfarrer im Kirchenbezirk Markgräflerland
    • BZ-Plus Evangelische Kirche

      Daniel Burk wird Bezirksjugendpfarrer im Kirchenbezirk Markgräflerland

    • Er will den Anliegen junger Gläubiger Gehör verschaffen und die digitalen Angebote ausbauen: Daniel Burk übernimmt das Amt des Bezirksjugendpfarrers im Evangelischen Kirchenbezirk Markgräflerland. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 25. Feb. 2021
      Gärtner im Kreis Lörrach freuen sich über eine Perspektive
    • BZ-Plus Öffnung

      Gärtner im Kreis Lörrach freuen sich über eine Perspektive

    • Die Gärtner können aufatmen. Sie dürfen ab 1. März wieder öffnen. Die Gärtner im Landkreis Lörrach freut das, doch sie ärgern sich über das verstärkte Blumenangebot bei Lebensmittelgeschäften. Von Annika Sindlinger
    • Do, 25. Feb. 2021
      Weil am Rhein bemängelt eine fehlende Abstimmung über die Grenzen
    • BZ-Plus Projekte

      Weil am Rhein bemängelt eine fehlende Abstimmung über die Grenzen

    • Weils Erster Bürgermeister appelliert an den trinationalen Geist. Die Kommunikation von Sanierungsarbeiten in Riehen, die auch Lörrach und Weil betreffen, sorgt für Unmut. Von Ulrich Senf
    • Do, 25. Feb. 2021
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Neuer Chefarzt für die Kinderklinik Tilman Humpl (59) wurde vom Aufsichtsrat der Kreiskliniken zum Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie) im St. Elisabethen-Krankenhaus berufen. In ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Feb. 2021
      Zahnräder greifen noch nicht optimal
    • Zahnräder greifen noch nicht optimal

    • Übergang Schule-Beruf. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 25. Feb. 2021
      134 Mutationen nachgewiesen
    • 134 Mutationen nachgewiesen

    • Corona-Zahlen steigen. Von BZ-Redaktion
    • 335
    • 336
    • 337
    • 338
    • 339
    • 340
    • 341
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen