BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen — Naturschutz statt Strom Von BZ-Redaktion
    • So, 13. Dez. 2020
      Apotheker im Kreis Lörrach erwarten Ansturm auf FFP2-Masken
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Apotheker im Kreis Lörrach erwarten Ansturm auf FFP2-Masken

    • Ab Dienstag gibt es in den Apotheken kostenlose FFP2-Masken für Risikogruppen. Walter Taeschner, der Sprecher der Apotheker im Kreis, fürchtet Gedränge und bittet Kunden, nicht zu hamstern. Von Kathrin Ganter 0
    • So, 13. Dez. 2020
      Gemeinderäte und Besucher dürfen trotz Ausgangsbeschränkungen zu Sitzungen
    • Kommunalpolitik

      Gemeinderäte und Besucher dürfen trotz Ausgangsbeschränkungen zu Sitzungen

    • Gemeinderatssitzungen sind von den Ausgangsbeschränkungen des Landes ausgenommen. Das zeigt das Beispiel Kandern. Diese Regel gilt auch für Bürger, die eine solche öffentliche Sitzung besuchen. Von BZ-Redaktion
    • So, 13. Dez. 2020
      Das Oberrheinische Sinfonieorchester musste alle Konzerte absagen
    • BZ-Plus Lörrach

      Das Oberrheinische Sinfonieorchester musste alle Konzerte absagen

    • Coronabedingt geht für das Oberrheinische Sinfonieorchester Lörrach ein Jahr ohne Auftritte zu Ende. Der Dirigent hofft nun, dass die Musiker im Januar zumindest wieder proben dürfen. Von Roswitha Frey
    • Sa, 12. Dez. 2020
      Auch als Behördenchefin will Elke Zimmermann-Fiscella
    • BZ-Weihnachtsaktion "Hilfe zum Helfen"

      Auch als Behördenchefin will Elke Zimmermann-Fiscella "immer für die Menschen da sein"

    • Ohne Mitgefühl geht es nicht. Diese Leitlinie hat sich Sozialdezernentin Elke Zimmermann-Fiscella gesetzt. Im BZ-Talk sprach sie über drängende soziale Fragen und über ihre persönliche Haltung dazu. Von Willi Adam
    • Sa, 12. Dez. 2020
      Städte und Gemeinden im Kreis Lörrach rechnen 2021 mit Defiziten
    • BZ-Plus Folgen der Pandemie

      Städte und Gemeinden im Kreis Lörrach rechnen 2021 mit Defiziten

    • Die Corona-Pandemie verschärft vor allem bei Städten und Gemeinden, die schon bisher Mühe hatten, die Haushaltslage. Die Rechtsaufsicht ist aber zuversichtlich, alle Pläne genehmigen zu können. Von Daniel Gramespacher 0
    • Sa, 12. Dez. 2020
      Corona-Regeln erschweren öffentliche Gemeinderatssitzungen
    • BZ-Plus Gemeinderäte in Zeitnot

      Corona-Regeln erschweren öffentliche Gemeinderatssitzungen

    • Die Ausgangsbeschränkung im Land wirbelt die Gemeinderatssitzungen durcheinander. Zuhörer müssen um 20 Uhr zu Hause sein. Aber sie haben auch das Recht, an öffentlichen Sitzungen teilzunehmen. Von unseren Redaktionen 0
    • Sa, 12. Dez. 2020
      Zuhörer dürfen nur bis 20 Uhr bleiben
    • Zuhörer dürfen nur bis 20 Uhr bleiben

    • Die Ausgangsbeschränkung im Land wirbelt die Gemeinderatssitzungen durcheinander. Von Kathrin Ganter
    • Sa, 12. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen — Loipe ist offen Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Dez. 2020
      Bislang 13 Tote im Pflegeheim
    • Bislang 13 Tote im Pflegeheim

    • Lage trotz Maßnahmen kritisch. Von Hannes Lauber
    • Sa, 12. Dez. 2020
      HILFE ZUM HELFEN
    • HILFE ZUM HELFEN

    • Spenden für BZ-Weihnachtsaktion bis 10 Euro: Susanne und Roland Schoch; Angela Schröder, Gisela Schweighardt, Lörrach; Heike Schubert; Marianne und Harald Schützeberg; Ute und Ottokar Schwanz, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Dez. 2020
      Im Kreis Lörrach variieren die Schließzeiten von Supermärkten
    • BZ-Plus Ausgangsbeschränkungen

      Im Kreis Lörrach variieren die Schließzeiten von Supermärkten

    • Die Ausgangsbeschränkungen wirken sich auf den Lebensmittelhandel im Kreis Lörrach aus. Spätestens um 20 Uhr müssen Märkte schließen, da gibt es keinen Spielraum. In den Details variiert die Praxis. Von Michael Baas
    • Fr, 11. Dez. 2020
      Landratsamt Lörrach plant kein Verbot von Gottesdiensten
    • Religiöse Veranstaltungen

      Landratsamt Lörrach plant kein Verbot von Gottesdiensten

    • Religiöse Veranstaltungen sollen im Kreis Lörrach weiterhin möglich sein. Die Kreisverwaltung beruft sich unter anderem auf die Corona-Verordnung des Landes und wird keinen Sonderweg einschlagen. Von Jonas Günther
    • Fr, 11. Dez. 2020
      HILFE ZUM HELFEN
    • HILFE ZUM HELFEN

    • bis 10 Euro: Brunhilde Krause, Weil am Rhein; Ursula Kronenberger; Erika Lais; Gabriele und Manfred Lamm, Weil am Rhein; Christa und Helmut Langer, Weil am Rhein; R. und W. Lehfeldt, Inzlingen; ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen — Rathauserweiterung — Loipenzentrum Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bürgersprechstunde — Kurzarbeit Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Dez. 2020
      So wirken sich die neuen Corona-Regeln auf den Alltag aus
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      So wirken sich die neuen Corona-Regeln auf den Alltag aus

    • Der Landkreis Lörrach ist ein Corona-Hotspot. Ab Freitag gelten strengere Regeln: Was diese für die Menschen in der Praxis bedeuten und wie die Reaktionen darauf ausfallen. Von Michael Baas, Jonas Hirt & Daniel Gramespacher 0
    • Do, 10. Dez. 2020
      Horst Teichmanis ist neuer Vorsitzender im Evangelischen Kirchenbezirk Markgräflerland
    • Zwei Bezirkssynoden

      Horst Teichmanis ist neuer Vorsitzender im Evangelischen Kirchenbezirk Markgräflerland

    • Im Evangelischen Kirchenbezirk Markgräflerland fanden zwei digitale Bezirkssynoden statt. Bei der ersten hat sich die Synode konstituiert, bei der zweiten alle Gremien neu besetzt. Von bz, gra
    • Do, 10. Dez. 2020
      HILFE ZUM HELFEN
    • HILFE ZUM HELFEN

    • bis 10 Euro: Johannes Keller, Rheinfelden; Mike Kessler, Schopfheim; Ursula Kiefer, Zell im Wiesental; Sophia Kilchling, Wieslet; E. Klasterer, Grenzach-Wyhlen; Manfred Klasterer, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Dez. 2020
      Wer hinter den Corona-Protesten im Kreis Lörrach steht
    • BZ-Plus Schopfheim/Lörrach

      Wer hinter den Corona-Protesten im Kreis Lörrach steht

    • Der Protest gegen die Corona-Regeln ist vielfältig. In Schopfheim bestimmen ihn Menschen aus dem Umfeld der Waldorfschule. Die Schulleitung distanziert sich. In Lörrach dominiert Querdenken. Von Nicolai Ernesto Kapitz & Jonas Hirt 0
    • Mi, 9. Dez. 2020
      Kreis Lörrach ist nun ein Corona-Hotspot – Ausgangsbeschränkungen ab Freitag
    • Weitere Regeln

      Kreis Lörrach ist nun ein Corona-Hotspot – Ausgangsbeschränkungen ab Freitag

    • Seit drei Tagen liegt die 7-Tages-Inzidenz des Landkreises Lörrach über der 200er-Grenze. Der Kreis ist damit ein Corona-Hotspot. Ab Freitag gelten Ausgangsbeschränkungen. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 9. Dez. 2020
      Andreas Stoch plädiert in Lörrach für wechselnden Unterricht
    • BZ-Plus Corona-Pandmie

      Andreas Stoch plädiert in Lörrach für wechselnden Unterricht

    • Der frühere Kultusminister Andreas Stoch (SPD) diskutierte online mit Praktikern aus dem Kreis Lörrach über Schulpolitik. Er spricht sich für einen Wechsel aus digitalem und Präsenzunterricht aus. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Mi, 9. Dez. 2020
      Für ein Ehepaar aus dem Kreis Lörrach ist ein Kühlschrank Luxus
    • BZ-Weihnachtsaktion

      Für ein Ehepaar aus dem Kreis Lörrach ist ein Kühlschrank Luxus

    • Im Rahmen der BZ-Weihnachtsaktion Hilfe zum Helfen stellen wir soziale Einrichtungen und Einzelfälle im Kreis Lörrach vor: Einem Ehepaar reicht Rente und Grundsicherung kaum für den Lebensunterhalt. Von Annika Sindlinger
    • Mi, 9. Dez. 2020
      Die Volkshochschulen im Kreis Lörrach fahren ihr Angebot gegen null
    • BZ-Plus Noch vor der Hotspot-Regelung

      Die Volkshochschulen im Kreis Lörrach fahren ihr Angebot gegen null

    • Der Kreis Lörrach ist kurz davor, ein Corona Hotspot zu werden. Die Volkshochschulen pausieren mittlerweile von sich aus fast alle Kurse. Einige Einrichtungen ziehen die Weihnachtspause vor. Ein ... Von unseren Redaktionen
    • 354
    • 355
    • 356
    • 357
    • 358
    • 359
    • 360
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen