BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 27. Okt. 2020
      Die Lörracher Kreiskliniken sind auf die zweite Welle vorbereitet
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Die Lörracher Kreiskliniken sind auf die zweite Welle vorbereitet

    • Die Lager sind voll mit Schutzausrüstung, weitere Beatmungsgeräte gekauft: Die Lörracher Kreiskliniken sind auf eine steigende Zahl von Covid-19-Patienten vorbereitet und appellieren an die Bürger. Von Kathrin Ganter 0
    • Di, 27. Okt. 2020
      Kreisseniorenrat macht sich für eine geriatrische Reha stark
    • BZ-Plus Lörrach

      Kreisseniorenrat macht sich für eine geriatrische Reha stark

    • Der Bedarf an an medizinischer Versorgung für Senioren im Kreis Lörrach wird größer. Das gilt nicht nur für die akute Versorgung. Der Kreisseniorenrat macht sich für eine geriatrische Reha stark. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 27. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Weniger Abfallgebühr — Regionalgruppe — Versammlung — Mobilfunkausbau Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 7-Tages-Inzidenz steigt — Corona in drei Kitas — Das Bad gibt nicht auf Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Okt. 2020
      Goldmund-Streichquartett mit Pianistin Gabriela Fahnrnstil be den i Mary Codman Classics in Laufenburg
    • Konzert

      Goldmund-Streichquartett mit Pianistin Gabriela Fahnrnstil be den i Mary Codman Classics in Laufenburg

    • HAYDN UND DVORAK Nach langer corona-bedingter Abstinenz lädt der "Förderverein Kultur im Schlössle" am Sonntag, 1. November, 19.30 Uhr, zu einem Mary Codman Classics Konzert im Schlössle ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Okt. 2020
      Kreis Lörrach will Corona-Fälle nicht nach Orten aufschlüsseln
    • BZ-Plus Keine Änderung

      Kreis Lörrach will Corona-Fälle nicht nach Orten aufschlüsseln

    • Das Landratsamt in Lörrach hält an seiner Kommunikationsstrategie fest: Infektionen werden nicht für die Orte genannt. Unterstützung erhält die Behörde vom Landesdatenschutzbeauftragten. Von Jonas Hirt 0
    • Mo, 26. Okt. 2020
      Teilnehmer einer Mahnwache ignorieren in Lörrach die Maskenpflicht
    • BZ-Plus Corona-Verordnung

      Teilnehmer einer Mahnwache ignorieren in Lörrach die Maskenpflicht

    • In der Lörrach tragen Teilnehmer einer Mahnwache gegen die Corona-Verordnung keine Maske. Selbst als Polizei und Vollzugsdienst die Menschen ansprechen, ändert sich nichts. Wie ist das zu erklären? Von Peter Gerigk 0
    • Mo, 26. Okt. 2020
      Mann bettelt an den Autobahnen im Kreis Lörrach um Benzingeld
    • Mehrere Hinweise

      Mann bettelt an den Autobahnen im Kreis Lörrach um Benzingeld

    • Seit Tagen bettelt ein Mann an den Autobahnauffahrten im Kreis Lörrach um Benzingeld. Der Polizei liegen mehrere Zeugenaussagen vor. In einem Fall hat der Verdächtige Geld erhalten. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Okt. 2020
      Die Städte im Kreis Lörrach suchen sprachgewandte und verschwiegene Übersetzer
    • BZ-Plus Dolmetscher

      Die Städte im Kreis Lörrach suchen sprachgewandte und verschwiegene Übersetzer

    • Für ihre Dolmetscherpools können Lörrach, Rheinfelden und Weil am Rhein weitere Übersetzer gebrauchen. Spezielle Anforderungen gibt es bei Gericht oder im Traumanetzwerk. Von Sabine Ehrentreich
    • Mo, 26. Okt. 2020
      Der Landkreis Lörrach bekommt keine zusätzlichen Stellen für die Bauplanung
    • BZ-Plus Finanzen

      Der Landkreis Lörrach bekommt keine zusätzlichen Stellen für die Bauplanung

    • Ein Gutachten empfiehlt die Aufstockung des Fachbereichs Planung und Bau. Doch der Landkreis Lörrach muss sparen. Deswegen lehnte der Kreistag eine Aufstockung ab. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Mo, 26. Okt. 2020
      Der Kreis Lörrach prüft, ob es weitere Zusatzbusse für Schüler geben wird
    • Corona-Pandemie

      Der Kreis Lörrach prüft, ob es weitere Zusatzbusse für Schüler geben wird

    • In den kommenden Tagen muss der Landkreis Lörrach entscheiden, ob weitere Zusatzbusse für Schüler eingesetzt werden. Das Förderprogramm dazu hat das Land bis Weihnachten verlängert. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Roboter gehen online — Es läuft im Hallenbad — Der neue Pfarrer ist da — Corona-Manager Von BZ-Redaktion
    • So, 25. Okt. 2020
      Am Wochenende gab es 66 neue Corona-Fälle im Kreis Lörrach
    • Starker Anstieg

      Am Wochenende gab es 66 neue Corona-Fälle im Kreis Lörrach

    • Am Samstag und Sonntag gab es am Wochenende einen deutlichen Anstieg der Infektionszahlen. Durch die 66 neu gemeldeten Fälle schnellte die 7-Tage-Inzidenz auf 76,8. Von BZ-Redaktion 0
    • So, 25. Okt. 2020
      Kurz gefasst
    • Kurz gefasst

    • CORONA Kritische Marke im Kreis überschritten Am Donnerstag meldete das Landratsamt den Anstieg der Sieben-Tages-Inzidenz auf 54,6. Nach den Vorgaben des baden-württembergischen ... Von ds
    • Sa, 24. Okt. 2020
      Fast die Hälfte der Lörracher Kreisstraßen ist in schlechtem Zustand
    • Sanierungsprogramm

      Fast die Hälfte der Lörracher Kreisstraßen ist in schlechtem Zustand

    • Der Kreis Lörrach will jährlich 750.000 Euro in die Sanierung seiner Straßen investieren. Nötig wäre angesichts des schlechten Zustands viel mehr. Das geht in der aktuellen Situation aber nicht. Von Thomas Loisl Mink
    • Sa, 24. Okt. 2020
      Die Geschäftsleitung der Arbeitsagentur Lörrach ist komplett
    • Jenniefer Schmucker

      Die Geschäftsleitung der Arbeitsagentur Lörrach ist komplett

    • Jenniefer Schmucker vervollständigt als Geschäftsführerin Operativ das Führungsgespann der Lörracher Arbeitsagentur. Die 34-Jährige ist Stellvertreterin von Agenturchef Horst Eckert Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Okt. 2020
      Täglicher Grenzverkehr mit der Schweiz und dem Elsass bleibt möglich
    • Hintergrund

      Täglicher Grenzverkehr mit der Schweiz und dem Elsass bleibt möglich

    • Wer aus einem Risikogebiet nach Baden-Württemberg einreist, muss eigentlich in eine 14-tägige Quarantäne oder einen negativen Corona-Test vorlegen. Doch es gibt einige Ausnahmen. Von Stefan Ammann
    • Sa, 24. Okt. 2020
      214 Gesellen verabschiedet
    • 214 Gesellen verabschiedet

    • Die Freisprechungsfeier der Kreishandwerker fand unter strengen Corona-Auflagen statt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Okt. 2020
      Modellregion werden
    • Modellregion werden

    • Biosphärengebiet macht Fortschritte. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Okt. 2020
      Stöcker will in den Bundestag
    • Stöcker will in den Bundestag

    • Nachfolge für Armin Schuster. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Okt. 2020
      Erhöhte Zahlen und neue Regeln in beiden Basel
    • Erhöhte Zahlen und neue Regeln in beiden Basel

    • Corona-Pandemie schreitet fort. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Okt. 2020
      Digitales Wissen für Ältere
    • Digitales Wissen für Ältere

    • Ausbildung zum Internetlotsen. Von Sarah Trinler
    • Sa, 24. Okt. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • CORONA "Scheinbar eine lästige Angelegenheit" Zur Berichterstattung über die Corona- Pandemie im Landkreis Lörrach Trotz zweier Appelle in den letzten Tagen habe ich den Eindruck, die ... Von Fritz Lenz 0
    • Sa, 24. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Neue Sprechstunde — Erich-Kästner-Schule — Geld für Tierschützer — Hartplastik Von tm, bz
    • 365
    • 366
    • 367
    • 368
    • 369
    • 370
    • 371
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen