BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Landratsamt warnt: Höhepunkt der Pandemie ist noch nicht erreicht
    • Coronavirus im Kreis Lörrach

      Landratsamt warnt: Höhepunkt der Pandemie ist noch nicht erreicht

    • Bisher gibt es im Landkreis Lörrach 500 bestätigte Corona-Fälle. Zuletzt steigt die Zahl der Neuinfektionen langsamer. Das Landratsamt sieht den Höhepunkt der Pandemie noch nicht erreicht. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Fotos: In diesen wunderschönen Bildern halten unsere Leser den Frühling fest
    • Fotos: In diesen wunderschönen Bildern halten unsere Leser den Frühling fest

    • Natur und Frühling wissen nichts von der Corona-Krise, sie entfalten derzeit ihre ganze Pracht und spenden damit vielen Trost und Hoffnung. Das Album zeigt Bilder, die BZ-Leserinnen und Leser im ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Corona-Krise stellt ambulante Pflegedienste vor Herausforderungen
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Corona-Krise stellt ambulante Pflegedienste vor Herausforderungen

    • Ambulante Pflegedienste sind zur Zeit besonders gefordert. Oft sind die Pflegekräfte inzwischen die einzigen täglichen Kontakte für Senioren im Landkreis Lörrach. Von Julia Jacob
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Einbrecher verurteilt — Firmen und Corona — Helis helfen bei Covid 19 — OB-Wahl steht an Von Seite 16, Seite 18, Seite 23
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Schiefer Kran über Lörrach
    • Schiefer Kran über Lörrach

    • Bahnhofsplatz gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Baselworld vor dem Aus? Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Apr. 2020
      Etwa die Hälfte der bestätigt Infizierten im Kreis Lörrach ist genesen
    • Coronavirus

      Etwa die Hälfte der bestätigt Infizierten im Kreis Lörrach ist genesen

    • Das Lörracher Landratsamt kann wegen eines Zwischenfalls auf der benachbarten Baustelle keine aktuellen Corona-Daten liefern. Die Lage in den Kreiskliniken ist aber "recht stabil". Von Daniel Gramespacher 0
    • Di, 14. Apr. 2020
      Landwirte aus dem Kreis Lörrach betreiben die Behelfsmärkte in Basel
    • BZ-Plus Corona-Sonderregelung

      Landwirte aus dem Kreis Lörrach betreiben die Behelfsmärkte in Basel

    • In Basel sind bis zum 26. April sämtliche Märkte abgesagt. Obstbauer Stefan Fuchs, die Gärtnerei Berg und die Gärtnerei Hoch-Reinhard dürfen aber dennoch Stände aufbauen. Aber jeweils nur einer. Von Savera Kang
    • Di, 14. Apr. 2020
      Die Mühlen im Landkreis Lörrach sind mit Arbeit voll ausgelastet
    • BZ-Plus Corona-Effekt

      Die Mühlen im Landkreis Lörrach sind mit Arbeit voll ausgelastet

    • Die Wertschätzung für die Lebensmittelerzeugung vor Ort steigt. Aber auch die Preise für das Getreide, die die Müller zahlen müssen, um auf die gestiegene Nachfrage zu reagieren. Von Jutta Schütz
    • Di, 14. Apr. 2020
      Wie zwei Hilfsangebote von Endress+Hauser für Verwirrung im Lörracher Landratsamt sorgten
    • BZ-Plus Schutzmasken

      Wie zwei Hilfsangebote von Endress+Hauser für Verwirrung im Lörracher Landratsamt sorgten

    • Von zwei Orten aus bot das Unternehmen Endress+Hauser Atemschutzmasken als Spende an. Doch zunächst wurde vom Kreis nur ein Angebot angenommen. Die Nachfrage der BZ brachte Klärung. Von Daniela Gschweng
    • Di, 14. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Podcasts für die Krise — Lörrach neu erwandern — Klaffende Wunde im Ort — Mehl von hier ist gefragt — Im Dienst der Bücher — Ostern mit Abstand Von Seite 16, Seite 19, Seite 23, Seite 18
    • Di, 14. Apr. 2020
      Bereits 246 Patienten gesund entlassen
    • Bereits 246 Patienten gesund entlassen

    • LÖRRACH (BZ). Die Zahl der bestätigten Covid-19-Infektionen im Landkreis Lörrach hat sich seit Karfreitag um 20 auf insgesamt 484 Fälle erhöht. 22 Todesfälle wurden im Landkreis in Verbindung mit ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Apr. 2020
      Die Osterfeiern im Landkreis Lörrach standen ganz im Zeichen der Pandemie
    • BZ-Plus Weihwasser To Go

      Die Osterfeiern im Landkreis Lörrach standen ganz im Zeichen der Pandemie

    • Für Christen ist Ostern das bedeutsamste Fest im Jahreslauf. Mit originellen Ideen haben die Gemeinden es so feierlich wie möglich gestaltet. So gab es zumindest geistliche und geistige Gemeinschaft. Von unseren Redaktionen
    • Mo, 13. Apr. 2020
      Das vermisste Mädchen aus Hausen wurde gefunden
    • Fahndung zurückgezogen

      Das vermisste Mädchen aus Hausen wurde gefunden

    • Seit Samstag wurde ein 16-jähriges Mädchen aus Hausen im Wiesental vermisst. Sie wurde am Montagmittag wieder gefunden und ist zuhause, die Fahndung ist zurückgezogen. Von BZ/Kathrin Ganter
    • Sa, 11. Apr. 2020
      Corona-Fallzahl steigt im Kreis und der Schweiz
    • Corona-Fallzahl steigt im Kreis und der Schweiz

    • Neue Infizierte in Seniorenheim. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Apr. 2020
      Fahrschulen steuern durch die Corona-Krise ins Ungewisse
    • BZ-Plus Wirtschaft

      Fahrschulen steuern durch die Corona-Krise ins Ungewisse

    • So lange hat es wohl noch nie gedauert einen Führerschein zu machen, denn Fahrschüler und -schulen haben Zwangspause. Wie lange diese dauert ist unklar, weshalb die Betriebe auf Staatshilfen hoffen. Von Maja Tolsdorf
    • Fr, 10. Apr. 2020
      Die Recyclinghöfe im Kreis Lörrach sollen am 20 April wieder öffnen
    • Entsorgung

      Die Recyclinghöfe im Kreis Lörrach sollen am 20 April wieder öffnen

    • Voraussetzung ist, dass die Corona-Regeln bis dahin nicht verschärft werden. Wer nicht zwingend etwas entsorgen müsse, solle aber darauf verzichten, bittet die Abfallwirtschaft. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Apr. 2020
      Das Team der Lörracher Kreiskliniken ist zu einer solidarischen Gemeinschaft geworden
    • BZ-Plus Coronavirus

      Das Team der Lörracher Kreiskliniken ist zu einer solidarischen Gemeinschaft geworden

    • Es sei wieder mehr Routine eingekehrt, bilanzieren der ärztliche Geschäftsführer Bernhard Hoch und Chefarzt Thomas Unterbrink. Sie appellieren, die Regeln weiter einzuhalten. Denn diese wirkten. Von Kathrin Ganter
    • Do, 9. Apr. 2020
      Derzeit wandern die Frösche und Kröten wieder
    • BZ-Plus Krötenliebe

      Derzeit wandern die Frösche und Kröten wieder

    • Wanderfreudigen Fröschen und Kröten droht der Verkehrstod. Schutzzäune sind überlebenswichtige Hilfen. In Rümmingen entsteht ein erstes Amphibienleitsystem im Kreis Lörrach. Von Michael Baas
    • Do, 9. Apr. 2020
      Werden künftig keine Gefahrgutzüge mehr auf der Rheintalstrecke abgestellt?
    • Schienenverkehr

      Werden künftig keine Gefahrgutzüge mehr auf der Rheintalstrecke abgestellt?

    • Ein Grenzdisponent soll den Zulauf steuern. So soll verhindert werden, dass Gefahrgutzüge auf der Rheintalstrecke in Wohngebieten warten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Apr. 2020
      Im März gab es in Lörrach und Weil am Rhein keine Wohnungseinbrüche
    • BZ-Plus Auswirkungen des Coronavirus

      Im März gab es in Lörrach und Weil am Rhein keine Wohnungseinbrüche

    • Die Grenzen sind dicht und das wirkt sich offenbar auch auf die Kriminalität aus. In Lörrach und Weil am Rhein zeigt sich das jetzt bereits anhand der Zahl der Wohnungseinbrüche. Von Jonas Günther
    • Do, 9. Apr. 2020
      Wieder mehr neue Covid-19-Infektionen
    • Wieder mehr neue Covid-19-Infektionen

    • LÖRRACH (BZ). Die Gesamtzahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus erhöht sich im Landkreis Lörrach auf 16 . Laut dem Landratsamt ist am Dienstag eine über 90-jährige Person ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Apr. 2020
      Die Internetverbindungen im Kreis Lörrach sind stabil, aber teilweise schwach
    • BZ-Plus Stark ausgelastet

      Die Internetverbindungen im Kreis Lörrach sind stabil, aber teilweise schwach

    • Die Internetanbieter verzeichnen zehn Prozent Zuwachs im privaten Netz. Engpässe gibt es zu Spitzenzeiten und auf dem Land. Mancher Nutzer fühlt sich aber von seinem Anbieter allein gelassen. Von Julia Jacob
    • Mi, 8. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sausenberger später — Corona-Zahlen Von BZ-Redaktion
    • 406
    • 407
    • 408
    • 409
    • 410
    • 411
    • 412
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen