BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card-Sommerspaß 2025

BZ-Card:
Sommerspaß 2025

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 3. Aug. 2024
      Die Agentur für Arbeit Lörrach meldet mehr Arbeitslose im Juli
    • Arbeitsmarkt

      Die Agentur für Arbeit Lörrach meldet mehr Arbeitslose im Juli

    • Fast 10.400 Menschen waren im Juli in den Kreisen Lörrach und Waldshut arbeitslos gemeldet – ein Anstieg um 0,1 Prozent, der sich aber saisonalbedingt erklären lässt, so die Agentur für Arbeit. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Aug. 2024
      Eine invasive Ameisenart breitet sich in Fischingen im Kreis Lörrach aus – sie zu bekämpfen, ist schwer
    • BZ-Abo Ameisenplage

      Eine invasive Ameisenart breitet sich in Fischingen im Kreis Lörrach aus – sie zu bekämpfen, ist schwer

    • Die invasive Ameisenart Tapinoma magnum breitet sich in Fischingen aus. Sie loszuwerden, ist äußerst schwierig. Die Behörden sehen aber keinen Handlungsbedarf. Von Moritz Lehmann 0
    • Fr, 2. Aug. 2024
      S-Bahn überfährt Haltesignale bei Steinen und löst damit eine Sperrung der Wiesentalstrecke aus
    • BZ-Plus S-Bahn

      S-Bahn überfährt Haltesignale bei Steinen und löst damit eine Sperrung der Wiesentalstrecke aus

    • Eine S-Bahn hat am Mittwochnachmittag ein Haltesignal überfahren. Die Wiesentalstrecke waren mehrere Stunden gesperrt, zwei Bahnübergänge geschlossen. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 2. Aug. 2024
      Sperrungen auf der Rheintal- und der Hochrheinbahn erschweren das Reisen mit der Bahn
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Sperrungen auf der Rheintal- und der Hochrheinbahn erschweren das Reisen mit der Bahn

    • Sowohl auf der Rheintalbahn, als auch auf der Hochrheinstrecke stehen diesen Sommer Vollsperrungen an. Wir erklären, wann und wo Reisende besonders viel Geduld brauchen – oder einen Plan B. Von Rolf Reißmann 0
    • Do, 1. Aug. 2024
      In Bad Säckingen gibt es eine Nachfolgelösung für das Autismuszentrum ZAKS
    • BZ-Plus Nach Insolvenz

      In Bad Säckingen gibt es eine Nachfolgelösung für das Autismuszentrum ZAKS

    • Das Autismus-Kompetenzzentrums Südbaden (ZAKS) ist insolvent. Jetzt gibt es einen Lichtblick: In den Landkreisen Waldshut und Lörrach ist künftig die Pro Juve Caritas Jugendhilfe für die Therapien ... Von Annemarie Rösch
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Studie zeigt, wie der Hochrhein von der Grenzlage zur Schweiz profitiert
    • BZ-Abo Wirtschaftliche Situation

      Studie zeigt, wie der Hochrhein von der Grenzlage zur Schweiz profitiert

    • Offene Grenzen fördern den Wohlstand: Allein etwa 4,1 Milliarden Euro jährlich fließen durch Grenzgänger in die Regionen am Hochrhein und am Bodensee – Geld, das dort wieder ausgegeben wird. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Endress+Hauser investiert 100 Millionen Euro in den Umbau des Standorts Maulburg
    • BZ-Plus Neuer Campus

      Endress+Hauser investiert 100 Millionen Euro in den Umbau des Standorts Maulburg

    • In Maulburg gestaltet Endress+Hauser seinen Firmencampus neu. Für rund 100 Millionen Euro soll die Produktion neu strukturiert werden. Es sollen Arbeitsplätze entstehen, die Mitarbeiter anlocken. Von Thomas Winckelmann 0
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Der Regio Verkehrsverbund Lörrach erhöht im August die Preise fürs Bus- und Bahnfahren
    • Öffentlicher Verkehr

      Der Regio Verkehrsverbund Lörrach erhöht im August die Preise fürs Bus- und Bahnfahren

    • Tickets für den öffentlichen Nahverkehr werden im August um 5,3 Prozent teurer. Der Regio Verkehrsverbund Lörrach (RVL) begründet die Preissteigerung mit der Einführung der D-Ticket-Angebote. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Öffnungszeiten der Annahmestellen erweitert
    • Öffnungszeiten der Annahmestellen erweitert

    • Aus Bereichen, in deren Umfeld der Japankäfer gefunden wurde, darf Grüngut nur an speziellen Sammelstellen abgegeben werden. Diese nehmen nun auch größere Mengen an. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Ferienprogramm für Kids
    • Ferienprogramm für Kids

    • KREIS LÖRRACH Ferienprogramm für Kids In den Sommerferien ist die Naturpark-Kochschule gleich zweimal zu Gast am Haus der Natur Feldberg. Während der knackigen Kochprogramme in der "Küche ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Einkaufen wie Uroma
    • Einkaufen wie Uroma

    • KREIS LÖRRACH Einkaufen wie Uroma Heute erledigen wir das Einkaufen meist schnell nach der Arbeit oder am Wochenende, bequem mit dem Auto. Doch wie war das früher, bevor die Familienkutsche ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Jul. 2024
      Wie im Kreis Lörrach Insekten vor künstlichen Lichtquellen geschützt werden sollen
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Wie im Kreis Lörrach Insekten vor künstlichen Lichtquellen geschützt werden sollen

    • Künstliche Lichtquellen sind eine Gefahr für Insekten. Wie sie per Gesetz davor geschützt werden sollen, erläutert Birgit Schwarz von der Naturschutzbehörde im Interview. Von Katharina Kubon
    • Di, 30. Jul. 2024
      Die Corona-Sommerwelle hat den Landkreis Lörrach erreicht
    • BZ-Plus Sars-CoV-2

      Die Corona-Sommerwelle hat den Landkreis Lörrach erreicht

    • Die Landrätin fällt erkrankt mit Corona aus, die Basler Abwasserdaten zeigen eine erhöhte Virenlast: Es gibt eine Covid-Sommerwelle. Was sagen Gesundheitsamt, Lörracher Kreiskliniken und Ärzte? Von Jonas Günther
    • Mo, 29. Jul. 2024
      Warnung vor extremer Hitze im Kreis Lörrach: Wie sich die Menschen schützen können
    • Amtliche Warnung

      Warnung vor extremer Hitze im Kreis Lörrach: Wie sich die Menschen schützen können

    • Der Deutsche Wetterdienst warnt vor extremer Hitze - auch der Landkreis Lörrach ist betroffen. Das Landratsamt veröffentlicht über die sozialen Medien Hinweise zum richtigen Verhalten. Von Jonas Günther
    • Mo, 29. Jul. 2024
      Polizei erwischt mehrere zu schnelle Motorradfahrer im Schwarzwald
    • Kontrollen

      Polizei erwischt mehrere zu schnelle Motorradfahrer im Schwarzwald

    • In den Landkreisen Lörrach und Waldshut kontrolliert die Polizei regelmäßig Motorräder. Dieses Wochenende stoppten die Beamten bei Todtnau einen Fahrer mit rund 140 Sachen, erlaubt ist Tempo 80. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Jul. 2024
      Warum der Kreis Lörrach weitere Flüchtlingsunterkünfte benötigt
    • BZ-Abo Gemeinschaftsunterkünfte

      Warum der Kreis Lörrach weitere Flüchtlingsunterkünfte benötigt

    • Auch der Landkreis Lörrach muss weniger Geflüchtete unterbringen. Dennoch werden nächstes Jahr mindestens zwei neue Unterkünfte in Betrieb genommen. Denn: Es fallen Unterkünfte weg. Von Jonas Günther
    • Mo, 29. Jul. 2024
      Mitglieder der IHK Hochrhein-Bodensee sorgen sich um Versorgungssicherheit
    • Energiewende

      Mitglieder der IHK Hochrhein-Bodensee sorgen sich um Versorgungssicherheit

    • Bei den Ausbauzielen für erneuerbare Energien droht laut IHK Hochrhein-Bodensee eine Lücke in der Stromversorgung. Technisch habe die Region erhebliches Potenzial. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Jul. 2024
      33 Schulranzen für einen guten Schulstart
    • 33 Schulranzen für einen guten Schulstart

    • Nicht alle Eltern haben genug Geld, um ihre Kinder zum Schulstart vernünftig auszurüsten. Hier hilft der Caritasverband mit der Aktion "Guter Schulstart". Diese versorgt Erstklässler mit Schulranzen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Jul. 2024
      Strafbefehl: Bundespolizist rast über die A5 und flieht vor der Landespolizei
    • Amtsgericht Lörrach

      Strafbefehl: Bundespolizist rast über die A5 und flieht vor der Landespolizei

    • Ein 34-jähriger Mann fuhr auf der A5 statt erlaubter 120 mehr als 200 Stundenkilometer und versuchte, vor der Polizei zu fliehen. Geldstrafe und Führerscheinsperre sind die Folge. Das Prekäre: Er ... Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 26. Jul. 2024
      In der Psychosomatik in Lörrach gibt es Hilfe, wenn die Psyche den Körper krank macht
    • BZ-Plus Kliniken

      In der Psychosomatik in Lörrach gibt es Hilfe, wenn die Psyche den Körper krank macht

    • Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Kreiskrankenhaus Lörrach verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Patienten sollen ein Zuhause auf Zeit erleben. Von Alexandra Günzschel
    • Fr, 26. Jul. 2024
      Katholische und evangelische Kirche teilen sich im Kreis Lörrach die Pressesprecherin
    • BZ-Plus Ökumene

      Katholische und evangelische Kirche teilen sich im Kreis Lörrach die Pressesprecherin

    • Öffentlichkeitsarbeit geht auch ökumenisch: Das katholische Dekanat und der evangelische Kirchenbezirk teilen sich seit kurzem die Pressesprecherin. Von der Personalunion sollen beide Seiten ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 26. Jul. 2024
      Reiserückkehrer aus dem Kreis Lörrach sollten sich vor Stichen der Tigermücke schützen
    • Denguefieber

      Reiserückkehrer aus dem Kreis Lörrach sollten sich vor Stichen der Tigermücke schützen

    • Das Gesundheitsamt des Landkreises Lörrach rät besonders während und nach einer Reise zum Schutz vor Tigermückenstichen. Der Grund: Rückkehrer können das Dengue-Virus mit nach Hause bringen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Jul. 2024
      Mit Theater sollen Jugendliche für Chemieberufe begeistert werden
    • Mit Theater sollen Jugendliche für Chemieberufe begeistert werden

    • Der Verein Chemie und Pharma am Hochrhein bringt Unternehmen, Politik und Kommunen zusammen. Das jüngste Treffen stand ganz im Zeichen der Nachwuchsgewinnung. Dazu gibt es eine Kooperation mit dem ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Jul. 2024
      Schreiner begrüßt Wasserstoffleitung
    • Schreiner begrüßt Wasserstoffleitung

    • Der Waldshuter Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner (CDU) stimmt dem Antrag, eine eigene Wasserstoffleitung am Hochrhein in das deutsche H2-Kernnetz aufzunehmen, ausdrücklich zu. "Der Hochrhein ... Von BZ-Redaktion
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • 54
    • Sea You 2025 in Freiburg: Das Liveblog vom Elektro-Festival am Tunisee
    • Festival

      Sea You 2025 in Freiburg: Das Liveblog vom Elektro-Festival am Tunisee

    • Basswummern, Glitzeroutfits, Tanzen: Es ist wieder Sea You am Freiburger Tunisee. Was geht ab bei dem Festival? Wir sind dabei und berichten live. Von Annika Vogelbacher, Maite Greul, Zeyneb Othman 0
    • ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
    • Fragen & Antworten

      ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof

    • Zelte, Hügel und Musik: Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg läuft in diesem Jahr vom 16. Juli bis zum 3. August. Wie komme ich zum ZMF? Wer tritt auf? Und gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Antworten im Überblick. Von Christoph Giese und Max Schuler 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen