BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 19. Aug. 2017
      Bahn setzt Arbeiten an der Hochrheinstrecke aus
    • Bahn setzt Arbeiten an der Hochrheinstrecke aus

    • BASEL (BZ). Die Sperrung der Rheintalstrecke der Bahn bei Rastatt wirkt nun auch auf die Hochrheinstrecke zurück. Um alle Umleitungsoptionen offen zu halten, cancelt die Bahn die ursprünglich von ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Aug. 2017
      WAHLZEIT
    • WAHLZEIT

    • FDP Sebastian Czaja zu Gast Sebastian Czaja, Fraktionsvorsitzender der FDP in Berlin, kommt am Dienstag, 22. August, nach Weil am Rhein. Er wird sich im Gespräch mit Christoph Hoffmann, FDP ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Aug. 2017
      Umgestürzte Bäume in Lörrach nach Unwetter
    • Keine Verletzten

      Umgestürzte Bäume in Lörrach nach Unwetter

    • Das Gartenfestival in Inzlingen wurde verwüstet. Die Feuerwehr musste in Lörrach wegen des Unwetters zu zehn Einsätzen ausrücken. Mehrere Bäume stürzten um. Verletzte gab es wohl nicht. Von Kathrin Ganter, jcd, aktualisiert um 20:16 Uhr
    • Fr, 18. Aug. 2017
      Was wollen die Kandidaten im Wahlkreis Lörrach-Müllheim für bezahlbaren Wohnraum tun?
    • Wahl Lokal

      Was wollen die Kandidaten im Wahlkreis Lörrach-Müllheim für bezahlbaren Wohnraum tun?

    • Wir fragen die Kandidaten im Wahlkreis Lörrach-Müllheim: Die Mieten im Kreis Lörrach sind hoch – selbst im ländlichen Raum. Wie wollen sie den Mangel an bezahlbarem Wohnraum beheben? Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Aug. 2017
      17-Jährige will mehr als 100 Gramm Marihuana in der Tram nach Weil am Rhein schmuggeln
    • Zoll

      17-Jährige will mehr als 100 Gramm Marihuana in der Tram nach Weil am Rhein schmuggeln

    • Mit mehr als 100 Gramm Marihuana über die Grenze fahren zu wollen, ist keine gute Idee: Der Zoll erwischte eine 17-Jährige in Weil am Rhein. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Aug. 2017
      WAHLZEIT
    • WAHLZEIT

    • SPD Für mehr Solidarität Etwas ernüchternde Eindrücke zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit bekamen der SPD-Bundestagsabgeordnete und Verkehrsexperte Sebastian Hartmann und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Aug. 2017
      Armin Schuster: Vom Deutschlehrer und Wolfgang Schäuble politisiert
    • Kandidaten persönlich

      Armin Schuster: Vom Deutschlehrer und Wolfgang Schäuble politisiert

    • Bundestagskandidaten aus dem Wahlkreis Lörrach-Müllheim stehen der BZ Rede und Antwort. Armin Schuster tritt für die CDU an. Wie ist er zur Politik gekommen? Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Aug. 2017
      Lehrerverband wittert einen Skandal
    • Lehrerverband wittert einen Skandal

    • VBE zum Unterrichtsausfall. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Aug. 2017
      Das Erdgasnetz wird überprüft
    • Das Erdgasnetz wird überprüft

    • Badenova schickt Spürnasen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Aug. 2017
      WAHLZEIT
    • WAHLZEIT

    • FDP Mr. Mittelstand Michael Theurer war einst jüngster Oberbürgermeister Deutschlands. Seit 2009 sitzt er im Europäischen Parlament, wo er durch seinen Umgang mit den "Luxemburg-Papers" ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Aug. 2017
      Jonas Hoffmann: Die Andamanen sind eines seiner Traumziele
    • Kandidaten persönlich

      Jonas Hoffmann: Die Andamanen sind eines seiner Traumziele

    • Bundestagskandidaten aus dem Wahlkreis Lörrach-Müllheim stehen der BZ Rede und Antwort. Jonas Hoffmann tritt für die SPD an. Wie ist er zur Politik gekommen? Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Aug. 2017
      Christoph Hoffmann: Er fährt gerne im Ballon über den Blauen
    • Kandidaten persönlich

      Christoph Hoffmann: Er fährt gerne im Ballon über den Blauen

    • Bundestagskandidaten aus dem Wahlkreis Lörrach-Müllheim stehen der BZ Rede und Antwort. Christoph Hoffmann tritt für die FDP an. Wie ist er zur Politik gekommen? Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Aug. 2017
      Gerhard Zickenheiner: Er will für seine Pläne 100 Jahre alt werden
    • Kandidaten persönlich

      Gerhard Zickenheiner: Er will für seine Pläne 100 Jahre alt werden

    • Bundestagskandidaten aus dem Wahlkreis Lörrach-Müllheim stehen der BZ Rede und Antwort. Gerhard Zickenheiner tritt für die Grünen an. Wie ist er zur Politik gekommen? Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Aug. 2017
      Wolfgang Fuhl: Ihn hat die Bewegung des Jahres 1968 politisiert
    • Kandidaten persönlich

      Wolfgang Fuhl: Ihn hat die Bewegung des Jahres 1968 politisiert

    • Bundestagskandidaten aus dem Wahlkreis Lörrach-Müllheim stehen der BZ Rede und Antwort. Wolfgang Fuhl tritt für die AfD an. Wie ist er zur Politik gekommen? Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 16. Aug. 2017
      Diese Kandidaten bewerben sich ums Direktmandat
    • Bundestagskandidaten im Profil

      Diese Kandidaten bewerben sich ums Direktmandat

    • Wer steht zur Wahl? Um die Menschen hinter dem Politiker kennenzulernen, haben wir die Kandidaten aus dem Wahlkreis Lörrach-Müllheim gebeten, einen persönlichen Fragebogen auszufüllen. Wir sammeln ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Aug. 2017
      David Trunz: Er startet mit Fechtübungen in den Tag und entspannt mit Freunden
    • Kandidaten persönlich

      David Trunz: Er startet mit Fechtübungen in den Tag und entspannt mit Freunden

    • Bundestagskandidaten aus dem Wahlkreis Lörrach-Müllheim stehen der BZ Rede und Antwort. David Trunz tritt für "Die Linke" an. Wie ist er zur Politik gekommen? Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Aug. 2017
      Grüne touren mit Speakers’ Corner durch den Wahlkreis Lörrach-Müllheim
    • Wahlkampf

      Grüne touren mit Speakers’ Corner durch den Wahlkreis Lörrach-Müllheim

    • Gerhard Zickenheiner, Kandidat der Grünen im Wahlkreis Lörrach-Müllheim, setzt auf eine mobile Variante der Speakers’ Corner, in der jeder ein Anliegen artikulieren kann. Auftakt war in Lörrach. Von Michael Baas
    • Mi, 16. Aug. 2017
      Landratsamt in Lörrach kritisiert Anschlussunterbringung
    • BZ-Plus Wohnungsnot

      Landratsamt in Lörrach kritisiert Anschlussunterbringung

    • Nach dem Höhepunkt des Flüchtlingszuzugs kommt nun eine neue Herausforderung: die Anschlussunterbringung. Für boomende Regionen wie dem Landkreis Lörrach ist das ein Problem. Von Victoria Langelott 0
    • Mi, 16. Aug. 2017
      Kontrollen im Dienst von Verbrauchern und Wirtschaft
    • Kontrollen im Dienst von Verbrauchern und Wirtschaft

    • An den Autobahngrenzübergängen Weil und Rheinfelden prüfen Spezialisten der Marktüberwachung Importware auf EU-Verträglichkeit. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 16. Aug. 2017
      Vermächtnis fürs Landratsamt
    • Vermächtnis fürs Landratsamt

    • Hans-Detlef Müllers Bibliothek. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Aug. 2017
      Kreise Lörrach und Waldshut: Erneut mehr Grenzgänger
    • BZ-Plus Steigende Zahlen

      Kreise Lörrach und Waldshut: Erneut mehr Grenzgänger

    • Der sogenannte Sog der Schweiz: Die Zahl der Grenzgänger ist vergangenes Jahr in den Kreisen Lörrach und Waldshut weiter gestiegen. Fast 37.000 Menschen verdienen ihr Geld bei den Eidgenossen. Von Michael Baas
    • Di, 15. Aug. 2017
      SPD diskutiert in Weil am Rhein über Innere Sicherheit
    • Wahlkampf

      SPD diskutiert in Weil am Rhein über Innere Sicherheit

    • Wie kann soziale Politik Sicherheit stärken? Und in welchem Verhältnis stehen Sicherheit und Freiheit? Diese Fragen stellte SPD-Bundestagskandidat Jonas Hoffmann sich und seinen Genossen in Weil ... Von Kathrin Ganter
    • Di, 15. Aug. 2017
      Begleitet von Kunst am Wegesrand
    • Begleitet von Kunst am Wegesrand

    • BZ-SERIE "KOSTENLOS MIT KINDERN":Der Rehbergerweg zwischen Weil am Rhein und Riehen verbindet viele Angebote. Von Flora Baumgartner
    • Di, 15. Aug. 2017
      Beratungsstelle braucht Geld
    • Beratungsstelle braucht Geld

    • Stickelberger sieht Chancen. Von BZ-Redaktion
    • 600
    • 601
    • 602
    • 603
    • 604
    • 605
    • 606
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam
    • Freiburg

      Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam

    • Viele Menschen aus der Region schlagen ihr Lager im Sommer gerne an der Dreisam auf. Neben Baden, Lesen, Spazierengehen und Angeln kann da sogar geschaukelt werden. Ein Spätsommeralbum. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen