BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 8. Jul. 2024
      Erneuerung der L139 in Schopfheim-Langenau steht vor dem Abschluss
    • Sperrungen

      Erneuerung der L139 in Schopfheim-Langenau steht vor dem Abschluss

    • Die Arbeiten auf der L139 in Schopfheim-Langenau nähern sich dem Ende. Weitere Sperrungen stehen deshalb an. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Jul. 2024
      Entwicklung vom Fahrrad aus betrachtet
    • Entwicklung vom Fahrrad aus betrachtet

    • Mit dem Fahrrad von Pratteln nach Grenzach-Wyhlen: Eine gemeinsame Tour macht verschiedene Facetten der Region sichtbar. Und verdeutlicht, wie wichtig es ist, über die Grenzen hinweg zu planen. Von BZ-Redaktion
    • So, 7. Jul. 2024
      Windkraft und Photovoltaik auf Freiflächen sollen im Kreis Lörrach ausgebaut werden
    • BZ-Plus Klimaschutz

      Windkraft und Photovoltaik auf Freiflächen sollen im Kreis Lörrach ausgebaut werden

    • Photovoltaik auf Freiflächen und Windkraft sollen auch im Kreis Lörrach ausgebaut werden. Der Regionalverband Hochrhein-Bodensee hat Pläne mit möglichen Gebieten entworfen. Bis Herbst sind ... Von Daniel Gramespacher 0
    • So, 7. Jul. 2024
      Kreis Lörrach will Naturschutz und Klimaschutz verbinden
    • BZ-Plus Anpassung an den Klimawandel

      Kreis Lörrach will Naturschutz und Klimaschutz verbinden

    • Das Konzept zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels soll kein Papier für die Schublade sein. Auf Basis einer Bundesförderung möchte der Landkreis naturbasierte Lösungen in den Fokus rücken. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 6. Jul. 2024
      Der Euroairport Basel-Mulhouse misst ab sofort wieder den Fluglärm
    • Messstationen

      Der Euroairport Basel-Mulhouse misst ab sofort wieder den Fluglärm

    • Der Euroairport hat zum 1. Juli die systematische Messung von Fluglärm zur Erfassung der Lärmbelastung im Kreis Lörrach wieder aufgenommen. Ziel der Aktion ist es, Gegenmaßnahmen zu entwickeln. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Jul. 2024
      Neuer Biosphärenverein soll mehr Gestaltungsspielräume ermöglichen
    • Neuer Biosphärenverein soll mehr Gestaltungsspielräume ermöglichen

    • Die Partner des Biosphärengebiets Schwarzwald haben sich in Todtnau-Herrenschwand getroffen und Ideen ausgetauscht. Auch die Gründung eines Vereins war Thema. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Jul. 2024
      Wie der Kreis den Klimaschutz in der EEA-Pause managt
    • BZ-Plus

      Wie der Kreis den Klimaschutz in der EEA-Pause managt

    • Der Landkreis pausiert beim Energie-Gütesiegel European Energy Award bis Ende 2025. Das bedeutet aber nicht, dass es kein Management für den Klimaschutz gäbe. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 5. Jul. 2024
      Gewerkschaft will mehr Lohn für Arbeit in der Systemgastronomie im Kreis Lörrach
    • Mindestlohn

      Gewerkschaft will mehr Lohn für Arbeit in der Systemgastronomie im Kreis Lörrach

    • 87,7 Millionen Euro werden im Kreis Lörrach jährlich für Fast Food in der Systemgastronomie ausgegeben. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten kündigt Tarifverhandlungen an. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Jul. 2024
      Nirgendwo im Kreis Lörrach braucht der Rettungswagen länger als nach Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Verkehrssituation

      Nirgendwo im Kreis Lörrach braucht der Rettungswagen länger als nach Grenzach-Wyhlen

    • Bei einem Notfall zählt jede Minute, die der Rettungswagen zum Einsatzort braucht. Grenzach-Wyhlen ist Schlusslicht im gesamten Landkreis Lörrach , wenn es um diese Zeitspanne geht. Von Sebastian Kurtenacker
    • Fr, 5. Jul. 2024
      Heizmann fährt nach Häg-Ehrsberg
    • BZ-Plus

      Heizmann fährt nach Häg-Ehrsberg

    • Landrätin Marion Dammann musste zur Buslinie 9003 von Zell nach Häg-Ehrsberg eine Eilentscheidung treffen. Wie der Erste Landesbeamte Ulrich Hoehler berichtete, lief die Konzession des Firma ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 5. Jul. 2024
      Schlussstrich für regionale Bioabfallverwertung
    • BZ-Plus

      Schlussstrich für regionale Bioabfallverwertung

    • In Sachen regionale Bioabfallverwertung wird der Kreistag am 17. Juli den formell letzten Schritt tun und der Auflösung der BioReg GmbH zustimmen. Er folgt damit einer einstimmigen Empfehlung des ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 5. Jul. 2024
      Kreis bezuschusst Weißtannenraum
    • BZ-Plus

      Kreis bezuschusst Weißtannenraum

    • Der Landkreis Lörrach bezuschusst das Projekt Weißtannenraum, das für den Einsatz von Baumaterial aus der Natur der Region wirbt, mit knapp 6000 Euro aus dem Strukturfördertopf. Das hat der ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 5. Jul. 2024
      Altgrasstreifen
    • Altgrasstreifen

    • Mit dem Begriff "Altgrasstreifen" bezeichnen Fachleute Teile einer Wiese, die - im Garten oder auf landwirtschaftlichen Flächen aus Naturschutzgründen nicht mitgemäht werden. Ein Stück Wiese wird ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Jul. 2024
      Alles vergebens
    • BZ-Plus

      Alles vergebens

    • NEUE ASPHALTDECKE Der für Mobilität zuständige Dezernent Ulrich Hoehler berichtete im Umweltausschuss des Kreistags über einen Vorfall, der wie ein Schildbürgerstreich anmuten könnte: Bei der ... Von Daniel Gramespacher
    • Do, 4. Jul. 2024
      Hochrheinbahn:  Eine Testfahrt mit einem Experten auf der miesesten Bahnstrecke Baden-Württembergs
    • BZ-Abo Bahnverkehr

      Hochrheinbahn: Eine Testfahrt mit einem Experten auf der miesesten Bahnstrecke Baden-Württembergs

    • Beim landesweiten Ranking der Nahverkehrsstrecken hat die Hochrheinbahn mit Abstand am schlechtesten abgeschnitten. Die Verbindung ist seit Jahren ein Sorgenkind. Warum eigentlich? Von Franz Schmider 0
    • Do, 4. Jul. 2024
      Der halbstationäre Blitzer bringt dem Kreis Lörrach mehr Geld ein als gedacht
    • BZ-Plus Geschwindigkeitsmessungen

      Der halbstationäre Blitzer bringt dem Kreis Lörrach mehr Geld ein als gedacht

    • Für Mobilität, Umwelt und Strukturpolitik hat der Landkreis 2023 knapp zwei Millionen Euro weniger zuschießen müssen als geplant. Ein Faktor sind Mehreinnahmen mit Geschwindigkeitsmessungen. Von Daniel Gramespacher 0
    • Do, 4. Jul. 2024
      Kreis Lörrach vergibt Auftrag für die Buslinie zum Euroairport
    • BZ-Plus Regiobus

      Kreis Lörrach vergibt Auftrag für die Buslinie zum Euroairport

    • Der Bus, der von Dezember an, den Landkreis direkt mit Saint-Louis und dem Euroairport verbinden soll, ist einen entscheidenden Schritt weiter: Der Auftrag ist vergeben. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 4. Jul. 2024
      Darum ist der neue Lörracher Kreistag so groß
    • BZ-Abo Kommunalwahl

      Darum ist der neue Lörracher Kreistag so groß

    • Der neu gewählte Lörracher Kreistag verfügt über 67 Sitze, das sind 7 mehr als der aktuelle hat. 67 Sitze ist auch die maximal mögliche Größe. Die Erklärung zu Größe und Sitzverteilung. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 4. Jul. 2024
      Glaubenskommunikation gestalten
    • Glaubenskommunikation gestalten

    • Das Informationszentrum (IZ) Lörrach gibt es seit 50 Jahren. Getragen vom evangelischen Kirchenbezirk Markgräflerland, bietet die Medienstelle viele Bücher und Fachzeitschriften, um die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Jul. 2024
      Physiobot schlägt autonomes Segelboot
    • Physiobot schlägt autonomes Segelboot

    • Studentinnen und Studenten der DHBW Lörrach erzielen bei einem trinationalem Wettbewerb sehr gute Ergebnisse. Den ersten Platz holt ein Team des Studiengangs Mechatronik Trinational. Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Jul. 2024
      Innovationen für Dienstleister
    • Innovationen für Dienstleister

    • Um innovative Technologien geht es von Dienstag bis Donnerstag in Lörrach. Im Innocel Innovations-Center können Besucher sie kennenlernen und testen. Das Urban Innovation Hub richtet sich an ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Jul. 2024
      Bundestag stellt sich hinter Petition zu Homeoffice
    • BZ-Plus

      Bundestag stellt sich hinter Petition zu Homeoffice

    • Mitten in der Pandemie hat ein Lörracher eine Online-Petition an den Bundestag zum Homeoffice für Grenzgänger gestartet. Jetzt hat er eine offizielle Antwort erhalten. Diese unterstützt das Anliegen. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 4. Jul. 2024
      Entlastungen für Landwirte
    • Entlastungen für Landwirte

    • Bundestagsabgeordneter Christoph Hoffmann äußert sich positiv über die Einigung zum Agrarpaket. Die Landwirtschaft bekomme dadurch Planungssicherheit. Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Jul. 2024
      Digitale Medien im Grundschulalter
    • Digitale Medien im Grundschulalter

    • Sie haben ein Kind in Klasse 3 oder 4 im Landkreis Lörrach? Sie sind Schulleitung, Lehrkraft, Schulsozialarbeiter oder Schulsozialarbeiterin an einer Grundschule im Landkreis Lörrach? Der Umgang ... Von BZ-Redaktion
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • 72
    • 73
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen