BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 2. Apr. 2024
      Notfallplan: Was bei einem großflächigen Stromausfall im Landkreis Lörrach passiert
    • Blackout

      Notfallplan: Was bei einem großflächigen Stromausfall im Landkreis Lörrach passiert

    • Der Kreis Lörrach hat die Notfallpläne für ein Blackout an die Kommunen übergeben. Sie sind die Grundlage für eine verbesserte Katastrophenvorsorge.2022 hatten die Vorbereitungen begonnen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Apr. 2024
      Haarscharf an der Katastrophe vorbei: ICE rammt Traktor bei Istein vor 20 Jahren
    • BZ-Abo Jahrestag

      Haarscharf an der Katastrophe vorbei: ICE rammt Traktor bei Istein vor 20 Jahren

    • Ein ICE springt bei Istein aus den Gleisen, als ihm ein anderer entgegenkommt. Doch das große Unglück bleibt aus: Die Reisenden kommen mit dem Schrecken davon. Nun jährt sich der Unfall zum 20. Mal. Von Hannes Lauber
    • Sa, 30. Mär. 2024
      Im März gab es weniger Arbeitslose in den Landkreisen Lörrach und Waldshut
    • Beschäftigung

      Im März gab es weniger Arbeitslose in den Landkreisen Lörrach und Waldshut

    • Die Agentur für Arbeit hat die Arbeitsmarktzahlen für März vorgelegt. Demnach ist die Arbeitslosenquote gesunken. Die erwartete Frühjahrsbelebung trifft auf ein schwaches konjunkturelles Umfeld. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Mär. 2024
      Professorin Annemarie Pieper gestorben
    • Professorin Annemarie Pieper gestorben

    • Die emeritierte Basler Philosophie-Professorin Annemarie Pieper ist, wie erst jetzt bekannt wurde, bereits am 15. Februar im Alter von 83 Jahren gestorben. Das berichteten der Tagesanzeiger und ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Mär. 2024
      Die evangelischen und katholischen Kirchen im Kreis Lörrach erwarten zu Ostern viele Besucher
    • BZ-Plus Feiertage

      Die evangelischen und katholischen Kirchen im Kreis Lörrach erwarten zu Ostern viele Besucher

    • Die Ostergottesdienste ziehen im Kreis Lörrach viele Menschen in die Kirchen. Dekan Gerd Möller und Dekanin Bärbel Schäfer möchten in Zeiten von Unsicherheit positive Botschaften vermitteln. Von Katrin Wien
    • Do, 28. Mär. 2024
      GOTTESDIENSTE
    • GOTTESDIENSTE

    • Region Lörrach-Rheinfelden Brombach: Fr 10.00 zum Karfreitag. (Pfarrerin Metz), Sa 21.00 Osternacht mit Abendmahl (Pfrin. Metz), So 10.00 am Ostersonntag (Pfrin. Metz) Hauingen: Do 19.00 ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Mär. 2024
      Restaurants können ihre Michelin-Sterne behalten
    • BZ-Plus

      Restaurants können ihre Michelin-Sterne behalten

    • Der Gastroführer Guide Michelin hat seine Sterne vergeben. Und beide Restaurants, die im Kreis Lörrach bereits Sterne haben, konnten diese verteidigen: Das "Eckert" in Grenzach-Wyhlen und die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Unfallstatistik 2023 im Kreis Lörrach: Weniger Unfälle, weniger Tote, weniger Verletzte
    • BZ-Plus Bilanz

      Unfallstatistik 2023 im Kreis Lörrach: Weniger Unfälle, weniger Tote, weniger Verletzte

    • Gute Nachrichten in Sachen Verkehr aus dem Kreis Lörrach: Die Polizei bilanziert für 2023 nicht nur weniger Unfälle. Es sind auch deutlich weniger Menschen gestorben. Die Zahl der Verletzten sinkt ... Von Jonas Günther
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Die IG Velo im Kreis Lörrach zieht ein ernüchterndes Fazit bei Verbesserungen für den Radverkehr
    • BZ-Plus Radverkehrskonzepte

      Die IG Velo im Kreis Lörrach zieht ein ernüchterndes Fazit bei Verbesserungen für den Radverkehr

    • Nahezu 1000 größere, aber meist kleine Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs hatte der Kreis 2014 den Kommunen empfohlen. Nun bewertet die IG Velo die Umsetzung. Ihr Fazit: ernüchternd. Von Willi Adam 0
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Fachbereich im Lörracher Landratsamt ist
    • BZ-Plus Jugend & Familie

      Fachbereich im Lörracher Landratsamt ist "ausgepresst wie eine Zitrone"

    • Der Fachbereich Jugend & Familie im Landratsamt ist am Anschlag. Die wachsenden Herausforderungen überforderten die Mitarbeitenden zunehmend, sagt Leiter Gerhard Rasch. Er fordert einen ... Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Wechseljahre in den Fokus der Medizin rücken
    • Wechseljahre in den Fokus der Medizin rücken

    • Die Bundestagsabgeordnete Diana Stöcker (CDU) hat mit Expertinnen über das die Wechseljahre gesprochen. Diese sollten in der Gesundheitsversorgung von Frauen eine größere Rolle einnehmen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Neue Ideen sind gefragt
    • Neue Ideen sind gefragt

    • Der dritte Innopreneur-Circle der DHBW Lörrach ist gestartet. 19 Teilnehmende befassen sich mit Fallbeispielen aus der Praxis von Hekatron, Badenova und Stadt Lörrach. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Schadstoffmobil ist im Landkreis unterwegs
    • Schadstoffmobil ist im Landkreis unterwegs

    • Im April und Mai findet im Kreis Lörrach die halbjährliche mobile Schadstoffsammlung statt, teilt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft mit. Kunden werden gebeten, sich vorab unter ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Mär. 2024
      Kliniken haben Standort für Medizinisches Versorgungszentrum in Rheinfelden gefunden
    • Umzug

      Kliniken haben Standort für Medizinisches Versorgungszentrum in Rheinfelden gefunden

    • Die Kreiskliniken befinden sich in der Vorbereitung für einen Umzug: Die stationären Abteilungen Rheinfelden ziehen nach Lörrach. Zudem gibt es Neuigkeiten in Sachen MVZ. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 26. Mär. 2024
      Die Grünen-Landtagsabgeordnete Sarah Hagmann wirbt für einen S-Bahnbetrieb im Kandertal
    • Reaktivierung

      Die Grünen-Landtagsabgeordnete Sarah Hagmann wirbt für einen S-Bahnbetrieb im Kandertal

    • Die Grünen-Landtagsabgeordnete Sarah Hagmann setzt sich für einen S-Bahnbetrieb auf der Kandertalstrecke ein. Ein Reaktivierungsexperte der Bahn hält das für finanziell machbar. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 26. Mär. 2024
      62 Unternehmen stellen sich bei der Ausbildungsbörse in Schopfheim vor
    • BZ-Plus Berufsschulzentrum

      62 Unternehmen stellen sich bei der Ausbildungsbörse in Schopfheim vor

    • Am 20. April ist Ausbildungsbörse im Schopfheimer Berufsschulzentrum. 62 Unternehmen aus dem handwerklichen und kaufmännischen Bereich präsentieren sich. Von Thomas Winckelmann
    • Di, 26. Mär. 2024
      Der Bedarf an Selbsthilfegruppen steigt im Landkreis weiter
    • BZ-Plus

      Der Bedarf an Selbsthilfegruppen steigt im Landkreis weiter

    • Im Landkreis Lörrach gibt es 84 Selbsthilfegruppen mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Der Bedarf steigt weiter, wie beim Infotag der Senioren-Union deutlich wurde. Von Paul Schleer
    • Di, 26. Mär. 2024
      58 AfD-Kandidaten für Kreistagswahl
    • 58 AfD-Kandidaten für Kreistagswahl

    • Die AfD hat die Kreistagslisten für den Kreis Lörrach zusammengestellt. Mit 58 Kandidaten seien die Listenplätze erstmals voll besetzt, teilt die Partei mit. Auf Platz eins für den Wahlkreis ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Mär. 2024
      Infoabend zur Geburt im Elisabethen-Krankenhaus
    • Infoabend zur Geburt im Elisabethen-Krankenhaus

    • Werdende Eltern und junge Familien beschäftigen vor der Geburt ihres Kindes eine Vielzahl an Fragen. Immer am letzten Dienstag im Monat von 19 bis 20.30 Uhr wird deshalb im großen Saal des St. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Mehrheit des Lörracher Gemeinderats lobt Trasse des Radschnellwegs als guten Kompromiss
    • BZ-Plus RS7

      Mehrheit des Lörracher Gemeinderats lobt Trasse des Radschnellwegs als guten Kompromiss

    • Die Planung für einen Radschnellweg auf Lörracher Gemarkung wird von einer Mehrheit des Gemeinderats als Kompromiss akzeptiert. Die SPD spricht jedoch von einer Mogelpackung. Von Willi Adam 0
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Resolution des Landkreises Lörrach zur Pflegeausbildung zeigt Wirkung
    • BZ-Plus Kooperation

      Resolution des Landkreises Lörrach zur Pflegeausbildung zeigt Wirkung

    • Eine Kooperation zwischen Kliniken und Landkreis bei der Pflegeausbildung ist in trockenen Tüchern. Unterm Strich entstehen so voraussichtlich 22 zusätzliche Berufsschulplätze für Pflegefachpersonen. Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Städte und Gemeinden im Kreis Lörrach vereinbaren Gründung eines Wärmeverbunds
    • Wärmestrategie

      Städte und Gemeinden im Kreis Lörrach vereinbaren Gründung eines Wärmeverbunds

    • Der Landkreis Lörrach hat nun eine Wärmestrategie für seine 35 Städte und Gemeinden. Das Ziel ist es, Abwärme der Industrie zu nutzen. Nun wird geprüft, ob ein Wärmeverbund im städtischen ... Von BZ-Redaktion
    • So, 24. Mär. 2024
      Bericht zeigt Defizite in der trinationalen Zusammenarbeit während der Corona-Pandemie
    • BZ-Plus Evaluation

      Bericht zeigt Defizite in der trinationalen Zusammenarbeit während der Corona-Pandemie

    • Wie hat Basel die Corona-Pandemie bewältigt? Mit dieser Frage hat sich eine unabhängige Untersuchung befasst. Es gibt viel Lob, aber auch Kritik. Diese betrifft vor allem die Kooperation im ... Von Jonas Günther 0
    • So, 24. Mär. 2024
      Die Zecken sind schon unterwegs: Das schützt vor FSME
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Die Zecken sind schon unterwegs: Das schützt vor FSME

    • Zecken können Krankheiten übertragen – und Südbaden gilt als Risikogebiet. Nach dem milden Winter sind etwa im Kreis Lörrach die ersten Blutsauger unterwegs. Was sollte man in der Natur ... Von Savanna Cosma 0
    • 71
    • 72
    • 73
    • 74
    • 75
    • 76
    • 77
    • Fotos: 50 Jahre Europa-Park - historische Aufnahmen von BZ-Leserinnen und Lesern
    • Fotos: 50 Jahre Europa-Park - historische Aufnahmen von BZ-Leserinnen und Lesern

    • Die Badische Zeitung hat Leserinnen und Leser gebeten, in ihre Fotokisten zu schauen. Heraus kamen wunderschöne Erinnerungen an 50 Jahre Europa-Park und fröhliche Erlebnisse. 0
    • ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
    • Fragen & Antworten

      ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof

    • Zelte, Hügel und Musik: Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg läuft in diesem Jahr vom 16. Juli bis zum 3. August. Wie komme ich zum ZMF? Wer tritt auf? Und gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Antworten im Überblick. Von Christoph Giese und Max Schuler 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen