BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 18. Nov. 2023
      Abfallkalender ’24 wird ausgeliefert
    • Abfallkalender ’24 wird ausgeliefert

    • Der Abfallkalender für 2024 wird von 1. Dezember an an alle Haushalte im Landkreis Lörrach verteilt. Bei der Auslieferung könne es aufgrund des hohen Postaufkommens zu Verzögerungen kommen und die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Nov. 2023
      Neue KiSEL-Gruppe für Erwachsene
    • Neue KiSEL-Gruppe für Erwachsene

    • KiSEL, das Angebot des Arbeitskreises Rauschmittel (AKRM) für Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien, bietet seit Oktober eine neue Gruppe für erwachsene "Kinder" aus suchtbelasteten ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Nov. 2023
      40.000 Euro für Pflegekonferenz im Kreis
    • 40.000 Euro für Pflegekonferenz im Kreis

    • Das baden-württembergische Sozialministerium fördert in einer zweiten Tranche Kommunale Pflegekonferenzen (KPK) mit rund zwei Millionen Euro. Auf die KPK im Landkreis Lörrach entfallen davon wie ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Volksbank Dreiländereck schließt Filialen und baut SB-Stationen im Kreis Lörrach ab
    • Nahversorgung

      Volksbank Dreiländereck schließt Filialen und baut SB-Stationen im Kreis Lörrach ab

    • Aus Filialen werden Selbstbedienungs-Filialen, Geldautomaten werden abgebaut: Die Volksbank Dreiländereck kündigt an, ihren Service im Kreis Lörrach auszudünnen. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Minderjährige Geflüchtete ziehen in Sporthalle in Lörrach ein
    • Unterkünfte

      Minderjährige Geflüchtete ziehen in Sporthalle in Lörrach ein

    • Die Kreissporthalle an der Lörracher Wintersbuckstraße wird zur Unterkunft für 150 minderjährige Geflüchtete umgebaut. Sie sollen dort von Dezember bis Februar wohnen. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Frauenberatungsstelle Lörrach ist mit Kürzungen nicht einverstanden
    • Kürzungen

      Frauenberatungsstelle Lörrach ist mit Kürzungen nicht einverstanden

    • Die Frauenberatungsstelle des Landkreises Lörrach widerspricht der Darstellung, sie stimme den beabsichtigten Zuschusskürzungen zu. Sie habe hingegen keine andere Wahl, als diese zu akzeptieren. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Der Kreis Lörrach kommt beim Ausbau der Hochrheinbahn günstig weg
    • BZ-Plus Finanzierung

      Der Kreis Lörrach kommt beim Ausbau der Hochrheinbahn günstig weg

    • Bei der Elektrifizierung der Hochrheinbahn kommt der Kreis Lörrach günstig weg: 1,7 Millionen Euro fallen von 2024 an für die Realisierung an. Dafür muss er sich an den Betriebskosten beteiligen. Von Daniel Gramespacher 0
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Eli darf Frühchen-Behandlung fortsetzen und erhält Spende dafür
    • Eli darf Frühchen-Behandlung fortsetzen und erhält Spende dafür

    • Das St. Elisabethenkrankenhaus Lörrach darf seine Frühchenbehandlung fortsetzen. Die BBBank spendet ihr 6000 Euro. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Übung im Schacht mit Feuerwehren und Bergwacht
    • Übung im Schacht mit Feuerwehren und Bergwacht

    • Für eine Übung im Spritzbetonschacht der Deponie Scheinberg tun sich Feuerwehren und Bergwacht zusammen. Sie bewerten sie als vollen Erfolg. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Nov. 2023
      Der Hebesatz für die Lörracher Kreisumlage bleibt auf dem Niveau des Haushaltsentwurfs
    • Beratungen

      Der Hebesatz für die Lörracher Kreisumlage bleibt auf dem Niveau des Haushaltsentwurfs

    • Trotz sich verschlechternder Bedingungen steigt der Hebesatz für die Kreisumlage 2024 nicht weiter als geplant an. Das hat wesentlich mit einer Verschiebung bei der Klinikfinanzierung zu tun. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 16. Nov. 2023
      Filmemacher dokumentiert Wahl des aussichtslosesten Kandidaten für den Schweizer Nationalrat
    • BZ-Plus Inklusion

      Filmemacher dokumentiert Wahl des aussichtslosesten Kandidaten für den Schweizer Nationalrat

    • Filmemacher Lorenzo Oschwald aus Maulburg begleitet ein Jahr lang den Schweizer SP-Kandidaten, Islam Alijaj. Der Mann mit Behinderungen macht bei der Nationalratswahl dann sogar das Rennen. Von Gerald Nill 0
    • Do, 16. Nov. 2023
      Lörracher Landrätin erwägt Strafanzeige wegen Verstoß gegen Verschwiegenheit
    • BZ-Plus Klinik-Informationen

      Lörracher Landrätin erwägt Strafanzeige wegen Verstoß gegen Verschwiegenheit

    • Ein BZ-Artikel über die Pläne zur Umstrukturierung der Klinikstandorte sorgt im Lörracher Kreistag für Empörung. Eine Strafanzeige steht im Raum: Die Verschwiegenheitspflicht sei verletzt worden. Von Daniel Gramespacher 0
    • Do, 16. Nov. 2023
      Chef der Bergwacht Schwarzwald:
    • BZ-Abo Interview

      Chef der Bergwacht Schwarzwald: "Einsatzzahlen werden nicht sinken"

    • Die Bergwacht Schwarzwald rüstet sich für den Winter. Landesvorsitzender Adrian Probst spricht über neue Unfallszenarien, anstehende Millioneninvestitionen und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Von Max Schuler 0
    • Do, 16. Nov. 2023
      DGB ist gegen Standortschließungen der Kliniken im Kreis Lörrach
    • Gewerkschaftsbund

      DGB ist gegen Standortschließungen der Kliniken im Kreis Lörrach

    • Der DGB kritisiert die geplanten Schließungen von Klinikstandorten im Kreis Lörrach. Außerdem stellt der Gewerkschaftsbund viele Forderungen, um die medizinische Versorgung zu sichern. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 16. Nov. 2023
      Die Bevölkerung soll das Raumkonzept für den Hochrhein mitplanen
    • Dreiland

      Die Bevölkerung soll das Raumkonzept für den Hochrhein mitplanen

    • Einwohner des Dreiländerecks sind aufgefordert, sich an der Planung des Raumkonzepts Hochrhein zu beteiligen. Dazu ruft das Landratsamt auf. Am Samstag gibt es ein Treffen in Rheinfelden/Schweiz. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Nov. 2023
      Tod hinterlässt Lücke
    • Tod hinterlässt Lücke

    • UWE SCHREIBER Tod hinterlässt Lücke Der Geschäftsführer der Allgemeinen Ortskrankenkasse AOK Hochrhein-Bodensee, Uwe Schreiber, ist gestorben. Sein Tod hinterlasse eine große Lücke, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Nov. 2023
      Der Kreis Lörrach schafft einen zweiten halbstationären Blitzer an
    • BZ-Abo Geschwindigkeitsüberwachung

      Der Kreis Lörrach schafft einen zweiten halbstationären Blitzer an

    • Der Kreis Lörrach stellt keine weiteren Säulen für Tempokontrollen auf. Stattdessen soll ein zweiter halbstationärer Blitzer Verkehrssünder überführen. Der Kreis verspricht sich davon erhebliche ... Von Daniel Gramespacher 0
    • Mi, 15. Nov. 2023
      Schiffe können ab Basel wegen des Hochwassers nicht stromaufwärts fahren
    • Rhein gesperrt

      Schiffe können ab Basel wegen des Hochwassers nicht stromaufwärts fahren

    • Wegen der lange anhaltenden Niederschläge hat der Rhein bei Basel die Hochwassermarke IIb erreicht. Die Schifffahrt rheinaufwärts ist gesperrt. Der Ruder-Wettbewerb Basel Head wird abgesagt. Von sda
    • Mi, 15. Nov. 2023
      SBB Deutschland will Betrieb im Kreis Lörrach aufrecht erhalten
    • Lokführerstreik

      SBB Deutschland will Betrieb im Kreis Lörrach aufrecht erhalten

    • Die Lokführer der SBB Deutschland streiken nicht. Da man jedoch auf deutsche Kollegen angewiesen sei, könnte der Betrieb durch deren Streik beeinträchtigt werden. Damit rechne man aber nicht. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Nov. 2023
      Lörrachs Kreisbrandmeister erklärt die Notwendigkeit von Fusionen bei der Freiwilligen Feuerwehr
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Lörrachs Kreisbrandmeister erklärt die Notwendigkeit von Fusionen bei der Freiwilligen Feuerwehr

    • Wirtschaftliche Gründe zwingen Kommunen und Feuerwehren zum Umdenken – auch im Kreis Lörrach. Vielerorts sollen Abteilungen zusammengeführt werden. Der Kreisbrandmeister im Interview. Von Sarah Trinler
    • Mi, 15. Nov. 2023
      Sozialausschuss des Lörracher Kreistags schlägt weitere Kürzungen vor
    • BZ-Plus Haushaltsberatung

      Sozialausschuss des Lörracher Kreistags schlägt weitere Kürzungen vor

    • Weniger Geld vom Kreis bekommen sollen die Frauenberatung und die Tagesstätten für psychisch kranke Menschen. Die Sozialarbeit in der Kooperativen Beruflichen Bildung soll gestrichen werden. Von Peter Gerigk 0
    • Mi, 15. Nov. 2023
      Künstliche Intelligenz vermehrt Thema an Schulen
    • Künstliche Intelligenz vermehrt Thema an Schulen

    • Künstliche Intelligenz beschäftigt auch Schulen. Die Hochrheinkommission lud mit der Schweizer Stiftung Movetia zu einer Tagung, an der sich Schulleiter grenzüberschreitend austauschen konnten. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Nov. 2023
      Gesprächsrunde auf dem Alten Marktplatz
    • Gesprächsrunde auf dem Alten Marktplatz

    • Die Sozialpolitik als solche stand beim diesjährigen sozialpolitischen Martinstag in Lörrach im Vordergrund. Dabei ging es auch um die geplanten Kürzungen und die Folgen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Nov. 2023
      Wohnung des mutmaßlichen Lörracher Bankbetrügers steht zum Verkauf
    • BZ-Abo Gerichtsverhandlung

      Wohnung des mutmaßlichen Lörracher Bankbetrügers steht zum Verkauf

    • Im Prozess um einen mutmaßlichen Bankbetrüger aus Lörrach wird die Vernehmung eines weiteren Geschädigten verlesen. Und es wird nach der Wiedergutmachung gefragt. Von Kathrin Ganter
    • 102
    • 103
    • 104
    • 105
    • 106
    • 107
    • 108
    • Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?
    • BZ-Abo Freizeit und Genuss

      Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?

    • Im Herbst reifen Brombeeren, Holunder und Schlehen am Wegesrand in Südbaden. Wo und wie entdeckt man die Früchte? Und was muss man noch beachten? Von Silke Kohlmann 0
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen