BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 6. Jul. 2023
      26-Jähriger aus Berlin wollte mit geladener Waffe im Lamborghini über den Weiler Autobahnzoll
    • BZ-Plus Gericht

      26-Jähriger aus Berlin wollte mit geladener Waffe im Lamborghini über den Weiler Autobahnzoll

    • Im Lamborghini, mit einem geladenen Revolver sowie Drogen wollte ein 26-Jähriger aus Berlin in die Schweiz einreisen. Am Zoll wurde er erwischt, jetzt wurde er zu einer Geldstrafe verurteilt. Von Thomas Loisl Mink
    • Mi, 5. Jul. 2023
      Pflegerin bestiehlt Bewohner eines Heims – Amtsgericht Lörrach verhängt Bewährungsstrafe
    • BZ-Plus Urteil

      Pflegerin bestiehlt Bewohner eines Heims – Amtsgericht Lörrach verhängt Bewährungsstrafe

    • 2022 treffen bei der Polizei immer wieder Anzeigen aus einem Pflegeheim im Kreis Lörrach ein. Der Verdacht gegen eine Mitarbeiterin bestätigt sich. Sie sagt, sie habe aus einer Notlage heraus ... Von Thomas Loisl Mink
    • Mi, 5. Jul. 2023
      Landtagsabgeordneter fordert für die Kandertalbahn eine Weichenstellung vom Kreis
    • Stundentakt

      Landtagsabgeordneter fordert für die Kandertalbahn eine Weichenstellung vom Kreis

    • Der Grüne Josha Frey fordert die regionalen Akteure auf, die Chance für die Reaktivierung der Kandertalbahn zu nutzen. Lege man einen Stundentakt zugrunde, werde die Finanzierung realistischer. Von BZ/dam 0
    • Mi, 5. Jul. 2023
      Mehr als 16.000 Motorräder sind im Kreis Lörrach angemeldet
    • BZ-Plus Statistik

      Mehr als 16.000 Motorräder sind im Kreis Lörrach angemeldet

    • Im Landkreis Lörrach steigt die Zahl der Motorräder auf einen neuen Höchstwert. Die Maschinen werden meist von Männern gefahren, Frauen holen aber kräftig auf. Von Teja Banzhaf 0
    • Mi, 5. Jul. 2023
      Straßennahe Solaranlagen ausbauen
    • Straßennahe Solaranlagen ausbauen

    • Den Ausbau von PV-Anlagen entlang von Straßen fordert die Landtagsabgeordnete Sabine Hartmann-Müller. Sie wundert sich über das geringe Interesse daran in Südbaden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jul. 2023
      CDU-Fraktion lobt Betreuungsvereine
    • CDU-Fraktion lobt Betreuungsvereine

    • Die CDU-Fraktion im Lörracher Kreistag setzt sich laut einer Pressemitteilung dafür ein, dass der ehrenamtlichen Betreuung in Zukunft mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung zuteil wird. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jul. 2023
      Gratis-Workshop
    • Gratis-Workshop "Slow Travel"

    • Entschleunigt durch den Landkreis reisen. Das ist das Thema eines Workshops Ende Juli im Landratsamt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jul. 2023
      Fördergelder für die Amateurmusik
    • Fördergelder für die Amateurmusik

    • Die Förderung musikalischer Aktivitäten im Wahlkreis Lörrach-Müllheim in der Corona-Zeit mit rund 270. 000 Euro aus diversen Fördertöpfen hebt der südbadische Bundestagsabgeordnete Christoph ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jul. 2023
      Muslimische Frauen laden zu Gästeempfang
    • Muslimische Frauen laden zu Gästeempfang

    • In diesem Jahr blickt Lajna Imaillah, die Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat, auf zwei Jubiläen: Gefeiert wird das 100-jährige Bestehen weltweit und das 50-jährige Bestehen der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jul. 2023
      19-Jähriger will im Autobahntunnel driften – jetzt ist sein BMW ein Totalschaden
    • Rheinfelden

      19-Jähriger will im Autobahntunnel driften – jetzt ist sein BMW ein Totalschaden

    • Für dieses Manöver hat die Polizei überhaupt kein Verständnis: Ein junger Erwachsener scheitert mit einem Drift im Herrschaftsbucktunnel. Der Schaden beträgt 35.000 Euro. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jul. 2023
      Buchenspringrüssler perforieren die Blätter der Buchen im Kreis Lörrach
    • Massenvermehrung

      Buchenspringrüssler perforieren die Blätter der Buchen im Kreis Lörrach

    • Statt sattes Grün prägen zurzeit dunkelgrüne bis bräunliche Blätter das Erscheinungsbild vieler Buchen im Forstbezirk Todtnau. Verantwortlich ist der Buchenspringrüssler. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jul. 2023
      Ohne flächendeckendes Ladesäulennetz geht’s nicht
    • Ohne flächendeckendes Ladesäulennetz geht’s nicht

    • Das Elektroauto hat Chancen, aber ein Verbot des Verbrenners ist der falsche Weg. So lautet der Tenor der Referenten bei einer Veranstaltung der CDU-Kreisverbandes zu Verbrennerverbot und Chancen ... Von Gerald Nill
    • Di, 4. Jul. 2023
      Kostenloser Fahrradcheck
    • Kostenloser Fahrradcheck

    • Damit das Stadtradeln im Landkreis Lörrach mit jedem Fahrrad ein Vergnügen wird sowie um generell die Sicherheit und Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu erhöhen, bietet das Landratsamt Lörrach in ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jul. 2023
      Schutz vor Cyberangriffen
    • Schutz vor Cyberangriffen

    • Das IT-Netzwerk connect Dreiländereck lädt auf Donnerstag, 6. Juli um 10 Uhr zu einem Vortrag ins Auditorium der DHBW Lörrach ein. Zwei Experten berichten eineinhalb Stunden lang aus der Praxis ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jul. 2023
      Michael Mittermeier
    • Michael Mittermeier

    • Michael Mittermeier, ein vielfach preisgekrönter Kabarettist und Autor, wurde am 3. April 1966 in Dorfen in Oberbayern geboren. Studiert hat er Politologie und Amerikanistik an der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jul. 2023
      Alternativer Standort für Studierendenwohnheim in Lörrach soll geprüft werden
    • BZ-Plus Studierendenwerk Freiburg

      Alternativer Standort für Studierendenwohnheim in Lörrach soll geprüft werden

    • Das Studierendenwerk Freiburg will schon lange ein Wohnheim in Lörrach bauen. Nun bringt es mit der Stadt und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg einen Alternativstandort dafür ins Spiel. Von Peter Gerigk
    • Mo, 3. Jul. 2023
      Verkehrsministerium sieht Kandertal-S-Bahn
    • BZ-Plus Reaktivierung

      Verkehrsministerium sieht Kandertal-S-Bahn "auf sehr gutem Weg"

    • Das Verkehrsministerium des Landes sendet positive Signale bezüglich einer möglichen Reaktivierung der Kandertalbahn ins Lörracher Landratsamt. Doch zur Finanzierung bleiben offene Fragen. Von Moritz Lehmann & Rolf Reißmann 0
    • Mo, 3. Jul. 2023
      Mehrere Verstöße bei Motorradkontrollen in den Kreisen Lörrach und Waldshut
    • BZ-Abo Polizeipräsidium Freiburg

      Mehrere Verstöße bei Motorradkontrollen in den Kreisen Lörrach und Waldshut

    • Die Polizei hat in den Kreisen Lörrach und Waldshut verstärkt Motorradfahrer kontrolliert. Die Beamten verbuchen mehr als 40 Verstöße. Am schnellsten unterwegs sind allerdings Autofahrer gewesen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jul. 2023
      Wie eine Fachstelle Menschen im Kreis Lörrach davor bewahrt, ihre Wohnung zu verlieren
    • BZ-Plus Prävention

      Wie eine Fachstelle Menschen im Kreis Lörrach davor bewahrt, ihre Wohnung zu verlieren

    • Seit ihrem Bestehen hat die Fachstelle Wohnungssicherung 475 Haushalte in Lörrach vor dem Verlust der Wohnung bewahrt oder sie konnten umziehen. Oft sind in solchen Fällen auch Kinder betroffen. Von Sabine Ehrentreich
    • Mo, 3. Jul. 2023
      Stromseminar kürt Mobilitätsaktivistin Katja Diehl in Schönau zur
    • BZ-Plus Energiewende

      Stromseminar kürt Mobilitätsaktivistin Katja Diehl in Schönau zur "Stromrebellin"

    • "Mut zum Wandel – jetzt aufstehen und handeln!": Unter diesem Motto gestanden hat am Wochenende das 22. Schönauer Stromseminar der EWS. Katja Diehl wurde dabei zur Stromrebellin 2023 gekürt. Von Paul Eischet
    • Mo, 3. Jul. 2023
      Sparkasse Wiesental kassiert drei gefährdete Geldautomaten ein
    • BZ-Plus Sicherheit

      Sparkasse Wiesental kassiert drei gefährdete Geldautomaten ein

    • Das Risiko von Sprengungen ist bundesweit stark gestiegen. Die Sparkasse Wiesental erhöht daher weiter ihre Schutzvorkehrungen. Von André Hönig 0
    • So, 2. Jul. 2023
      Wittlingens Bürgermeister Herr erneut bestätigt
    • 98,2 Prozent

      Wittlingens Bürgermeister Herr erneut bestätigt

    • Bei der Bürgermeisterwahl in Wittlingen im Kreis Lörrach ist Amtsinhaber Michael Herr am Sonntag wiedergewählt worden. Für ihn sprachen sich 98,2 Prozent der Wähler aus. Von Hannes Lauber
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Der S-Bahn-Ausbau Kreis Lörrach geht voran, wird aber teurer
    • Nahverkehr

      Der S-Bahn-Ausbau Kreis Lörrach geht voran, wird aber teurer

    • Das Projekt "Ausbau der Garten- und Wiesentalbahn" im Kreis Lörrach schreitet voran. Die Eisenbahnbetriebswissenschaftlichen Untersuchung liegt vor. Ein Ergebnis: Die Kosten steigen. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Die Neustrukturierung der Lörracher Kliniken soll kommen – aber in welcher Form?
    • BZ-Abo Krankenhäuser

      Die Neustrukturierung der Lörracher Kliniken soll kommen – aber in welcher Form?

    • Eine Umstrukturierung der Kliniken des Landkreises Lörrach noch vor dem Umzug ins Zentralklinikum soll kommen. Aber es könne Änderungen an den bestehenden Plänen geben. Von Kathrin Ganter 0
    • 129
    • 130
    • 131
    • 132
    • 133
    • 134
    • 135
    • Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?
    • BZ-Abo Freizeit und Genuss

      Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?

    • Im Herbst reifen Brombeeren, Holunder und Schlehen am Wegesrand in Südbaden. Wo und wie entdeckt man die Früchte? Und was muss man noch beachten? Von Silke Kohlmann 0
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen